Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Rosakakadu und verwirrende Informationen
#1
Hallo!

Wie vielleicht schon einige wissen, bin ich ein grosser Vogelfreak, ich liebe alle Arten von Papageivögel, Sittiche, Papageie, Kakadus, Loris, und so lese ich auch ständig in Foren durch und informiere ich mich auch ständig über die verschiedene Arten und deren Haltung, die Probleme und so! Und eben bei Rosakakadus habe ich einige Sachen gelesen, die ich jetzt wissen möchte von Haltern ob diese Informationen stimmen!

Also was ich so gelesen habe, dass die Rosas recht leise sind, friedlich, kaum schneddern und knabbern, nicht schreien, also sie zeigen nicht die typische Kakaduverhalten (sehr laut, zerstörerisch, temperamentvoll usw.)... Und darüber möchte ich mich mehr informieren, ob es stimmt, oder wie sehr ihr das? Und was ich nicht über ihnen gefunden habe: Gibt es auch bei denen sogenannte Gattenmord? (irgendwo habe ich gelesen, dass es hauptsächlich bei "weissen" Kakadus gibt... also bei Gelbhauben, Weisshauben, Salamonen usw., obwohl ich schon gelesen habe, dass bei Inkakakadus auch sehr häufig ist [vielleicht am häufigsten], sie aber nicht weiss sind... irgendwie verwirrend, könnte mich jemand darüber aufklären? )


Und bevor jemand fragen würde, ob ich vorhabe mir ein Paar Rosakakadus zulegen, nein! Vorallem nicht jetzt, wegen TAW Studium und so. Aber da ich schon seit ich um mich alles realisiere Papageivögel halte, möchte ich mich auch natürlich später mit diese Arten beschäftigen, da ich sie sehr schätze und bin fasziniert von diesen intelligenten und hochsensiblen Vögel! Es ist nur so, dass ich mich für jeden Art interessiere und gerne über ihnen mehr wissen möchte, da sie mich faszienieren! Und so lese ich natürlich auch bei den Kakadus!

Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet! Und so möchte ich auch, wenn ich schon dabei bin, einen grossen Dankeschön sagen, denn dieses Forum und so auch ihr hilft mir sehr viel, habe SEHR viel bei euch gelernt, auch wenn ihr darüber nicht wisst, da ich eher selten etwas schreibe!

Liebe Grüsse

Suomirja
Menschenkenntnis dämpft die Menschenliebe - Tierkenntnis erhöht die Tierliebe.
Dr. Bernhard Grzimek
Zitieren
#2
Hallo Suormirja,
habe jetzt etwa ein halbes Jahr Rosas und hatte vorher eine Gelbwange und eine Amazone.
Ich finde die Rosas viel leiser als die Gelbwangen, aber sie schreien auch ganz gerne mal, wenn sie sich freuen, übermütig sind oder sich zanken. Außerdem finde ich ihre Stimmen viel melodischer.
Meine Beiden schreddern und knabbern wie verrückt, vor ihnen ist nichts sicher. Vor allem natürlich die Dinge nicht, die "Mensch" gerne in unversehrtem Zustand behalten würde... Keule
Temperament haben meine auch ohne Ende. Sie sitzen nur ruhig auf einem Ast, wenn sie schlafen oder sich putzen oder kraulen. Ansonsten ist "Action" angesagt! Es wird geflogen, gebuddelt, zerstört, gezankt, gekrault, geknabbert, geschaukelt, kopfüber vom Spielzeug gehangen, sich gegenseitig das Spielzeug geklaut, geschreddert und gebrüllt.
Was den Gattenmord angeht, das habe ich mich auch schon gefragt, weiß es aber leider auch nicht.
Antworten dazu würden mich auch interessieren.
Jedenfalls sind Rosas trotz ihres Dickkopfes äußerst liebenswerte Clowns, mit denen es nie langweilig wird obwohl es bei ihnen natürlich auch Unterschiede gibt.
Würde ja mal ein kleines Video zur Belustigung hinzufügen , wenn ich wüßte, wie man sowas schneidet und einfügt Heul
Liebe Grüße
Sabine
Zitieren
#3
Hallo Suormirja,
Rosakakadus sind genauso große Zerstörer wie andere Kakadus. Sie sind auch nicht weniger temperamentvoll. Vor ihren Schnäbeln ist kaum was sicher, wenn sie auch nicht so viel Kraft haben wie Weißhauben- oder Molukkenkakadus - das Nagebedürfnis ist groß.
Gattenmord habe ich von Rosas - ganz im Gegensatz zu Inkas - noch nicht gehört. Die beiden Arten sind aber auch nicht eng verwandt.
Was Du noch wissen solltest - Rosakakadus haben eínen anderen Fettstoffwechsel als andere Kakadus. Sie neigen, wie Amazonen, extrem zur Leberverfettung und müssen daher fettärmer ernährt werden als andere Kakadus (nur wenig Nüsse und möglichst keine Sonnenblumenkerne). Auf den anderen Seite der Skala stehen die Palmkakadus, die viel Fett (Nüsse!) brauchen, ähnlich viel wie Aras.
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren
#4
Thomas B., Tierheilpraktiker schrieb:Was Du noch wissen solltest - Rosakakadus haben eínen anderen Fettstoffwechsel als andere Kakadus. Sie neigen, wie Amazonen, extrem zur Leberverfettung und müssen daher fettärmer ernährt werden als andere Kakadus (nur wenig Nüsse und möglichst keine Sonnenblumenkerne). Auf den anderen Seite der Skala stehen die Palmkakadus, die viel Fett (Nüsse!) brauchen, ähnlich viel wie Aras.
LG
Thomas

Danke, dass war auch meine andere Frage. daumendruck Nämlich ich habe gehört, dass es Züchter gibt, die ihre Rosas mit Wellifutter füttern, da sie so sehr zur Übergewicht neigen. Und wollte wissen, ob es stimmt, aber danke, jetzt weiss ich es!
Ja das mit dem Schneddern und Zerstören habe ich schon gedacht, dass es nicht stimmen könnte. Vielen dank noch einmal!

LG
Suomirja
Menschenkenntnis dämpft die Menschenliebe - Tierkenntnis erhöht die Tierliebe.
Dr. Bernhard Grzimek
Zitieren
#5
Suomirja schrieb:Danke, dass war auch meine andere Frage. daumendruck Nämlich ich habe gehört, dass es Züchter gibt, die ihre Rosas mit Wellifutter füttern, da sie so sehr zur Übergewicht neigen.

Das ist nun wieder maßlos übertrieben und es besteht die Gefahr einer Unterernährung. Von Wellensittichfutter alleine kann ein mittlerer bis größerer Papagei nicht satt werden. Ich würde zu gleichen Teilen Großsittichfutter und gutes Amazonenfutter ohne Sonnenblumenkerne, z. B. Amazone vital, von Rico's nehmen. Denn Amazonen haben ja dasselbe Problem (Verfettungsneiguing). Und immer viel Obst und Gemüse füttern.

LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren
#6
Ja, danke, war mir schon klar, dass es übertrieben war! heimlichlach
Menschenkenntnis dämpft die Menschenliebe - Tierkenntnis erhöht die Tierliebe.
Dr. Bernhard Grzimek
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste