19.12.2009, 17:32
Hallo Tina,
reine Gewichtsangaben nützen Dir nichts, weil nicht nur die Größe, sondern auch die Konstitution bei den Kakadus wie bei uns Menschen unterschiedlich sind und die Gewichte daher stark differieren. Um den Ernährungszustand zu beurteilen, ist das Abtasten des Brustbeins und der Brustmuskeln viel verläßlicher als das Wiegen. Das Brustbein darf nicht spitz hervorstechen und die Muskeln daneben weichen stark zurück - dann ist der Vogel unterernährt. Kann man das Brustbein nicht mehr tasten, ist er zu fett. Dazwischen liegt der anzustrebende Zustand. Das Brustbein sollte gut und auf Anhieb zu tasten sein, aber daneben muß auch ordentlich Fleisch auf den Knochen sein.
Daß Jungvögel 10% mehr wiegen als erwachsene, ist übrigens normal.
Liebe Grüße,
Thomas
reine Gewichtsangaben nützen Dir nichts, weil nicht nur die Größe, sondern auch die Konstitution bei den Kakadus wie bei uns Menschen unterschiedlich sind und die Gewichte daher stark differieren. Um den Ernährungszustand zu beurteilen, ist das Abtasten des Brustbeins und der Brustmuskeln viel verläßlicher als das Wiegen. Das Brustbein darf nicht spitz hervorstechen und die Muskeln daneben weichen stark zurück - dann ist der Vogel unterernährt. Kann man das Brustbein nicht mehr tasten, ist er zu fett. Dazwischen liegt der anzustrebende Zustand. Das Brustbein sollte gut und auf Anhieb zu tasten sein, aber daneben muß auch ordentlich Fleisch auf den Knochen sein.
Daß Jungvögel 10% mehr wiegen als erwachsene, ist übrigens normal.
Liebe Grüße,
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien