Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Schuppiger Bauch
#81
Danke fur die antwort Thomas,

ps Gisi,
daumendruck
Céline
Zitieren
#82
Hallo Gisi,

gisi schrieb:ich habe den fragebogen erhalten und werde ihn morgen weiter ausfüllen. ...wie lange muss ich auf die behandlungsempfehlung in der regel warten? soll ich alle untersuchungsergebnisse einscannen? auch die von vor einem jahr?

Bitte alles einscannen und mitschicken, was Du an Befunden, Arztberichten etc. hast. Was die Auswertung angeht, mußt Du mir schon etwas Zeit lassen. Gründlichkeit geht da vor schnell, schnell. Außerdem fahre ich am Wochenende nach Dänemark, mein Buch zuende schreiben, aber ich habe dort Internetanschluß und wir bleiben in Kontakt. Ich kümmere mich natürlich währenddessen um Felix.

gisi schrieb:...das ist mir bewusst. bei uns gibt es kein stress und felix lebt glaube ich in einer glücklichen umgebung. auch wenn ich stress habe, mal weg muss, bleibt immer zeit für felix.

Nana, Einspruch! Es geht nicht nur um Zeit. Du hattest hier schon von Einschläfern geschrieben! Wenn das kein Streß für Dich und damit den Vogel ist, dann weiß ich nicht, was Streß ist! Sehr oft finde ich heraus, daß eigentlich der Halter (oder die ganze Familie) eine Therapie braucht, und der Vogel nur stellvertretend die Probleme seiner Halter auslebt. Das bezieht sich jetzt nicht konkret auf Dich, ist aber, gerade bei meist psychosomatisch bedingten Erkrankungen bzw. Verhaltensstörungen wie Federrupfen/Federbeißen, Automutilitationen oder Unterflügelekzem sehr oft ein Riesenproblem.

Abschließend noch eine Bitte: Weitere Fragen an mich bitte nicht mehr übers Forum, sondern per Mail. Ich muß das vernünftig in meinen Patientenordnern ablegen können. Und ich will nicht alles coram publico mit Dir bereden, manches kann, wenn man alle Probleme offen anspricht, auch sehr persönlich werden und erfordert die entsprechende Diskretion.

LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren
#83
Auch wenn sie nun Deine Patientin ist, so würde ich mich sehr freuen, würdet Ihr hier dennoch weiter berichten, wie es läuft und ob die Therapie angeschlagen hat. Ja
Zitieren
#84
Natürlich werden wir hier in regelmäßigen Abständen berichten.
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren
#85
Ich drücke euch ganz fest die Daumen das die Behandlung anschlägt.daumendruck



LG Michéle
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen können, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

Grüßle Michéle, Julchen, Willi, Rico, ( Coco† Angie† in meinem Herzen)
Zitieren
#86
vor der hömopatischen behandlung wollte ich noch mal bakterien und pilze abklären.

am 4ten nachmittags war der doc (neu, praxis in meiner nähe)bei uns um abstrich von bauch und kropf zu nehmen. die art der behandlung war ok.
gestern hatte ich dann den doc auf dem anrufbeantworter das mäßiger gehalt an bakterien da seien, wenn ich an behandlung denke soll ich anrufen.
heute habe ich ihn dann am morgen gesprochen und er sagt: geringe menge an Klebsiella pneumoniae kropf und haut. das mittel amoxicillin, längere behandlung von 20 tage. pilze bisher keine, dauert länger 3-4 wochen. wenn was ist meldet sich das labor laboklin noch mal.
bin dann heute abend hin um das medikament zu holen. ich hab dann doch um eine kopie gebeten die dann telefonisch angefordert wurde. die rechnung vom labor hab ich schon heute im briefkasten gehabt. oben name vom papagei joey

zu hause hab ich dann gelesen:
abstrich kropf kulturell und mikroskopisch: negativ
bakteriologische untersuchung kulturell mit anreicherung:
mäßiger gehalt Klebsiella pneumoniae (1)

abstrich haut:
mykologische untersuchung kulturell und mikroskopisch
hoher gehalt geotrichum candidus
mäßiger gehalt candida albicans

bakteriologische untersuchung kulturell mit anreicherung:
mäßiger gehalt Klebsiella pneumoniae (1)

morgen werd ich mal fragen was das soll, hoher gehalt geotrichum candidus wenn er mir am telefon sagt pilze wären vorerst keine.
Liebe Grüße
Gisi
Zitieren
#87
hallo Gisi, hab ein bischen gegoogelt...
schau was ich gefunden habe;

geotrichum candidus

kosmopolite, ist uberall in der natur.
Man findet ihn in vielen essbaren sachen wie milchprodukte.
Man benutzt diese auch in kaseproduktion.

Es ist ein saprophyte (lebt und ernahrt sich von was da ist) in der speiserohre der menschen und tiere.

Bei immunogeschwachten, kann eine infektion auslosen auch eine septicemie..

Er kann eine schwarze zunge, probleme im darm, bronchitis, und lungenentzundung verursachen.

Muss sagen hatte vorher von ihm nie gehort.Tschau-schild
Céline
Zitieren
#88
    hallo céline,
danke nach dem bakterien hatte ich gegoogelt nach dem pilz nicht. vielleicht sollte ich im labor veruschen auskunft zu bekommen in wieweit der pilz behandelt werden soll oder muss.
gestern hat sie sich eine nachwachsende feder vom oberen flügel gezogen unterm mikroskop sieht der kiel so was von eigenartig aus. ist das denn normal?
Liebe Grüße
Gisi
Zitieren
#89
hallo Gisi,
nein, soviel ich sehe. ist der federkiel nicht normal.

Die frage ist jetzt, sind diese baktérien die primare krankheit oder sekundare erscheinungen?
Darf ich das foto vom kiel behalten?

Und wie ist der kot? das muss doch auch was sein oder?
Céline
Zitieren
#90
hallo céline,
der kot ist ok. schön geformt und ohne see auch keine würmer, hab ich untersucht. klar kannst du das bild behalten habe noch einen größenvergleich von der feder und eine kleine kopffeder.
die oben abgebildete ist aus einem hautbereich die auch erkrankt ist.
[Bild: federkiel4.jpg]
größe der obigen federabbildung.

[Bild: federkiel6.jpg]

[Bild: federkiel5.jpg]
winzig aus dem kopfgefieder

abgefallener grind
grind abgefallen von felix
[Bild: grind1.jpg]

[Bild: grind2.jpg]

[Bild: grind3.jpg]
Liebe Grüße
Gisi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste