26.09.2008, 20:31
Hallo Ludwig,
habe mir gerade Deine Geschichte durchgelesen und finde sie sehr Interessant.
Lass den zwei Graupis Zeit sich aneinander zu gewöhnen …..so eine ähnliche Situation habe ich hinter mir und nach einem viertel Jahr waren meine zwei Graue ein Herz und eine Seele.
Die Aspergillose ist nicht ansteckend nur solltest Du wirklich zu einem Vogelkundigen TA gehen um zu wissen wie es um den Vogel steht und was man an Medikamente geben muss. Warte Bitte nicht zu lange mit dem Besuch beim TA. eine fortgeschrittene Aspergillose kann im schlimmsten Fall zum Erstickungstot führen.
Gib Ihnen viel Vitamine A, viel Frischluft, Luftfeuchtigkeit sollte mindestens 60% betragen, putze wenn es geht jeden Tag den Kot weg.
Zusätzlich sprüh ich jeden zweiten Tag den Sand in der Voliere mit F10 ein.
LG. Michéle
habe mir gerade Deine Geschichte durchgelesen und finde sie sehr Interessant.
Lass den zwei Graupis Zeit sich aneinander zu gewöhnen …..so eine ähnliche Situation habe ich hinter mir und nach einem viertel Jahr waren meine zwei Graue ein Herz und eine Seele.
Die Aspergillose ist nicht ansteckend nur solltest Du wirklich zu einem Vogelkundigen TA gehen um zu wissen wie es um den Vogel steht und was man an Medikamente geben muss. Warte Bitte nicht zu lange mit dem Besuch beim TA. eine fortgeschrittene Aspergillose kann im schlimmsten Fall zum Erstickungstot führen.
Gib Ihnen viel Vitamine A, viel Frischluft, Luftfeuchtigkeit sollte mindestens 60% betragen, putze wenn es geht jeden Tag den Kot weg.
Zusätzlich sprüh ich jeden zweiten Tag den Sand in der Voliere mit F10 ein.
LG. Michéle
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen können, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Grüßle Michéle, Julchen, Willi, Rico, ( Coco† Angie† in meinem Herzen)
Grüßle Michéle, Julchen, Willi, Rico, ( Coco† Angie† in meinem Herzen)
