Kakadu-Forum
Tina und Willi fühlen sich wohl - Druckversion

+- Kakadu-Forum (http://www.kakadu-info.de/forum)
+-- Forum: Alles über Kakadus - und auch andere Papageienarten - (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Alles-%C3%BCber-Kakadus-und-auch-andere-Papageienarten)
+--- Forum: Berichte über und mit Kakadus (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Berichte-%C3%BCber-und-mit-Kakadus)
+--- Thema: Tina und Willi fühlen sich wohl (/Thread-Tina-und-Willi-f%C3%BChlen-sich-wohl)



RE: Tina und Willi fühlen sich wohl - Zebulon - 13.08.2009

Den muss ich noch mal auseinander nehmen heimlichlach

(12.08.2009, 11:59 )Diana schrieb: Das hört sich gut an! Wie sieht es eigentlich mit der DNA aus? Du wolltest doch noch Federn einschicken. Dann hat die Spekulation ein Ende. Celine meinte ja das "Helga" der Hahn sein.

Dna wird gemacht, wenn die Vögel gechipt sind, damit nicht ne Ringnummer auf der DNA-Bescheinigung steht und man erst mal suchen muss, zu welcher Chipnummer die gehört.
Dauert aber nimmer lang.

(12.08.2009, 11:59 )Diana schrieb: Wenn aus jedem Gelege ein Pärchen schlüpfen würde wäre das für euch optimal! Dann kann man zwei zur gleichen Zeit in gute Hände abgeben.

Muss ja nich gleich immer ein Pärchen auf jeder Seite sein, ich rechne nicht damit, die Vögel schnell zu verkaufen (die Voraussetzungen für die Bewerber sind recht hart Zwink ), so daß auch schon mal einer oder zwei mit Partnern aus der näxten Brut ausgestattet werden können.

Außerdem würde ich natürlich auch EINEN abgeben, wenn die Haltungsbedingungen passen und VORHER schon ein passender zweiter da sitzt

(12.08.2009, 11:59 )Diana schrieb: Ich bin für Handaufzucht,da habe ich noch nie einen Hehl draus gemacht, ABER die ersten 4-6 Wochen wäre es schön wenn die Kleinen von den Eltern großgezogen würden!!! Alles andere ist in meinen Augen nur Profitgier!

Ich bin da eher der Meinung, daß jede vorsätzliche Handaufzucht Profitgier ist (auch nach 6 Wochen).
Handaufzuchten sind eben besser und meist auch teurer zu verkaufen, haben aber meist definitiv eine Fehlprägung auf den Menschen und müssen erst mal mühsam an das Vogeldasein gewöhnt werden. Mauer

Ich hätte lieber 2 Naturbruten gehabtZwink

(12.08.2009, 11:59 )Diana schrieb: Wenn ich heute meine ersten Kakakus kaufen würde, dann sollten es solche Jungtiere sein wie die von Zebulon! Kleine glückliche Kakadubabys für die man einfach nur ein liebevolles zuhause sucht und alles andere an zweiter Stelle steht

LG
Diana

Wär ich vorsichtig mit: Wenns geht, wirds hier nie wieder Handaufzuchten geben (also wenn Tina mal einsieht, daß man länger als 4-5 Wochen füttert).
Ich hoffe eben, reine Naturbruten zu bekommen, die durch den Umgang mit den Eltern eben genauso zahm werden wie Handaufzuchten, ohne dabei zum Menschling zu mutieren. Zwink

Grüssle ausm Pott


RE: Tina und Willi fühlen sich wohl - Diana - 13.08.2009

(13.08.2009, 11:29 )Zebulon schrieb: Wär ich vorsichtig mit: Wenns geht, wirds hier nie wieder Handaufzuchten geben (also wenn Tina mal einsieht, daß man länger als 4-5 Wochen füttert).
Ich hoffe eben, reine Naturbruten zu bekommen, die durch den Umgang mit den Eltern eben genauso zahm werden wie Handaufzuchten, ohne dabei zum Menschling zu mutieren. Zwink

Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung Ja
Außerdem habt ihr die Zwei ja nur rausgeholt weil Tina Helga die Federn am Hals/Backe ausgezupft hat. Ansonsten wären sie ja auch ohne Aufsicht noch drin geblieben. Oder habe ich da was falsch verstanden?




RE: Tina und Willi fühlen sich wohl - Zebulon - 13.08.2009

(13.08.2009, 14:10 )Diana schrieb:
(13.08.2009, 11:29 )Zebulon schrieb: Wär ich vorsichtig mit: Wenns geht, wirds hier nie wieder Handaufzuchten geben (also wenn Tina mal einsieht, daß man länger als 4-5 Wochen füttert).
Ich hoffe eben, reine Naturbruten zu bekommen, die durch den Umgang mit den Eltern eben genauso zahm werden wie Handaufzuchten, ohne dabei zum Menschling zu mutieren. Zwink

Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung Ja
Außerdem habt ihr die Zwei ja nur rausgeholt weil Tina Helga die Federn am Hals/Backe ausgezupft hat. Ansonsten wären sie ja auch ohne Aufsicht noch drin geblieben. Oder habe ich da was falsch verstanden?


Nö, richtig verstanden.....
aaaaabär Helga musste ja schon ne Zeitlang vorher zugefüttert werden, ich hoffe, daß auch das in Zukunft nicht mehr nötig sein wird (also nich mit Helga, sondern mit den nächsten Zwink )


RE: Tina und Willi fühlen sich wohl - NoelleRo - 13.08.2009

Schööööön, dass du gleicher Meinung bist wie ich in Sachen Hand aufzucht....
Bin da auch nicht dafür nur wegen "Mensch" damit er gleich betatschen und knuddeln kann. Was auch nicht nötig ist. Schöner ist beobachten.
Sehe das an meinen beiden Hähnen....


