![]() |
Ricos Futterkiste - Druckversion +- Kakadu-Forum (http://www.kakadu-info.de/forum) +-- Forum: Alles über Kakadus - und auch andere Papageienarten - (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Alles-%C3%BCber-Kakadus-und-auch-andere-Papageienarten) +--- Forum: gesunde Ernährung (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-gesunde-Ern%C3%A4hrung) +--- Thema: Ricos Futterkiste (/Thread-Ricos-Futterkiste) Seiten:
1
2
|
RE: Ricos Futterkiste - Cayenne - 28.03.2011 Hallo, jaja, so sind sie die Kakadus...Getreu dem Motto: "was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht...!" Darf Jara nur in ihrem Käfig futtern oder besteht die Möglichkeit, sie spielerisch an Obst und Gemüse sowie andere Dinge zu gewöhnen z.B. während des Freifluges? Manchmal hilft es so, die Neugier der Hauben zu wecken, wenn es um neues Futter geht. Wie schnell kann ein Stück Obst interessant werden, wenn Mensch es vor Kakadus Augen genüsslich verspeist. Da kommt der neugierige Schnabel plötzlich immer näher und will auch mal kosten was Mensch da so hat. Meine Tritons dürfen ja sogar am gemeinsamen Essen teilnehmen und bekommen ihre (kakadugerechte) Portion auf einem Extrateller serviert. Manchmal habe ich den Eindruck, dass ich sogar mehr für meine Kakadus koche und unseren Speiseplan danach ausrichte als anders herum ![]() Sei einfach kreativ, wenn Du Jara an neues Futter gewöhnen möchtest. RE: Ricos Futterkiste - Jonny - 28.03.2011 Ich nehme immer aus dem Zoohandel oder im Internet das Futter für Australische Kakadus, da ist alles drinnen und alles was nicht so gut ist draußen.Dann gibt es da auch Trocken Gemüse Obst, wie z. B. getrocknete Möhren oder Bananen usw. das mische ich immer noch drunter. Dann gibt es Keimfutter, Quellfutter und Kochfutter , frisches Obst, frische Zweige usw. LG Gisela |