30.10.2007, 14:24
Wie viele von Euch wissen habe ich ein Pärchen Salomonenkakadus. Nach vielem hin und her und Kopfzerbrechen hat sich für uns rausgestellt, daß die beiden ein besseres zu Hause verdien haben. Gründe dafür sind, daß ich beruflich versetzt und mehr eingespannt bín als früher, was ja noch zu verkraften wäre wenn da nicht mein Lebensgefährte wäre der seit einiger Zeit Nachtschichten schieben muss und somit tagsüber Schlaf benötigt.Dies stellt insofern ein Problem dar, daß die beiden natürlich wenn dann jemand zu Hause ist Radau machen und raus wollen, was meistens damit endet, daß tagsüber die Rollos für mind. 2 Stunden runter gehen oder mein Freund nicht schläft und somit darunter leidet. Mir fällt die Entscheidung bestimmt nicht leicht, vorallem weil ich Lea von klein auf mit aufgezogen habe. Zudem möchte ich auf keinen Fall, daß die Vögel vom einen zum anderen gereicht werden. Zudem suche ich jemandem mit Erfahrung und einer großen Voliere/Vogelzimmer. Der Bezug zum Menschen sollte zumindest für Lea in den ersten Monaten noch vorhanden sein....wäre natürlich optimal, wenn ich die beiden ab und zu besuchen könnte. Das sind erstmal die Grundvoraussetzungen. Es gibt noch einige wichtige Dinge, welche ich dann aber auf Anfragen hin mit demjenigen besprechen werde. Natürlich darf man uns auch besuchen kommen...erstmal vielen Dank Jenny
![[Bild: 30.gif]](http://smiliestation.de/smileys/Traurig/30.gif)
und ich drücke Dir und Deinen 2 Salomonen fest die Daumen,das sie einen Platz finden an dem sie zusammen alt werden dürfen!
vermietet ist. Dummerweise will auch noch keiner meiner Söhne sein Zimmer hier aufgeben.

Nicht jeder Mensch ist bereit Abstriche für ein Tier zu machen...(damit meine ich jetzt aber nicht Dich Jenny) denn man spürt ja wirklich das Dir das Alles schwer fällt
Damals mußte ich Sonntags in der Nacht immer um 2.30 aufstehen und um 3.30 fuhr ich ins Geschäft. Wenn da morgens um 2.30 das Licht im Bad anging...oh oh aber wie gesagt ich habe gedacht das das so war weil er krank war. Ich hab das aber trotzdem unter einen Hut gebracht,auch wenn es schwer viel. Ich hatte das Tier 1 1/2 Jahre bevor er eingeschläfert wurde,und der Gang zum TA ist mir unsagbar schwer gefallen ,nur leider gab es keine Alternative für mich. 
)
).