RE: Tina und Willi fühlen sich wohl - Céline - 13.08.2009

[.................Wenns geht, wirds hier nie wieder Handaufzuchten geben (also wenn Tina mal einsieht, daß man länger als 4-5 Wochen füttert).
Ich hoffe eben, reine Naturbruten zu bekommen, die durch den Umgang mit den Eltern eben genauso zahm werden wie Handaufzuchten, ohne dabei zum Menschling zu mutieren. Zwink

Grüssle ausm Pott
[/quote]

Ich schaue mir den ganzen tummel uber papageienhaltung und aufzucht seit eingien jahren an und denke immer mehr das die einzige moglichkeit fur verschiedene papageienarten uberhaupt zu uberleben, in mitlerer und weiterer zukunft, die zucht in gefangenschaft sein wird.
Auch, da man hochstwahrscheinlich die haltung von papageien als "kompagnon" nicht stoppen wird, sehe ich als einzige alternative aufzucht von zahmen naturbruten...wie du das machst.

Die papageien die von menschen zu sehr impregniert sind, haben sehr oft (obwohl es ausnahmen gibt) verschiedene verhaltungs probleme die es unmoglich machen das sie sich jeh vermehren.
Die zahmen, denen man erlaubt ihre eigen brut hochzubringen, geben zahme kuken die aber wissen welcher art sie gehoren also nicht falschgepragt sind.

Ich sehe keinen anderen ausweg.


RE: Tina und Willi fühlen sich wohl - Zebulon - 16.08.2009

Hmm,
zwei Vögel, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten:

Nr. 1 (definitiv kleiner und leichter als Nr.2) klettert wie ein Gibbon immer und überall hin,
fliegt wie ein Jagdflieger aus den 2. Weltkrieg,
muss alles auseinander nehmen und......
zwischendurch mal eben BEIDE Eltern verprügeln,

dagegen hat Nr.2 eher das Gemüt eines ausgewachsenen Perserkaters, wenns nicht um Futter geht (da is er blitzschnell und setzt sich durch).

Nr. 2 KANN klettern (schon gesehen), setzt sich aber lieber auf den Boden, guggt nen Ast oder ein Seil an und quäkt solange, bis Ewa ihn da drauf setzt.
Dann geht er noch ein bis zwei mal hin und her, findet seinen Platz.....und sitzt!!!
Egal, wer oder was kommt, er sitzt da und knirscht glücklich mit den Schnabel.

Heut morgen passiert:
Nr.2 sitzt auf dem Boden, eigentlich zufrieden mit seinem Platz (also nicht bereit, sich zu bewegen), während Nr.1 hinten quer durch die Innenvoli fliegt.
Landet auf sicher auf einem Ast, der nicht mal so dick ist wie mein kleiner Finger, fliegt weiter auf ein Seil, dreht sich um, fliegt los und landet versehentlich genau auf Nr.2 (bei 8m² Grundfläche).
Nr. 2 schimpft, meckert und zetert, die kloppen sich kurz....Nr. 1 fliegt weg,
und zwar auf den dünnen Ast, auf das Seil und wieder zielgenau auf Nr. 2 bodenlach

Oder vorhin draußen in der großen Voli:
Nr.1 klettert hinter Tina her, die die verrücktesten Wege geht (aber immer wartet, wenn der Nachwuchs mal nicht mitkommt Zwink ), hat dann auf den hohen Kletterbaum gewechselt, gaaaaaanz nach oben (konnte nur noch gebückt sitzen, drüber war Gitter), erst versucht, das Gitter zu zerlegen (ging nicht, ist Edelstahl Aetsch ) und dann den obersten Ast systematisch zerstört.....

während Nr. 2 genau in der Mitte des zentralen Kletterseiles stundenlang hockte und zufrieden mit dem Schnabel geknirscht hat(getreu dem Motto : ICH bin Mittelpunkt aller Dinge und somit allem im Weg Pfeif ).
Tina und Willi sind tatsächlich umständlich um den sturen Bock rumgeklettert, bis Nr. 1 kam und vorbei wollte.....
dann saß er eben auf dem Kletterbaum, war wohl auch nett rrecht nett da und auf jeden Fall angenehmer als zu versuchen, Nr. 1 den Weg zu versperren heimlichlach

Grüssle aus dem Pott


RE: Tina und Willi fühlen sich wohl - NoelleRo - 16.08.2009

bodenlachDance und alles ohne Kamera zur Hand! Sooooo schaaaade...

Also langweilig wird es euch bestimmt nicht Aetsch


RE: Tina und Willi fühlen sich wohl - Zebulon - 16.08.2009

(16.08.2009, 18:08 )Noelle schrieb: bodenlachDance und alles ohne Kamera zur Hand! Sooooo schaaaade...

alles nu auch wieder nicht:

Familie draußen ( in der Voliere)

[attachment=3675] [attachment=3676]

[attachment=3677] [attachment=3678]


RE: Tina und Willi fühlen sich wohl - Zebulon - 16.08.2009

Interessanterweise gibt es eine klare Kompetenzregelung:

Tina führt Nr. 1 durch die Welt

[attachment=3679] [attachment=3680] [attachment=3681]

naja meist, irgendwann haut Nr. 1 ab und sucht sich etwas interessantes

[attachment=3682] ,

während Tina genau aus der Deckung beobachtet

[attachment=3683]


....


RE: Tina und Willi fühlen sich wohl - NoelleRo - 16.08.2009

Super tolle Bilder....

Aber ich meinte doch die Flugschow und Landung von Kakadu auf Kakadu....Dance