24.04.2007, 17:48
Hallo Diana,
wir alle machen uns große Sorgen, wenn gesundheitliche Probleme bei unseren Kakadus auftreten.
Glaube nicht dass es dir anders ergeht wenn du mal 20 Jahre Kakadus gehalten hast. Ganz im Gegenteil, erlebt zu haben wie schnell sich der Zustand eines Kakadus dramatisch verschlechtern kann macht eher noch vorsichtiger.
Schnell wird man da super nervös. Wir alle "machen uns verrückt" in so einer Situation. Gerade deswegen halte ich es für wichtig sich austauschen zu können, ob nun hier im Forum, am Telefon oder auch persönlich.
Ich denke, mit der Umstellung des Käfigs zurück an die Wand hast du einen guten Anfang gemacht. Jetzt musst du beobachten wie Kiki sich verhält.
Gleichzeitig mit der Tinktur zu beginnen ist sicher eine gute Idee.
Noch ist die Sache ziemlich frisch, schlimm ist, wenn ein Kakadu sich bereits daran gewöhnt hat, immer unter dem Flügel zu schubbeln bis Blut fließt.
Warum sollte es nicht abheilen? Sieh nicht so schwarz
. Noch ist nichts verloren, nichts falsch gemacht worden (Cortison
) !
Gib Kiki das Gefühl, dass es bestimmt hilft wenn du die Tinktur aufträgst. Du weißt ja dass Kakadus eine sehr feine Antenne für Emotionen haben.
Berichte bitte unbedingt weiter, ich denke das kann so manchem anderen Kakadu (und seinen Haltern) helfen.
Und natürlich: Ruf mich an, wann immer dir danach ist!
wir alle machen uns große Sorgen, wenn gesundheitliche Probleme bei unseren Kakadus auftreten.
Glaube nicht dass es dir anders ergeht wenn du mal 20 Jahre Kakadus gehalten hast. Ganz im Gegenteil, erlebt zu haben wie schnell sich der Zustand eines Kakadus dramatisch verschlechtern kann macht eher noch vorsichtiger.
Schnell wird man da super nervös. Wir alle "machen uns verrückt" in so einer Situation. Gerade deswegen halte ich es für wichtig sich austauschen zu können, ob nun hier im Forum, am Telefon oder auch persönlich.
Ich denke, mit der Umstellung des Käfigs zurück an die Wand hast du einen guten Anfang gemacht. Jetzt musst du beobachten wie Kiki sich verhält.
Gleichzeitig mit der Tinktur zu beginnen ist sicher eine gute Idee.
Noch ist die Sache ziemlich frisch, schlimm ist, wenn ein Kakadu sich bereits daran gewöhnt hat, immer unter dem Flügel zu schubbeln bis Blut fließt.
Warum sollte es nicht abheilen? Sieh nicht so schwarz


Gib Kiki das Gefühl, dass es bestimmt hilft wenn du die Tinktur aufträgst. Du weißt ja dass Kakadus eine sehr feine Antenne für Emotionen haben.
Berichte bitte unbedingt weiter, ich denke das kann so manchem anderen Kakadu (und seinen Haltern) helfen.
Und natürlich: Ruf mich an, wann immer dir danach ist!

Liebe Grüsse
vom kakadei
vom kakadei
![[Bild: smilie_car.gif]](http://www.kakadu-info.de/forum/smilie_car.gif)