02.06.2012, 11:20
(01.06.2012, 15:07 )LAW schrieb: Mustang, als Anfänger lass die Finger von Kakadus...
Einspruch, Euer Ehren

Fast alle unsere Jungtiere sind bei absoluten Anfängern gelandet, die eben nach entsprechender Anleitung problemlos mit ihren Vögeln umgehen können.

Die leben aber auch alle entweder in Paar- oder Gruppenhaltung, die kleinste Innenvoli ist 3 Meter und sie haben (die letzten beiden bekommen dieses Jahr noch) zusätzlich Außenvolieren.
Zumindest hab ich bisher, bis auf die Zerstörungslust des kleinen Bruno, noch keine Klagen gehört (und diese Beschwerden darüber sind eher symbolisch

Allerdings bin ich der Meinung, daß Anfänger die Finger von "gebrauchten" einzelnen Kakadus lassen sollten, die werden ja schließlich nicht ohne Grund abgegeben.
(Ausnahmen gibt es natürlich, die sind für den Anfänger leider nur schwer zu erkennen)
Bereits vorhandene Fehler auszubügeln, ist eben schwer, zu schwer für wen, der nicht mal weiß, was er machen soll.
Wenn man dann hilflos zusehen muss, wie der Vogel rupft / schreit / sich selbst die Brust zerfleischt oder Menschen und andere Vögel angreift, wird man keinen Spaß an der Kakaduhaltung bekommen...... und den sollte man ja eigentlich schon haben.
Preislich gesehen sind die meisten Gebrauchten ja auch nicht wirklich billig, wenn man die Ankaufuntersuchung drauf rechnet.
Da ist man nämlich auch schnell ein paar Hunderter los (bei ner Komplettuntersuchung kannst Du mit durchschnittlich 500 Oironen rechnen).
Deshalb noch mal, was ich am Anfang schrub:
Spar lieber noch n Jährchen und machs denn gleich richtig mit einem Pärchen und einer richtigen Voliere

Ob Du Dir dann ein Pärchen Jungtiere suchst oder ein harmonierendes älteres Paar findest ist eine Sache des Angebotes, was grad da ist, wenns soweit ist.
Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)