Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Federn abknabbern (nur am Flügel)
#11
Hüpscher Kerl hast du da....

aber ich würde mich beeilen etwas zu unternehmen da es im MOment noch nicht sooo schlimm ist. Je schlimmer es ist desto schwieriger es wieder hinzu bekommen...da können dir einige hier im Forum Geschichten erzählen. Kämpfe, ein auf und ab....wenn sie es mal im Kopf haben.....wie Menschen die Nägel kauen....Von 10 hört einer damit auf!
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle

Zitieren
#12
Hallo Shady,
zunächst einmal: Noelle hat Recht. Zu Anfang, wenn das Rupfen/Federfressen noch einen nachvollziehbaren und abstellbaren Grund hat, bekommt man es meistens gut wieder weg. Wenn es dagegen von der eigentlichen Ursache bereits gelöst und habituell geworden auftritt, also zur festen "schlechten Angewohnheit" geworden ist, ist oft nur mehr schwer oder gar nichts mehr zu machen. Also ist bei Diagnose und "Therapie" (dazu gehört: 1. Den Kakadu voll akzeptieren, so wie er ist und 2. Den Kakadu schnellstmöglich verparen) Eile geboten.
shady87 schrieb:Aber vorher muss ich glaube das Geschlecht bestimmen lassen, da sie mit ihrem einen Jahr immernoch komplett schwarze Augen hat. Oder ist das normal? Übrigens, sie ist ein WeißhaubenKakadu ;)
Nach einem Jahr müßten sich bei einem Weibchen die Augen schon langsam umfärben. Auch ist der Schnabel ungewöhnlich groß für ein Weichen - aber ganz sicher sind diese beiden Anhaltspunkte nicht. Ich tippe zu >80 % auf Männchen, aber ein DNA-Test wäre sicher ratsam, um es eindeutig zu wissen.
shady87 schrieb:Mein Freund kann sie überhaupt nicht leiden, jedenfalls sagt er das, vllt. macht sie das gerupfe auch wegen ihm? Er schimpft sie manchmal für Dinge, die ganz normal für Papageien sind und ich muss ihn jedes Mal bremsen.
Das kann sehr wohl eine große Rolle spielen. Kakadus haben ein sehr sensibles Organ für Stimmungen und emotionale Schwingungen, und sie können es absolut nicht vertragen, wenn sie sich ungerecht behandelt oder abgelehnt fühlen. Wenn sich das nicht grundlegend ändert, hilft nur: abschaffen (nicht den Kakadu, sondern den Freund, natürlich!). Bestell ihm das von mir mit einem schönen Gruß unbekannterweise.
shady87 schrieb:Sie ist eigentlich ein sehr sehr vorbildlicher Vogel, sie knabbert nichts an, sie fliegt nicht (mehr) auf Schränke, seitdem ich umgezogen bin, sie sitzt nur da wo sie soll und knbabert nur das an was sie darf.
Das ist ungewöhnlich und ziemlich unnatürlich für einen Kakadu und wird ganz sicher nicht so bleiben, wenn der Vogel gesund ist und in der neuen Umgebung, an die er sich noch gewöhnen muß, emotional und mental noch weiter auftaut. Kakadus sind große Zerstörer, und die Kakaduhaltung ist mit dem Wunsch nach einem gepflegten Heim nicht vereinbar. Jedenfalls solltest Du nicht die Erwartung haben, daß der Vogel so "vorbildlich"(?) bleibt und es ihm nicht verargen, wenn sich das ändert.
Wie gesagt, noch einmal:
Lies aufmerksam und am besten mehrmals die Radikale Kakaduseite: http://www.radikal-kakadu.privat.t-online.de/ und verdonnere auch Deinen Freund dazu, denn das ist Pflichtlektüre für jeden Kakaduhalter - und ich werde den Eindruck nicht los, daß Du noch ganz falsche Vorstellungen von der Kakaduhaltung hast!
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren
#13
also falsche Vorstellungen hab ich nicht... ich bin mir dessen bewusst, dass Kakadus alles zerstören, aber das tut sie nicht wenn jemand bei ihr im Zimmer ist. Wenn wir sie alleine lassen würden, würde sie auch alles zerstören...Wir wohnen ja schon seit nem halben Jahr in der neuen Wohnung und alles was sie immer sehr interessiert hat wie z.b dekosachen, haben wir in Sicherheit gebracht. Wenn sie alleine wäre, würde sie uns auch alles umräumen ;)

