![]() |
Momo und seine Braut - Druckversion +- Kakadu-Forum (http://www.kakadu-info.de/forum) +-- Forum: Alles über Kakadus - und auch andere Papageienarten - (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Alles-%C3%BCber-Kakadus-und-auch-andere-Papageienarten) +--- Forum: Berichte über und mit Kakadus (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Berichte-%C3%BCber-und-mit-Kakadus) +--- Thema: Momo und seine Braut (/Thread-Momo-und-seine-Braut) |
RE: Momo und seine Braut - Simone - 07.08.2008 Einen Versuch starte ich noch, das schöne Bild größer zu machen[attachment=2783] RE: Momo und seine Braut - Räuberbande - 07.08.2008 Huhu! Bitteschööön! ![]() Nee, das Bild hat nur eine Auflösung von 120 x 120 Pixel. Also genau auf unser Forum hier zugeschnitten! ![]() ![]() ![]() Na klar sind das Deine Schatzis, leider gibts ja keine Kuschelbilder ohne Gitter, sonst hätte ich davon eines genommen! ![]() RE: Momo und seine Braut - Simone - 07.08.2008 Haalo Räuberbande, Das Motiv, welches Du gebastelt hast, gefällt uns allen sehr.Wenn es mal bessere Vorlagen gibt, wirst Du sie umgehend bekommen. Noch mals vielen Dank RE: Momo und seine Braut - Simone - 09.08.2008 Inge schrieb:Ich denke da wie Mechthild - aber vielleicht ist die Yuccapalme die davor steht als Teil der Einrichtung bestimmt? Hallo Inge, du hast doch hoffendlich meinen Nachtrag mit Bildern gesehen! Warum bist Du immer so negativ auf mich zu sprechen, du sollst wissen, keiner der Hennen Kakadu oder Graue waren geschenkt.Wir haben sogar Züchterpreise gezahlt.War uns die Sache aber Wert.Ich vesteh nicht, wieso Du soviel Kritik an mir übst.Habe alle Beiträge von Dir heut 3 mal gelesen.Na ja ,Deine Freundin war ich da nicht! RE: Momo und seine Braut - Simone - 09.08.2008 habakuk schrieb:Hallo, Deine Meinung trug dazu bei, das wir tiefst beleidigt waren, es waren unüberlegte Worte.wenn man sich doch so aufopfert, wie wir, echt, dann kann man Verbesserrungen aber nicht böse kritiken vertragen.Beton die hälfte der volli ist ein teurer Sandkasten.Der Beton sind Knochensteine,da wachsen jetzt sogar Sonnblummen,es gibt gar kein beton in der Volli.Trostlos, naja alle Leute die zu uns kommen sind begeistert.Zeig mir bitte einmal, wie du deine Vögel untergebracht hast.Würde mich echt mal interessieren.Also die nächste Stufe bei unseren, wäre die Freiheit. RE: Momo und seine Braut - Simone - 09.08.2008 Inge schrieb:auf der anderen Seite der Volli, stehen 2 Rosen u eine Phönix, wer kann nur auf so eine Idee kommen, das dies Planzen für die Volli sein könnten,sorry dazu fällt mir nicht wirklich was ein, was sagt Euch das? Ihr habt mal über absoluten Blödsinn geschwätzt.Und mich unnütz aufgeregt.Also besser schauen, eine Info über die bestimmte Person,kann auch kein Fehler sein,Oh meine Hompage ist nur unser Zoohabakuk schrieb:also, ich hoffe nicht, daß die Yucca _in_ die Voliere soll, die ist nämlich nicht besonders bekömmlich. auch sehenswert, Vor allem der Link Momo u Balou RE: Momo und seine Braut - Simone - 09.08.2008 Das Dankeschön an die Vorbesitzer unserer Geier, sollte in der Hompage als erstes gelesen werden,Habakuk, Inge diese Worte stammen von meinem Mann,lest es. wirklich ich habe einen Pageienfreund geheiratet. RE: Momo und seine Braut - Simone - 11.08.2008 Mal sehen ob ich die Danksagung userer Hompage hier einstellen kann![attachment=2796] RE: Momo und seine Braut - Simone - 22.08.2008 Hallo, hab mal ein Anliegen, was den Winter betrifft. Wenn man eine Außenvolli mit Schlupfhaus 2x4 m im Winter benutzt, wieviel Grad brauchen Kakadus.Oder besser, bei wieviel Grad fühlen Sie sich noch wohl. Die Informationen, die ich gesammelt habe, kann ich nicht glauben.Da wir vor haben eine Heizung zu instalieren, Ist dies nötig?.Das Schlupfhaus ist ein ehemaliger Schweinestall, welcher in einer großen Scheune intigriert ist.Mir kommte es so vor, als würde Momo,schon jetzt, das Wetter nicht zu mögen. Im übrigen müssen wir seit längeren, die Schiebetür garnicht mehr schließen, scheint zu klappen,sogar wenn ich draußen bin. RE: Momo und seine Braut - Inge - 24.08.2008 Simone schrieb:wieviel Grad brauchen Kakadus.Oder besser, bei wieviel Grad fühlen Sie sich noch wohl.Kakadus sollten mindestens 5°C haben. Das heisst aber nicht dass ein "Wohnzimmer-Kakadu" im Winter auf einmal bei 5°C gehalten werden kann. Die Tiere sind langsam an kalte (oder auch extrem warme) Temperaturen zu gewöhnen, sie müssen sich akklimatisieren können. Da Deine beiden aber nun seit geraumer Zeit draussen sind, können sie sich so dem natürlichen Wetter und Klima anpassen. Ich persönlich halte 5°C als extrem gering, i.d.R. sind aber 8 - 10°C , ggf. auch 12° C auf jeden Fall ausreichend. Dies gilt natürlich nur für gesunde und voll befiederte Kakadus/Papageien. Das Futter sollte dann der kalten Jahreszeit angepasst werden und fettreicher sein (mehr Sonnenblumenkerne), da die Tiere mehr Energie benötigen. Zitat:Die Informationen, die ich gesammelt habe, kann ich nicht glauben.Wie lauten denn die Informationen? Glaubst du denn nun meine Antwort? ![]() |