![]() |
Keimfutter, Quellfutter,Kochfutter - Druckversion +- Kakadu-Forum (http://www.kakadu-info.de/forum) +-- Forum: Alles über Kakadus - und auch andere Papageienarten - (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Alles-%C3%BCber-Kakadus-und-auch-andere-Papageienarten) +--- Forum: gesunde Ernährung (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-gesunde-Ern%C3%A4hrung) +--- Thema: Keimfutter, Quellfutter,Kochfutter (/Thread-Keimfutter-Quellfutter-Kochfutter) Seiten:
1
2
|
RE: Keimfutter, Quellfutter,Kochfutter - kakadubaby - 02.02.2011 Das ist ja alles richtig und gut,aber das kann ja keiner selber mischen,daß macht Giesela doch ganz durcheinander.. besorge dir eine fertige Mischung Keimfutter für Papageien aus einer Zoohandlung,ich lasse es mir immer schicken von MARGARETES HEIMTIERSTUBE,nur googeln...Ist keine Werbung aber da bekomme ich qualitatie[attachment=4933]ves Papageienfutter ins Haus geliefert für Pillepalleporto..dann mischst du einfach aus dem Supermarkt Linsen,Kichererbsen und andere Erbsen mit unter.Da ist nix falsch...Bei Kakadus kannst du sogar noch gestreifte Sonnenblumenkerne untermischen,weil Kakadus nicht so Fettleibisch sind wie zum Beispiel Graupapageien oder Amazonen!Mach mal.....!!!!! ![]() RE: Keimfutter, Quellfutter,Kochfutter - Papugi - 02.02.2011 Naturlich kann sie sich das bestellen aber ganz naturlich kann jeder das selber mischen...da braucht man kein diploma fur. RE: Keimfutter, Quellfutter,Kochfutter - Jonny - 03.02.2011 Danke erst mal, werde es demnächst versuchen , komme dann auf Euch zurück. LG Gisela RE: Keimfutter, Quellfutter,Kochfutter - Jonny - 19.02.2011 Also ,mein Jonny hat heute das erste Mal Keimfutter bekommen,ja und es hat ihm geschmeckt, war sichtlich begeistert. Das habe ich aus dem Zoohandel, die selber auch Papageien und Kakas haben. Ja und Keimfutter und Quellfutter ist nicht das selbe. Da gibt es extra einen Beutel, mit Gemüse, da steht Quellfutter oder Kochfutter darauf. Quellfutter, liebes kakadubaby , wird 12 Stunder eingeweicht,dann abgespült, abgetrocknet und dann gegeben, das kommt nicht zum Keimen.( ist eine bestimmte Gemüseauswahl ) Keimfutter besteht überwiegend aus best. Körnern. Das will ich auch mal probieren, das Quellfutter. Wie nehmen Eure Vögel das Quellfutter an ??? Gibt es da Erfahrungswerte ?? ![]() ![]() LG Gisela RE: Keimfutter, Quellfutter,Kochfutter - NoelleRo - 19.02.2011 Bis auf eine mögen es bei mir alle, mal mehr mal weniger..... Heute gabs aber Rührei mit Gemüse warm serviert da ist es dann Totenstill bei mir weil alle begeistert am fressen sind...... ![]() RE: Keimfutter, Quellfutter,Kochfutter - Jonny - 19.02.2011 Bitte, bitte das "Rezept " wäre dankbar dafür . LG GIsela RE: Keimfutter, Quellfutter,Kochfutter - NoelleRo - 19.02.2011 Welches Rezept? Quellfutter/Keimfutter kann man fertig kaufen. Bei euch in Deutschland gibt es doch den Ricos der gute Ware verkauft? Kochfutter hat es hier im Forum einen Tread mit vielen Rezepten.... http://www.kakadu-info.de/forum/showthread.php?tid=222&highlight=rezepte http://www.kakadu-info.de/forum/showthread.php?tid=1065&highlight=rezepte http://www.kakadu-info.de/forum/showthread.php?tid=432&highlight=rezepte RE: Keimfutter, Quellfutter,Kochfutter - kakadubaby - 19.02.2011 Ach Jonny..na klar gibt es verschiedene Futtersorten.Kochfutter ist wieder etwas ganz anderes!Da aber das Keimfutter vor dem Keimen einen Tag lang vorgequollen wird nennen wir das Quell/Keimfutter... :Pfeif: Außerdem ist mein zu fütterndes Quell/Keimfutter eine Körnermischung ,welcher ich selber noch Erbsen, Linsen sowie Kichererbsen zugebe! RE: Keimfutter, Quellfutter,Kochfutter - nina_r - 21.08.2012 Oh wenn ich das lese, verzichte ich in Zukunft lieber auf Keimfutter! ![]() |