Kakadu-Forum

Normale Version: Uli (mittlerer männlicher GHK) sucht neues Zuhause
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
bei uns sitzt Uli. Lt. Papieren des Landratsamtes Augsburg - ausgestellt 1995 - ein Triton Kakadu, lt. Endoskopie von Dr. J..... ein mittlerer GHK????
Wir kauften ihn zusammen mit Amanda - am Hals gerupft, von Uli gejagt - in den Schnabel gebissen - getrennt.
Uli saß alleine....
Letzte Woche haben wir versucht, eine neue GHK-Gruppe zu bilden. Mit Uli. Drei Tage ging es gut, dann fing er wieder an, eine Henne (GWK; Kira) zu jagen.
Nun sitzt er wieder alleine - fällt mir schwer, das zu sehen, auszuhalten!
Auch, wenn's mir schwer fällt: Wir suchen für ihn einen artgerechten Platz - unter Schutzvertrag!
LG
Susanne
wie stellst du dir den artgerechten Platz denn vor?

Denke mehr Möglichkeiten ihn in eine artfremde Gruppe mit großer Voliere zu setzen hat kaum jemand, als du.
Hallo Ursula,
er sitzt ja jetzt alleine, da er die Henne von GWK Lucky jagt und Lucky natürlich seine Henne verteidigt .....
Ein Vogel der alleine sitzt .... ist für mich ganz schwer zu ertragen.
Sally (Goffin, 1,0) musste ja auch eine Zeitlang "separiert" werden. Jetzt ist sie bei den Salomonen mit drin. geht ganz gut - aber einen Kraulpartner hat sie deswegen noch lange nicht.....
Langsam frage ich mich, ob ich sie( = ihn) zu den Amazonen setze und sie da wenigstens einen artfremden Partner finden können - so wie Schnitzel und Arius....
Nur .... wo setze ich dann Uli hin? Zu den Aras?
LG
Susanne
also ich würde es bei den Amazonen versuchen.

Schließlich kommt es ja nicht so selten vor, dass Kakadu sich nicht mehr mit Kakadu halten lässt und eben bei deinen Möglichkeiten?

Hab ja selber so einen Hahn bei mir sitzen, der nur ein paar Stunden mit einer Henne zusammen darf.
Uhu schrieb:Nur .... wo setze ich dann Uli hin? Zu den Aras?
Susanne, in diesem speziellen Fall - warum nicht?
Schon mal versucht?
Ich denke da wie Ursl, die "artgerechten" Möglichkeiten gibt es für Uli nicht. Und mehr bzw. bessere Möglichkeiten als Du hast (Platz, Arten, Beobachtung) wirst Du kaum finden.

Ich weiss dass wir alle immer für "artgerechte Verpaarung/Vergesellschaftung" plädieren, ist i.d.R. m.M. nach auch richtig, jedoch gibt es einfach solche Tiere die sind nicht mehr *artgerecht* zu halten.

Ich kenne das hier von unserer Auffangstation, da ist z.B. schon lange ein GW-Kakadu in einer gemischten Voliere (Amazonen, Graue, Sittiche - und eben der eine GWK), alles prima und gut - aber wehe es kommt ein anderer Kakadu in seine Nähe.

Anderes Beispiel, Ara und Edelpapagei siehe hier http://www.auffangstation.ch/news.html ...