Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Gelbhaubenkakadu
#11
Wir wohnen - wie Alfred - auh in einem Haus mit Garten, aber auch da gibt es Nachbarn. Wir sind sehr froh, daß unsere so tolerant sind, denn das Geschrei unserer Kakadus ist ca. 1 km weit zu hören. Bei einem Gerichtsprozeß hätte man keine Chance. Der Züchter, von dem wir unsere haben und der phantastische Außenanlagen hat, ist aus einem reinen Wohngebiet weggezogen und hat sich - extra für die Kakadus - ein Hausmit riesigem Garten in einem Gewerbegebiet direkt neben einem Schrottplatz gekauft. Da kann sich dann keiner beschweren. In einer Eigentumswohnun g hast Du noch weniger Rechte als als Mieter, Du bist Mehrheitsbeschlüssen der Eigentümerversammlung hilflos und auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Deshalb würde ich niemals eine Eigentumswohnung kaufen, wenn man Tiere hält.
Auch ich plädiere in Deiner Lage für Nymphensittiche, sie sind nicht so extrem laut, kommen mit weniger Platz aus als große Kakadus und können - bei intensiver Beschäftigung mit ihnen - auch sehr zahm werden. Und wenn nicht - auch gut. Zum Kuschaln kann man sich ja auch einen Plüschteddy anschaffen, und das Paar- und Sozialverhalten der Vögel anzusehen, ist auch sehr interessant und befriedigend. Wenn man irgendwie im Zweifel ist, ob das ein Leben lang gut geht, sollte man keinen großen oder mittleren Kakadu anschaffen.
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren
#12
Hallo,

meine Geier haben alle Aussenvolieren obwohl auch in der Wohnung sind sie ja laut.

Ich versuche das, so gut es geht zu unterbinden. Klappt manchma...
Habe auch Zeiten: über Mittag / Samstag und Sonntag früh wo ich sie nicht raus lasse um das Ärgste zu unterbinden.
Ansonsten lebe ich auf dem Lande habe aber auch Nachbarn und Dorf.

Einmal gab es eine Reklamation, erfuhr dies über Dritte!
Hörte dann aber nie mehr etwas!

Nymphen sind sehr frech und neugierig und sehr lernbegabt.
Und werden super zahm. Auch wenn sie im Schwarm leben.
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle

Zitieren
#13
Hallo zusammen [Bild: smiley_emoticons_winken3.gif],
hmmm, also, Nymphensittiche als Alternative für GHKs weil sie nicht so laut sind, bei ausreichend Beschäftigung zahm werden und frech sind?

Bitte die Haubentrolle (NySis) nicht als einfach in der Haltung verkennen / beschreiben, ihre Ansprüche sind ganz individuell und sie sind so unterschiedlich wie nur was!

Hier eine nicht abschließende Auflistung ihrer Anforderungen:
Nymphensittiche
- mögen andere Nymphensittiche als Partner
- sind fliegende Nagetiere
- kleckern überall hin
- stauben
- sind laut (morgens & abends & wenn ihnen was nicht passt)
- sind im Schwarm zufrieden
- fliegen superschnell Kamikaze
- lieben Kolbenhirse
- brauchen Ausweichfläche und Platz und Licht und Luft
- bekommen ab und zu Nightfrigths und verletzen sich auch mal trotzdem Du denkst, die Voli ist vogelsicher (blöd)
- sind eher konservativ
- lieben ihre Ruhepausen
- akzeptieren Menschen als Schwarmmitglied & mehr oder eben als regelmäßigen Futtergeber/Reinigungskraft/Kümmerer
- sind ca. zweimal jährlich brutig = Unruhe
- mausern ca. 2 Wochen / Vogel
- wollen nur die eine richtige Bade-/Duschwassertermeperatur, und so bist Du gehalten, für jeden Nymphie diese zu finden sowie auch den angemessenen Rhythmus (wann und auch wo) zu akzeptieren (lustig find)
- futtern gemeinsam, aber Du brauchst immer mehr Näpfe als Nymphies
- können Futter mit der Kralle halten, aber nicht jeder Vogel kann/macht das
- bevorzugen Sitzbrettchen zum Schlafen
- sind oft Secondhand zu finden
- sind als Paar entzückend anzusehen!

Die Mühe lohnt sich [Bild: smiley_emoticons_charly_staubsaugen.gif] [Bild: smiley_emoticons_mttao_kehren.gif] [Bild: smiley_emoticons_mttao_wischmop.gif]!
Zitieren
#14
Hallo erst einmal in diesen Forum!!Für deine 19 Minuten und 51 Sekunden Beitrag schreiben, hast du dich schon mal reichlich zu deinem Denken und dem Verhalten deiner Vögel geäußert !
Möchtest du dich nicht Vorstellen???Ich mußte das auch!! Sabber !!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken...Pfeif
Zitieren
#15
Hallo,

liebe Blau, danke für deinen ersten Beitrag hier und Willkommen hier im Forum. Dein Beitrag beschreibt mir mit sehr viel Humor und Einfühlungsvermögen, was die kleinsten unter den Kakadus brauchen - und dass sie eben nicht mal "so nebenbei" zufrieden zu stellen sind. Dieses war immer ein Sachforum, in dem es um Kakadus ging. Deshalb ist auch deine Beitrag über die angeblich anspruchslosen Nymphensittiche wichtig! Sie sind keine "Ersatzvögel" für große Kakadus. Sie haben ebenso ihre besonderen Bedürfnisse in der Haltung. Nicht grundlos landen so viele Abgabetiere (auch) bei uns - man hat sich das alles "einfacher" vorgestellt.

(05.02.2011, 18:14 )kakadubaby schrieb: Für deine 19 Minuten und 51 Sekunden Beitrag schreiben, hast du dich schon mal reichlich zu deinem Denken und dem Verhalten deiner Vögel geäußert !

Ja, das finde ich auch! "Blau" hat mit ihrem Beitrag Sachkompetenz bzgl. des Verhaltens ihrer Nymphensittiche deutlich gemacht. Ich lese es so, dass sie weiß, wovon sie schreibt! Und ich denke, ob sich in diesem Forum jemand sachkundig zur Haltung von Nymphensittichen äußert, ist nicht abhängig von der Zahl der Beiträge oder der Online-Zeit.

(05.02.2011, 18:14 )kakadubaby schrieb: Möchtest du dich nicht Vorstellen???Ich mußte das auch!! Sabber !!

Ich würde mich auch freuen, wenn sich "Blau" mit ihrer Truppe hier vorstellt, die wenigen Zeilen sprechen von Sachkompetenz bei der Haltung der "Zwergkakadus". Nur - niemand muss sich hier vorstellen. Das ist allles freiwillig hier Zwink Auch du, Kakadubaby, wurdest nicht gezwungen, dich hier vorzustellen! Trotzdem haben wir alle Hugos Entwicklung interessiert verfolgt.

Viele Grüße
Susanne
Zitieren
#16
Nymphen als "Ersatz" oder "kleineres Übel zum Kakadu? Nie und nimmer.
Dazu möchte ich anmerken, dass meine Nymphen jedem Vogel den ich je besessen oder in Pflege hatte erstmal gezeigt haben, dass Tapeten und Türen saumäßig lecker schmecken.
Meine Nymphies die sind, die den ganzen Tag am "plappern" um nicht zu sagen quietschen sind.
Vom Nervpegel um ein vielfaches höher liegen als mein Grauer oder Kakadu.
Überall und ich meine wirklich überall hin kriechen und sch.....
Sicherheiten vor den Schnäbeln gibt es nur wenn es sich nicht in der Reichweite der Nymphen befindet. Bei meinem ist das zum Glück schon einfach nicht in dem Vogelzimmer zu sein. In der alten Wohnung halfen da nichtmal Kabelkanäle. Wurden einfach mit angenagt und durchnagt.

Also alles in allem muss man sagen, dass sie trotz ihrer Größe (oder eben nicht Größe) durchaus so aufwendig sind wie ein "ausgewachsener" Vogel. Alternative ist es nicht. Man muss dort die gleiche Leidenschaft besitzen wie für alle anderen Vögel auch damit eben der Unfug, den sie so anstellen nicht so schwer ins Gewicht fällt.

Ach ja und meine sind nichtmal zahm und schaffen es mich in den Wahnsinn zu treiben ;)
Zitieren
#17
Oh...in den Wahnsinn treiben konnten mich meine auch. Spätestens als sie in der Garderobe auf der Hutablage Eier legten und ihre Junge aufzogen..Tripmotz

Wie es da dann aussah und zuging muss ich eher nicht schreiben....Schmoll1
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle

Zitieren
#18
(05.02.2011, 21:52 )Uhu schrieb: Hallo,

liebe Blau, danke für deinen ersten Beitrag hier und Willkommen hier im Forum. Dein Beitrag beschreibt mir mit sehr viel Humor und Einfühlungsvermögen, was die kleinsten unter den Kakadus brauchen - und dass sie eben nicht mal "so nebenbei" zufrieden zu stellen sind. Dieses war immer ein Sachforum, in dem es um Kakadus ging. Deshalb ist auch deine Beitrag über die angeblich anspruchslosen Nymphensittiche wichtig! Sie sind keine "Ersatzvögel" für große Kakadus. Sie haben ebenso ihre besonderen Bedürfnisse in der Haltung. Nicht grundlos landen so viele Abgabetiere (auch) bei uns - man hat sich das alles "einfacher" vorgestellt.

(05.02.2011, 18:14 )kakadubaby schrieb: Für deine 19 Minuten und 51 Sekunden Beitrag schreiben, hast du dich schon mal reichlich zu deinem Denken und dem Verhalten deiner Vögel geäußert !



(05.02.2011, 18:14 )kakadubaby schrieb: Möchtest du dich nicht Vorstellen???Ich mußte das auch!! Sabber !!

Ich würde mich auch freuen, wenn sich "Blau" mit ihrer Truppe hier vorstellt, die wenigen Zeilen sprechen von Sachkompetenz bei der Haltung der "Zwergkakadus". Nur - niemand muss sich hier vorstellen. Das ist allles freiwillig hier Zwink Auch du, Kakadubaby, wurdest nicht gezwungen, dich hier vorzustellen! Trotzdem haben wir alle Hugos Entwicklung interessiert verfolgt.

Viele Grüße
Susanne

Oh mein Gott..das war doch nicht im negativen Sinne gemeint!!!!!!Sei mal nicht so streng Susanne und lese bitte nicht jeden Beitrag so dunkeläugig!!Das ist ja schlimm,kein Wunder das hier im Forum so wenig User aktiv sind!
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken...Pfeif
Zitieren
#19
(11.02.2011, 12:34 )kakadubaby schrieb: ....Sei mal nicht so streng Susanne und lese bitte nicht jeden Beitrag so dunkeläugig!!Das ist ja schlimm,kein Wunder das hier im Forum so wenig User aktiv sind!

Was wohl bestimmt nicht an Susannes Beiträgen oder ihrer Art liegt.
Susanne schreibt schon jahrelang hier und bisher hat sich da auch niemand von abhalten lassen, also kanns so schlimm ja wohl nicht sein.

Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren
#20
Gerade dann sollte man sich auf das wesentliche im Forum und um anstehende Probleme kümmern .Wieseo wird von dir Susanne neuerdings der Käse aus den Kümmel aus meinen Beiträgen gefischt? Meine Beiträge als falsch und böse gemeint dargestellt??Da stimmt doch was nicht! Und wo sind denn die User hin welche sich hier anmelden,kurz reinschauen und wieder weg sind ! Ihr merkt anscheinend garnicht das es zur Alleinunterhaltung wird!Ich habe hier mit niemanden angefangen zu stenkern,bin nur dabei mich zu verteidigen...Wenn du mich hier los werden willst,kein Problem!daumendruck Noch einer weniger in diesen schon so arg besuchten Forum!! Beifall
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken...Pfeif
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste