Kakadu-Forum
Möchte auch Erfahrungen austauschen - Druckversion

+- Kakadu-Forum (http://www.kakadu-info.de/forum)
+-- Forum: Alles über Kakadus - und auch andere Papageienarten - (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Alles-%C3%BCber-Kakadus-und-auch-andere-Papageienarten)
+--- Forum: Haltung und Verhalten (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Haltung-und-Verhalten)
+--- Thema: Möchte auch Erfahrungen austauschen (/Thread-M%C3%B6chte-auch-Erfahrungen-austauschen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


RE: Möchte auch Erfahrungen austauschen - whitedreams - 24.06.2006

Hallooo,
wow, hat sich ja wieder viel getan und ich hatte reichlich zu lesen gehabt, dankeschön...
Ich selber spiele ja schon seit Anfang an mit dem Gedanken; Leo eine passende Henne zu gönnen...hmmm...ist aber auch Glückssache, eine zu finden...nicht zu jung - nicht zu alt....
Das mit der Voliere als Anfangslösung schwebt mir auch schon vor, habe mehrere Angebote von ebay abgespeichert; vielleicht kann mir Jemand ja mal einen Link schicken, welche geeignet wäre? B I T T E
Nachher habe ich so viele Käfige und alles verkehrt....

...muß jetzt weiter Gartenstühle streichen gehen; hatte die letzte Woche absolut nix mehr gebacken bekommen....Leo döst friedlich im Garten unter einem Baum und spielt den Unschuldigen....

Bis später und vielen Dank für eure unermüdliche Mühe mit mirKnuddel

Elke



RE: Möchte auch Erfahrungen austauschen - kakadei - 24.06.2006

Hallo Elke,

ich hab sofort mal bei Ebay geschaut!

http://cgi.ebay.de/Voliere-Kaefig-2m-x-2m-x-1m_W0QQitemZ7775676340QQihZ018QQcategoryZ77691QQrdZ1QQcmdZViewItem

2x1m und 2m hoch, ich halte das für eine gute Größe, auch wenn dich vielleicht schaudert, dass so ein Riesenmonstrum das Wohnzimmer "zieren" soll.

Vieles was bei ebay als "Voliere" angeboten wird ist einfach nur ein etwas größerer Käfig. Für einen Kakadu einfach zu klein, vor allem wenn er -verhaltensbedingt- ziemlich viel Zeit in dieser Behausung zubringen muss.




RE: Möchte auch Erfahrungen austauschen - whitedreams - 24.06.2006

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7775576478&ssPageName=STRK:MEWA:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=320000298061&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=011
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7775383508&ssPageName=STRK:MEWA:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7775383508&ssPageName=STRK:MEWA:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150001410324&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=005

Hallo Kakadei,
war klar; warum nicht das ganze Wohnzimmer, hahaha
Du weißt, daß mein Mann nicht stille halten kann; glaubst doch wohl net ernsthaft, daß Leo nur 1 Stunde Freiflug erhält - bin froh, wenn er mal ne Stunde im Käfig ist - grins
Außerdem wollten wir doch -wenn auch etwas langfristig- unsere Terasse ausbauen - Wintergarten nur für Leo; denke, dagegen wäre die Voliere nen Schiss.....

Meinst net, daß eines der oberen Modelle infrage käme???

Außerdem, was so ne große Voliere an Nachteil hat ist, daß ich sie nicht umstellen kann z.B. kein Garten mehr für Leo / Keine Sonne???
Nix mehr mit lange Licht abends / nix mehr mit Rauchen (jeder hat ein Laster)

dies hier geht auch wegzurollen....


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7775383489&ssPageName=STRK:MEWA:IT



RE: Möchte auch Erfahrungen austauschen - whitedreams - 24.06.2006

...bauen dieses Jahr ein komplettes Hundezimmer mit Freilauf und gefliester Terrasse mit Überdachung für schlechtes Wetter - mit Fenster zum Wohnzimmer usw.; denke, warum nicht so ähnlich auch für Leo...

...der kleine Fratz muß halt nur ein wenig warten und dann ist es sinnig einen Käfig für den Garten und zum Rollen; damit er immer da ist, wo wir uns setzen oder besser wohl arbeiten - haben gut 1.000 m² Grundstück, der muß noch verunstaltet werden, lach....

...eine Außenvoliere bringt nix bei dem Wetter, entweder nur Regen oder zu heiß....


RE: Möchte auch Erfahrungen austauschen - Zebulon - 24.06.2006

Hallo Elke,

zu Deinen Links hier meine Meinung:

zu 1.: 2 zusammengeschraubte Großsittichkäfige, bei denen unnötig viel Platz durch die langen Beine verschenkt wird. Außerdem grottenschebbig Zwink

zu 2: ungeeignetes Gitter, oben wird Platz verschenkt durch das nicht nutzbare Dach, noch häßlicher als 1.

3. & 4.: groß genug für einen Kakadu, der noch genügend Auslauf, äääh Freiflug hat (ist aber ja nicht Sinn der Angelegenheit, der Vogel soll ja auch mal drinnen bleiben und sich dabei vernünftig bewegen können)
Ausserdem ist der Käfig vom Anblick her mindestens so wuchtig, wie die Voli und nur 45 cm schmaler.
Bei dem Angebot zu 5. sind ja gleich mehrere Käfige, der größte mit Innenmassen von 98 X 72 x 160 cm hat Außenmaße von 121 x 97 x 182 cm, da bist Du mit den Außenmaßen auch schon ziemlich nah an der Norm Voli von 2 x 1 x 2m dran.

Und der letzte Käfig ist in etwa so wie 3 und 4 nur mit etwas veränderten Maßen.
Und glaub mir, das Rumschieben von diesen Käfigen ist sauschwer, die großen Teile wiegen über 40 Kilo.

Noch ein Tip: es gibt auch Kotschubladen mit Rollen für die Alu-Volis, dann ist so ein Teil auch beim Putzen mal einfacher wegzuschieben.

zu dem Käfig für den Garten: Muß das unbedingt der Käfig aus der Wohnung sein?
Mir hat da immer ein uralter Käfig gereicht, den ich vor ca. 15 Jahren gebraucht gekauft habe Zwink
den Käfig habe ich übrigens immer noch auf dem Balkon, da saß Tina zum Schreien drin, als Willi abgehauen war. Nur, daß die Zicke genau dann natürlich nicht geschrieen hat Zwink


RE: Möchte auch Erfahrungen austauschen - Inge - 25.06.2006

Hallo Elke

Du hast einen wirklich guten Thread gestartet, sorry dass ich mich bisher noch nicht gemeldet habe, aber die Zeit ...

Zum Thema Kinder und Kakadu - keiner meiner Kakadus mag Kinder. Wenn mal ein Nachbarkind kommt drohen sie sofort. Ich weiss dass es im Netz u.a. auch "süsse Fotos Kopfschuss " von Schmusekakadus mit (Klein-)Kindern gibt, aber das sollte doch sehr "mit gesunder Distanz" angesehen werden.
Ein (normaler) Kakadu ist kein Schmusetier, ich würde die Verantwortung Kakadu-Kind nicht übernehmen wollen.

Zum Thema Angriff:
Hatte (ja hatte, leider verstarb er letztes Jahr) einen männlichen Gelbwangenkakadu, der liebste und lustigste Vogel zu meinem Mann, ich durfte Paco nicht anfassen. Aber ich war und bin der Vogelversorger, Putzfrau, Futterbringer usw. ..
Er lebte damals frei mit anderen in einem Raum, beim putzen habe ich immer kurzfristig einen Kleinkäfig über ihn gestülpt, da ich jederzeit mit Angriff von hinten rechnen musste, und sonst beim Futteraustausch, Aufenthalt etc., eben immer ein Auge auf ihn gerichtet, nie den Rücken zugekehrt. Nach ca. 3 Jahren hörte er auf mich anzugreifen, allerdings, anfassen und kraulen durfte ich ihn nicht. Aber er kommunizierte mit mir, kam mir entgegen, war freundlich und ich konnte Vertrauen haben, wie erwähnt, nach ca. 3 Jahren.

Er machte mir viel Freude, ich vermisse ihn sehr, er fand hier (er kam als ca. 8 jähriger Einzelvogel) eine Partnerin, die beiden waren ein Herz und eine Seele. Die zwei miteinander zu sehen war viel schöner als der "Erfolg" ihn zu kraulen.

Drei weitere Kakadus bei mir sind auch keine "Menschen-Kakadus", sie wollen nicht oder nur sehr wenig angefasst werden, sie wollen nicht auf den Arm kommen, aber sie nehmen (mittlerweile) Leckerbissen aus der Hand und kommunizieren mit mir auf ihre Art. Ich bin der Meinung kraulen, schmusen, es muss doch auch nicht sein, ich freue mich an ihrem "natürlichen" Verhalten.

Krasser Gegensatz dazu habe ich einen Kakadu, als der kam, er wollte 24 Stunden am Tag bei mir sein, an mir kleben, von mir gekrault werden, wenn es nicht möglich war schrie er. Meinen Mann greift er an, er hatte schon böse Verletzungen. Mittlerweile hat der Kakadu eine Partnerin, und hat wieder ein bischen gelernt "Kakadu" zu sein und auf den Menschen (zweitweise) zu verzichten.

Es liegt an uns entsprechend mit dem jeweiligen Verhalten der jeweiligen Kakadus umzugehen. Vielleicht sollten wir einmal darüber nachdenken, nicht den Kakadu bzw. dessen Verhalten ändern zu wollen (oder versuchen zu ignorieren), sondern unsere Einstellung bzw. unser Verhalten zum Kakadu zu ändern?


RE: Möchte auch Erfahrungen austauschen - whitedreams - 25.06.2006

Hallo Inge,
fein, daß du dich mit deinen Kakadu Erfahrungen auch meldest. Hast ja auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt.
Leo habe ich mal links liegen gelassen; bin zwar immer freundlich zu ihm , unterhalte mich ständig ein wenig, wenn er mal Zeit hat (lach), bekommt auch ab und an mal Lecker (zusätzliches Obst usw.) von mir. Ich werde jetzt wohl als freundliche Versorgerin angesehen und er fliegt auch schon mal freiwillig zu mir, um gestreichelt zu werden oder um mich vollzusabbeln... Sehe endlich mal Fortschritte in meine Richtung.
Weitere Beißattacken gab es nicht.

Sicher sollte man einen Kakadu verstehen lernen und ich akzeptiere deine Einstellung, mit dem Beobachten zufrieden zu sein. Ist aber nicht mein Ding, dann kann ich in den Zoo und muß mir nicht unbedingt einen eigenen (besser ein Pärchen-grins) halten.
Es gibt bestimmt auch genügend Naturfilme, die ich mir dann anschauen kann, ohne die Käfige reinigen zu müssen.

Unsere Malteser Rudel ist auch nicht in einem Freigehege, wo ich nur Fleisch reinwerfe sondern nehmen aktiv am Familienleben teil.
Klar, daß jeder Wauzi den einen oder anderen Hunde-Kuschelpartner hat und auch aus unserer Familie den ein oder anderen festen Bezugspartner, damit keiner zu kurz kommt...
Ähnlich -eben mit Partnerin- kann ich mir das bei Leo auch vorstellen;
mal schauen, was die Zeit bringt. Heute ist erst der 10. Tag, den Leo bei uns ist......

Liebe Grüße
Elke


RE: Möchte auch Erfahrungen austauschen - whitedreams - 25.06.2006

Danke Zebulon,
daß du mir die Entscheidung abgenommen hast. Werde doch lieber einen Freiflugraum für Leo einrichten als wieder nur Käfig-Kompromisse einzugehen, die letztendlich nicht zufriedenstellend sind....
Klaus liebt seinen gefiederten Freund über alles und ist ja auch derjenige, der bauen muß, wird schon werden......

Schönen Sonntag noch
Elke



RE: Möchte auch Erfahrungen austauschen - Inge - 25.06.2006

Hallo Elke

vielleicht habe ich mich etwas verkehrt oder nicht klar ausgedrückt, denn das ...
whitedreams schrieb:...dann kann ich in den Zoo und muß mir nicht unbedingt einen eigenen (besser ein Pärchen-grins) halten.
Es gibt bestimmt auch genügend Naturfilme, die ich mir dann anschauen kann, ohne die Käfige reinigen zu müssen.
´... habe ich nicht gemeint und m.M. nach kann ich das auch nicht vergleichen.

Im "Zoo" oder im "Film" habe ich gar keinen Bezug zu dem jeweiligen Tier (ausser dass ich es vielleicht schön oder faszinierend finde).

Zuhause aber bauen die Tiere (auch die "Nicht-Schmuser")einen Bezug zu "ihrem" Menschen auf. Dieser Bezug muss nicht zwangsläufig mit "Körperkontakt", d.h. streicheln, knuddeln, schmusen, zu tun haben, er kann auch einfach "psychisch" stattfinden (ja, lacht von mir aus).

Vielleicht habe ich es mit meiner Einstellung etwas einfacher, da ich 8 sehr unterschiedliche Vögel hier habe. Wenn ich mir vorstelle dass alle 8 solche extrem menschenbezogenen Wesen wären, welch ein Graus, ich habe nicht so viel Zeit und schon gar nicht so viele Hände.

Und ich denke bei den Kakadus (und anderen Papageien und Tieren) ist es doch so wie bei vielen anderen Tieren (und den Menschen) auch, der eine mags auf die Art, der andere ist eben zurückhaltender.

Ich habe auch nicht gemeint dass du Dich angreifen und "sitllhalten" oder gar diese Art ...
Zitat:Freigehege, wo ich nur Fleisch reinwerfe
der Fütterung (entsprechend eben) praktizieren sollst.

Zitat:Heute ist erst der 10. Tag, den Leo bei uns ist......
Da denke ich wie die anderen auch, es ist noch absolute keine Zeit um "Prognosen" zu machen, auch ich stellte fest dass sich die "gebrauchten" Kakadus nach 6 - 12 Monaten, manchmal noch länger, erst einleben und sehr verändern können. Auch in der folgenden Zeit bringen die Jahre immer wieder Veränderungen im Verhalten, es hört nie auf.

Ich weiss nicht, aber vielleicht hat mein Beitrag (#66) von heute früh der eine oder andere User hier (bzw. Kakaduhalter) doch verstanden?


RE: Möchte auch Erfahrungen austauschen - whitedreams - 25.06.2006

Ach Inge,
hatte deinen Beitrag doch verstanden, will aber keinen Kakabeißer, oder bei weiteren Partnerversuchen, weitere Beißer, bis ich 8 und mehr habe, zu denen ich einen geistigen Bezug aufbauen kann....naja, ebend überspitzt dargestellt...
Bin halt ein wenig genervt und frustiert, gibt es bei Menschen ja auch,
darf insofern auch der Kaka seine Launen haben, wenn er aber genauso zickig wird wie ich auf deinen Beitrag reagiert habe, dann muß wohl doch einer aus Plüsch her...hihihihi

Schönen Sonntag noch, muß jetzt zu meinem Pferd und mich wieder auf andere Gedanken bringen

Elke