Hallo,
wen Lateralität und Hirnforschung interessiert, hier noch ein bisschen "Bettlektüre":
"Intelligente Papageien erkennt man an den Füßen" in scinexx Springer Verlag
"Papageien und Raben denken anders" (Forschungsprojekt 2009 )
"Vögel sind keine Spatzenhirne" auch in scinexx
Dann gibt es noch einen interessanten Beitrag in Spektrum der Wissenschaft Nov. 2008 von Onur Güntürkün, der hat hat am Institut für kognitive Neurowissenschaft der
Universität Bochum die Professur für Biopsychologie, zumindest bei Erscheinen des Artikels "Wann ist ein Gehirn intelligent?"
Einfach mal ein bisschen googeln, dazu gibt es viele interessante Artikel aus sachlich fundierten Quellen. Viel Spaß beim Lesen!
(Und wenn man ein ganz kleines bisschen über Lateralität und corpus callosum beim Menschen weiß, weiß man auch, warum man "Linkshänder" nicht auf "rechts" umerziehen soll!)
Viele Grüße
Susanne
wen Lateralität und Hirnforschung interessiert, hier noch ein bisschen "Bettlektüre":
"Intelligente Papageien erkennt man an den Füßen" in scinexx Springer Verlag
"Papageien und Raben denken anders" (Forschungsprojekt 2009 )
"Vögel sind keine Spatzenhirne" auch in scinexx
Dann gibt es noch einen interessanten Beitrag in Spektrum der Wissenschaft Nov. 2008 von Onur Güntürkün, der hat hat am Institut für kognitive Neurowissenschaft der
Universität Bochum die Professur für Biopsychologie, zumindest bei Erscheinen des Artikels "Wann ist ein Gehirn intelligent?"
Einfach mal ein bisschen googeln, dazu gibt es viele interessante Artikel aus sachlich fundierten Quellen. Viel Spaß beim Lesen!
(Und wenn man ein ganz kleines bisschen über Lateralität und corpus callosum beim Menschen weiß, weiß man auch, warum man "Linkshänder" nicht auf "rechts" umerziehen soll!)
Viele Grüße
Susanne