Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Gewicht eines Gelbwangenkakadus
#4
Hallo Tina,
reine Gewichtsangaben nützen Dir nichts, weil nicht nur die Größe, sondern auch die Konstitution bei den Kakadus wie bei uns Menschen unterschiedlich sind und die Gewichte daher stark differieren. Um den Ernährungszustand zu beurteilen, ist das Abtasten des Brustbeins und der Brustmuskeln viel verläßlicher als das Wiegen. Das Brustbein darf nicht spitz hervorstechen und die Muskeln daneben weichen stark zurück - dann ist der Vogel unterernährt. Kann man das Brustbein nicht mehr tasten, ist er zu fett. Dazwischen liegt der anzustrebende Zustand. Das Brustbein sollte gut und auf Anhieb zu tasten sein, aber daneben muß auch ordentlich Fleisch auf den Knochen sein.
Daß Jungvögel 10% mehr wiegen als erwachsene, ist übrigens normal.
Liebe Grüße,
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gewicht eines Gelbwangenkakadus - von Tina - 19.12.2009, 11:27
RE: Gewicht eines Gelbwangenkakadus - von Diana - 19.12.2009, 12:23
RE: Gewicht eines Gelbwangenkakadus - von Tina - 19.12.2009, 13:21
RE: Gewicht eines Gelbwangenkakadus - von Thomas B.-Tierheilpraktiker - 19.12.2009, 17:32
RE: Gewicht eines Gelbwangenkakadus - von Uhu - 19.12.2009, 18:12
RE: Gewicht eines Gelbwangenkakadus - von Tina - 23.12.2009, 22:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste