Hallo,
Es geht hier um das Einfrieren von Quellfutter, nicht um das Einfrieren von Keimfutter! In diesem Thema, Beitrag 2, (klick) wurde schon einmal die Meinung vertreten, Quell- und Keimfutter seien das gleiche. Quell- und Keimfutter unterscheiden sich aber bzgl. des Entwicklungsstadiums der Samen durch die unterschiedlich lange Wässerungs- / Einweichzeit. Nachzulesen hier (klick)
Quellfutter hat noch keine Sprosse, die nach dem Auftauen "peppelig" werden könnten. Manchmal sind "Begriffe/Definitionen" wichtig.
Viele Grüße
Susanne
(09.05.2011, 19:32 )kakadubaby schrieb: Außerdem gehe ich auch davon aus das vom frischen Quell/ Keimfutter
die Sprosse doch viel leckerer und interesanter sind als die der aufgetauten, denn die sind doch dann peppelig!
Es geht hier um das Einfrieren von Quellfutter, nicht um das Einfrieren von Keimfutter! In diesem Thema, Beitrag 2, (klick) wurde schon einmal die Meinung vertreten, Quell- und Keimfutter seien das gleiche. Quell- und Keimfutter unterscheiden sich aber bzgl. des Entwicklungsstadiums der Samen durch die unterschiedlich lange Wässerungs- / Einweichzeit. Nachzulesen hier (klick)
Quellfutter hat noch keine Sprosse, die nach dem Auftauen "peppelig" werden könnten. Manchmal sind "Begriffe/Definitionen" wichtig.
Viele Grüße
Susanne