16.02.2009, 23:09
Hallo Peter,
vielen Dank, dass Du Dich hier noch einbringst und ein paar Ratschläge gibst! Darum bin ich sehr froh, denn natürlich ist mir auch bewusst, dass duschen allein es nicht sein kann. Mal freut man sich über jede Feder, die nachwächst und dann kommt wieder ein Tief, wo neue Stellen angefressen (nicht gerupft) wurden. Sie knabbert ja auch der älteren Henne die Federn ab und nun auch gerade die neuen nachwachsenden, so dass es schon sein kann, dass irgendwas "fehlt". Wir versuchen sie zwar auch so vollwertig wie möglich zu füttern, aber wie das ja jeder kennt, nicht alles wird gefressen und bleibt links liegen. Also versucht man es mit Nahrungsergänzungsmitteln, aber ist da auch alles drin?
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, die Ernährung umzustellen. Unsere jetzige Mischung besteht aus folgenden Saaten und wird so auch von einem Züchter, den wir kennen, an die Kakadus verfüttert:
27% Sonnenblumen gestreift
23% Kardi
8% Sonnenblumen weiß
5% Buchweizen
4% Hafer
4% Nackthafer
5% Paddyreis
6% Hanfsaat
2% Zirbelnüsse
1% Kürbiskerne
1% Glanzsaat
2% Hirse
3% Kiefernsaat
5% Dari
2% Milo
2% Mariendistelsamen
Welche Empfehlungen habt Ihr? Das Futter können wir sicherlich auch anders mischen lassen.
Unsere Mädels wiegen aktuell 328 g und 350 g. Die Kleine hat sogar abgenommen. Beide lagen sonst so bei 345 g. Müssen wir uns nun Gedanken machen? Könnten Parasiten dahinterstecken? Der Kot ist nicht auffällig, aber komisch kommt mir das nun schon vor mit dem Gewicht.
vielen Dank, dass Du Dich hier noch einbringst und ein paar Ratschläge gibst! Darum bin ich sehr froh, denn natürlich ist mir auch bewusst, dass duschen allein es nicht sein kann. Mal freut man sich über jede Feder, die nachwächst und dann kommt wieder ein Tief, wo neue Stellen angefressen (nicht gerupft) wurden. Sie knabbert ja auch der älteren Henne die Federn ab und nun auch gerade die neuen nachwachsenden, so dass es schon sein kann, dass irgendwas "fehlt". Wir versuchen sie zwar auch so vollwertig wie möglich zu füttern, aber wie das ja jeder kennt, nicht alles wird gefressen und bleibt links liegen. Also versucht man es mit Nahrungsergänzungsmitteln, aber ist da auch alles drin?
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, die Ernährung umzustellen. Unsere jetzige Mischung besteht aus folgenden Saaten und wird so auch von einem Züchter, den wir kennen, an die Kakadus verfüttert:
27% Sonnenblumen gestreift
23% Kardi
8% Sonnenblumen weiß
5% Buchweizen
4% Hafer
4% Nackthafer
5% Paddyreis
6% Hanfsaat
2% Zirbelnüsse
1% Kürbiskerne
1% Glanzsaat
2% Hirse
3% Kiefernsaat
5% Dari
2% Milo
2% Mariendistelsamen
Welche Empfehlungen habt Ihr? Das Futter können wir sicherlich auch anders mischen lassen.
Unsere Mädels wiegen aktuell 328 g und 350 g. Die Kleine hat sogar abgenommen. Beide lagen sonst so bei 345 g. Müssen wir uns nun Gedanken machen? Könnten Parasiten dahinterstecken? Der Kot ist nicht auffällig, aber komisch kommt mir das nun schon vor mit dem Gewicht.