25.07.2013, 09:45
Moin,
Nur die Voliere ist leider nicht einmal die halbe Miete.
Bei zwei Kakadus, die bisher nur in Einzelhaltung gelebt haben, ist es mehr als unwahrscheinlich, dass sie sich auf Anhieb verstehen. Das wird viel Arbeit sein und anfangs sind getrennte Käfige / eine Voliere mit doppeltem, stabilem Trenngitter einfach Pflicht, wenn es nicht zu unschönen "Unfällen" kommen soll, die einen der Vögel schwer verletzen oder gar das Leben kosten können.
Du solltest also schon etwas Erfahrung im Umgang mit Deinem Kakadu sammeln und seine Körpersprache verstehen können, bevor Du Dich an eine Vergesellschaftung wagst.
Auch solltest Du überlegen, ob Du im Ernstfall in der Lage bist, zwei sich prügelnde Kakadus auseinanderzupflücken, damit nichts Schlimmes passiert. Da muss man wirklich schnell sein und darf auf eigene Verletzungen durch Bisse keinerlei Rücksicht nehmen.
Denk bitte auch an eventuelle Tierarztkosten, die schnell in die Hunderte gehen, wenn mal was passiert.
Ich weiß, das ist nun nicht wirklich die Antwort, die Du lesen wolltest, entspricht aber leider der Wahrheit.
So eine Verpaarung ist immer ein Risiko, besonders eben bei bisherigen Einzelvögeln, die gar keine anderen Kakadus kennen.
Grüsse aus dem Pott
(24.07.2013, 15:41 )LAW schrieb: Was sind eure Erfahrungen? Können sich zwei Vögel gegenseitig sozialisieren, auch wenn sie leicht "gestört" sind?
Nur die Voliere ist leider nicht einmal die halbe Miete.
Bei zwei Kakadus, die bisher nur in Einzelhaltung gelebt haben, ist es mehr als unwahrscheinlich, dass sie sich auf Anhieb verstehen. Das wird viel Arbeit sein und anfangs sind getrennte Käfige / eine Voliere mit doppeltem, stabilem Trenngitter einfach Pflicht, wenn es nicht zu unschönen "Unfällen" kommen soll, die einen der Vögel schwer verletzen oder gar das Leben kosten können.
Du solltest also schon etwas Erfahrung im Umgang mit Deinem Kakadu sammeln und seine Körpersprache verstehen können, bevor Du Dich an eine Vergesellschaftung wagst.
Auch solltest Du überlegen, ob Du im Ernstfall in der Lage bist, zwei sich prügelnde Kakadus auseinanderzupflücken, damit nichts Schlimmes passiert. Da muss man wirklich schnell sein und darf auf eigene Verletzungen durch Bisse keinerlei Rücksicht nehmen.
Denk bitte auch an eventuelle Tierarztkosten, die schnell in die Hunderte gehen, wenn mal was passiert.
Ich weiß, das ist nun nicht wirklich die Antwort, die Du lesen wolltest, entspricht aber leider der Wahrheit.
So eine Verpaarung ist immer ein Risiko, besonders eben bei bisherigen Einzelvögeln, die gar keine anderen Kakadus kennen.
Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)