PS.: Ich werde mich jetzt ersteinmal nach einer großen Zimmervoliere zum aufbauen umsehen, habe hier im Forum so eine schöne gesehn und würde auch gerne so eine haben ;) Und wenn ich das erledigt habe, kann ich mich nach einem Partner umseh, naja das aber auch erst wenn das Geschlecht feststeht
Zitieren
#14
shady87 schrieb:Er schimpft sie manchmal für Dinge, die ganz normal für Papageien sind und ich muss ihn jedes Mal bremsen. Aber es ist schon besser geworden, sie darf jetzt wenigstens neben ihm sitzen und spielen, was sie total mag und mit ihm im Bett schlafen tut sie auch, komisch oder, dass sie ihn leiden kann ;)
Kopfkratz Warum genau mag Dein Freund Nala denn nicht?
Thomas B., Tierheilpraktiker schrieb:Wenn sich das nicht grundlegend ändert, hilft nur: abschaffen (nicht den Kakadu, sondern den Freund, natürlich!). Bestell ihm das von mir mit einem schönen Gruß unbekannterweise.
Typisch Thomas, nimmt kein Blatt vor den Mund heimlichlach
Ich hab es zwar gedacht,mich nur nicht getraut es auch zu schreiben!
Dein Freund ist hoffentlich nicht eifersüchtig auf das Tier?
Jetzt bitte nicht persönlich nehmen, aber so Spinner ( egal ob Männlein oder Weiblein ) gibt es wirklich Kopfschuss
Mit 20 kann noch sooo viel passieren...klar es gibt auch Sandkastenlieben die ein Leben halten. Mal überlegen Kopfkratz hab ICH mit 20 schon so weit gedacht?
Ich für meinen Teil denke einfach, daß eine Beziehung wo der eine was mag was der andere nicht mag nicht ein Leben halten kann ( bezieht sich jetzt aber nicht auf irgendwelche Kleinigkeiten ) Die Liebe einer Mutter ist im Normalfall ja auch bedingungslos,ebenso wie die Liebe eines Kakadus! Irgendwie fehlen mir im Moment die richtigen Worte um mich auszudrücken. Ich hoffe man versteht das was ich da geschrieben habe jetzt nicht falsch.Ich geh vieleicht auch zu sehr von mir aus. Mein Mann und ich haben schon so viel zusammen erlebt was uns mehr und mehr zusammengeschweist hat,das ich ohne zu zögern sagen kann " Diese Liebe hält ein Leben lang!"
Liebe Shady, ich hoffe das sich das Problem mit dem rupfen bald klärt
und das sich das "Problem"mit Deinem Freund schlimmer anhört als es eigentlich ist Zwink

LG
Diana
Hoffnung ist nicht die Überzeugung dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

Váslav Havel
Zitieren
#15
Na ich glaube einfach, dass mein Freund nicht tierlieb genug aufgewachsen ist, ganz im Gegenteil zu mir .Eifersüchtig ist mein Freund nicht, eher ist Nala auf ihn eifersüchtig ;) Da kannn es schonmal passieren, dass Sie ihn beißt, wenn sie sieht, dass wir zusammen kuscheln.. oder sie qutechst sich zwischen uns... sieht immer sehr süß aus. Ich glaube einfach, dass das perfekte Tier für ihn Fische wären, weil man sich um die nicht kümmern muss, genau das isses nämlich... und er muss sich nochnetma um sie kümmern. Aber es ist nicht so schlimm wie ihr es vllt. denkt, ich sehe ihn wie einen strengen Vater, Sie darf halt nicht alles bei ihm und das weiß sie genau. Wenn man sie z.b alleine lässt für ne kurze zeit und sie fliegt aufn Schrank muss mein Freund nur in Sichtweite sein und sie fliegt wieder runter und guckt unschuldig, wenn er nicht da is und wenn sie mich sieht, kann ich hinter ihr herlaufen so viel ich will sie macht es immer wieder. Sie weiß genau, dass ich sie niemals richtig schimpfen würde. Man kann einen Kakadu erziehen, jedenfalls ein bisschen =) z.B macht sie ihr Geschäft auch nicht überall hin, nur auf ihrem Freisitz und an ausgewählten stellen wo sie offiziell darf... darauf bin ich sehr stolz :D

Wir haben übrigens noch andere Tiere (2 Meerschwienchen, 3 Hasen) die er auch nur füttert, sich aber nie mit ihnen beschäftigt ;) Aber ich denk mir auch immer, es sind meine Tiere, ich hab sie mit in die Beziehung gebracht und hab ihn ja auch nicht gefragt ob er damit klarkommt.
Zitieren
#16
Hi hi...hört sich alles lustig an. Ich habe mir das Problem vom Hals geschaft und will nur Tiere in meinem Haushalt!

Was sagt denn dein Freund zu zweien? Hast du ihn schon damit konfrontiert?
Weist du, das sind alles Sachen die man ganz gut besprechen muss und organisieren vor einem zusammen ziehen...

Ich hatte früher ( schon 100 Jahre her ) meinen aktuellen Freund immer gesagt die Tiere stehen an erste Stelle!! Wenn er damit leben kann gut ansonsten ist er der falsche für mich.
Und das du dich um die Tiere kümmern musst ist ja auch in Ordnung. Sind ja auch deine.

Übrigens mit einem Kakadu schimpfen kann gut in die Hose gehen.
Dann wird es für den Vogel ein Spiel. Wer hat länger Ausdauer? Wer kann lauter? Wer kann länger? Und und und. Auch vertragen sie nicht so gut wenn man mit ihnen Schreit.
Ich bin eher die die ein positives Verhalten belohnt und bei einem für mich negativen gibt es null Reaktion. Also, der Vogel kriegt keinen Verstärcker.
Ausser er wollte das man ihn in ruhe lässt. Und dann soll er das ja auch haben.

Viel Glück mit deinem Männern.....Dance
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle

Zitieren
#17
das mit "die Tiere stehn an erster Stelle" weiß er ;) Deshalb versucht er ja auch insgeheim mit dem Geier klarzukommen hehe Er gibt es nur nicht zu. Er streichelt sie auch manchmal heimlich, wenn er denkt ich seh ihn grad nicht.. ich finds süß

Aber wegen schimpfen oder nicht schimpfen, das sieht glaube jeder anders. Sie kann lernen und weiß immer ganz genau das sie was falsches gemacht hat, das sieht man ihr an. Ich lobe sie nur, deshalb tanzt sie mir manchmal auf der Nase herum, mein Freund schimpft oft mit ihr, aber sie hat respekt vor ihm aber auch keine Angst, nicht das das jetzt falsch verstanden wird. Sie geht zwwar lieber zu mir um zu kuscheln, aber auch bei meinem Freund fühlt sie sich wohl Knuddlel1 schon komisch
Zitieren
#18
Hallo =)

wollte nur mal eben bescheid geben wie die lage gerade ist. Sie hat sich seit meinem letzten post nicht mehr gerupft... versucht jetzt auch schon wieder zu fliegen :D Einen Flügel hat sie ja fast verschont gehabt. Bin jedenfalls froh das sie das jetzt nicht mehr macht. Aber vom Wesen her ist ja die ganze Zeit über wie immer gewesen. Vllt. lag es echt nur daran, dass sie eine Zeit lang nicht immer die erste Geige gespielt hat ;) Die alten federn müssen jetzt noch raus, neue sind schon unterwegs.
Zitieren
#19
Hallo,

das freut mich für euch...Dance
Hoffe aber, dass es dich nicht von dem Vorhaben abbringt für einen Partner....

Eine Voli kann man auch selber bauen, kommt billiger...daumendruck

   


Die habe ich ganz alleine gemacht ohne jegliche Hilfe. Ist hier auf dem Bild noch nicht vollständig eingerichtet. Masse total: 2,60m auf 1,20m höhe 1,50m

Die Voli wird nur Nachts und Vormittags benutzt.
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle

Zitieren
#20
die voliere ist natürlich sehr schön =) Woher hast du denn die Teile und wieviel hat der Spaß gekostet? ;) Hab 2 Linke Hände was Handwerkliche Sachen angeht, aber wozu hat man n kerl =)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Federn "auspacken" Haubentier 6 5.372 06.04.2011, 00:09
Letzter Beitrag: Papugi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste