Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Noch 2 Weißhauben
Schön...daumendruck Aber Weißhauben sind definitiv anders drauf als Rosas. Ich finde sie sind ruhiger, nicht in Phon gemessen, aber längst nicht so hektisch, wie meine Rosas... jedenfalls die Weißhauben, die ich bisher persönlich kennen lernen durfte.

Übrigens, ich wundere mich gerade auch. Alles so friedlich. Ist doch schön. Oder?

Meine Kakadus sind zur Zeit auch so friedlich und nett. Ob es am Wetter liegt?
Zitieren
Durfte ja grad 4 Rosas kennen lernen ...
stimmt, die sind anders als Weißhauben.
Kleiner, etwas hektischer und viel einfacher zu beeindrucken heimlichlach

Als ich nun gesehen hab, wie Luca und Sinan "nerven" dachte ich nur, daß das eigentlich gar nicht so unterschiedlich ist, nur doppeltes Gewicht bei unseren ungefähr.
Genauso muss man unsere Jungen mit dem Knüppel abwehren, wenn man nicht genervt werden will, aber wo soll man so schnell nen Knüppel her bekommen? Zwink

Nee, im Ernst, diese Aviatorstory geht garantiert bei Rosas, Gelbhauben und sogar Goffinis genauso wie bei Weichhauben, ist eben alles eine Frage der Vorbereitung und der Wahl des richtigen Zeitpunktes.
Und eigentlich ist dieser Aviator eben auch nur Teil der Vorbereitungen, wenns so weiter geht, will ich die irgendwann so weit haben, daß ich sorglos ohne Leine raus kann.

Wenn Deine bei so was noch nich mitspielen wollen, ists eben noch nicht der richtige Zeitpunkt
und denn kommt wieder das böse Wort Geduld Aetsch

Bei den Jungtieren kämen wir wahrscheinlich auch nicht ganz so schnell weiter, die sind eben noch zu wild.
Da bräuchten wir bestimmt auch ein paar Tage mehr für so was und auch etwas mehr Geduld

Ansonsten sind Klärchen und Gustl nun fast ihr halbes Leben hier, der Rest eben mehr bis das ganze Leben....
klar, daß wir da schon viel von den Vorbereitungen fertig haben, wo andere erst anfangen können, wenn sie den Vogel kaufen.
Nimm als Beispiel das Rückruftraining....machen wir nicht.
Einfach weil wir die Kleinen zum fliegen animieren, wenn sie selbst damit anfangen.
Dazu rufen wir sie und lassen sie auf dem Arm landen, was sie gern machen.
Also ist das schon mit diesem spielerischen Anfang eigentlich schon fertig mit dem Training heimlichlach

Ich möchte hier ja auch nur dokumentieren, wie und ob es bei Klara und Gustav klappt.
Das heißt doch nicht, daß das mit jedem anderen Vogel genauso schnell geht, denn würd ich sagen
Gib mal den Hugo, ich mach das eben.
Bei dem würd die Vorbereitung eben dauern, einfach Geschirr dran und raus würd ich gar nich erst versuchen Zwink .

Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren
Zitat:Kleiner, etwas hektischer und viel einfacher zu beeindrucken heimlichlach

Ich habe hier die Ausnahme sitzen, die woanders die Regel bestätigt. Hugo: Ruhiger Vertreter und schwer zu beeindrucken. Stur, hinterhältig und dennoch ein total süßer Kerl. Irgendwie, abgesehen vom Federkleid, so gar kein bisschen Rosa.

Kira: Hibbelig, nervig, leicht zu beeindrucken, die Quote ist bedient.

Ich habe Geduld, wenn ich so viel Geld wie Geduld hätte, dann....
aber egal. Zur Zeit geht es mit Hugo gut voran. Mal sehen wo wir noch hin kommen.

Der Aviator juckt mich auch. Das Frei fliegen lassen, kommt für mich nicht in Frage. Das würde ich mir nur zutrauen, wenn ich die Vögel von klein auf hätte und sie quasi schon bei ihren Flugversuchen begleiten würde (man kann es auch trainieren nennen).

Ich habe mir diese Seit mal zur Brust genommen. Sehr interessant, was dieser Chris sagt. Schau mal Andreas: http://www.featherme.com/index.php/tag/chris-biro/

Es sind fünf Filme und leider alles auf Englisch, aber dass dürfte dir keine Probleme bereiten.

LG Claudia
Zitieren
Ihr seid mir vielleicht Zuechter. Bei euch gibt es nichts Schoeneres als Papagei sein. Da koennten viele anderen WHKs eifersuechtig sein.
Liebe Gruesse
Karin
Zitieren
(29.03.2012, 10:51 )ichbinrosa schrieb: Das Frei fliegen lassen, kommt für mich nicht in Frage. Das würde ich mir nur zutrauen, wenn ich die Vögel von klein auf hätte und sie quasi schon bei ihren Flugversuchen begleiten würde

Hmm, Klara und Gustav sind aber doch die dazu gekauften, also nicht hier groß geworden.
Und ehrlich gesagt, würd ich mich eher trauen, ohne Leine mit den Beiden raus zu gehen als mit Gitti und Piet.
Nicht, daß ich erwarten würde, daß Gitti oder Piet absichtlich abhauen, aber bei denen wäre die Möglichkeit, daß sie beim Erkunden der Umgebung zu weit gehen und nicht (sofort) zurück finden, größer.
Das Spielchen hatten wir ja schon mal mit Willi anfangs, war echt nicht schön, als der eine Nacht weg war.

Ich bin der Meinung, man merkt einfach, ob und wann Vogel und Besitzer so weit sind, daß sie es ausprobieren können.
Dazu muss eben nicht nur der Vogel dem Menschen, sondern auch umgekehrt der Mensch dem Vogel voll vertrauen.

(29.03.2012, 18:50 )Karin schrieb: Ihr seid mir vielleicht Zuechter. Bei euch gibt es nichts Schoeneres als Papagei sein. Da koennten viele anderen WHKs eifersuechtig sein.
Liebe Gruesse
Karin

Danke, aber ob Klara und Gustav jemals irgendwas mit Zucht zu tun haben wollen, interessiert irgendwie keinen wirklich hier. heimlichlach
Die haben wir, weil sie nett sind und wir Spaß an denen haben, wie Du Deine eben auch Zwink

Noch zu der Aviatorsache:
Ich gehe davon aus, daß es einiges einfacher abläuft, weil die Vögel die Außenvoliere kennen, und damit auch den Garten, die Geräusche oder überfliegende Fremdvögel.
Dadurch gibt es natürlich keine Hektik, weil alles neu und unbekannt und damit aus Tradition potentiell böse wäre.

Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren
Das vorherige Gewöhnen an draußen, wird ja immer empfohlen, egal ob jetzt Aviator oder überhaupt jedwede Freiflugtrainings. Sollte aber auch jedem einleuchten, denke ich.

Wir nehmen unsere auch bei sich jeder bietenden Gelegenheit mit raus. Schon als Vorbereitung auf die AV. Kira kennt das zwar, aber Hugo nicht. Kann also nicht schaden ihn mit den Dingen draußen schon mal ein wenig vertraut zu machen. Mein süßes Erdbeerhäubchen, soll es ja genießen und keinen Fright bekommen.

Im Moment muss er sehr viel arbeiten, der arme. Er muss die Ecke am Boden bearbeiten und mit Zeitungsschnipseln vom Schreddern polieren. Ich habe ihm zwar erklärt, dass das wenig Sinn macht, aber er lässt sich nicht beeindrucken. Denke, er ist brutig. Wäre nur sinnvoll er würde erst den Zwischenschritt machen und sich mit Kira befassen... ist noch ein bisschen fehlgeleitet, der Gute und bekommt die Reihenfolge nicht auf die Reihe, geschweige denn, dass man dafür eine Frau braucht ... tzztzzzz
Zitieren
Hi Andreas,
So hatte ich das nicht unbedingt gemeint, aber ich denke das weisst du.
Eigentlich wollte ich nur sagen dass eure Geier einfach nur ein ganz tolles Leben haben, die grosse Liebe die ihr beiden euren Tieren gebt und ich dem hohen Respekt entgegenbringe. Ich kann mir das nicht bei richtigen Züchtern vorstellen, siehe auch Lisa und Paul.
Ich dachte immer dass ich teilweise mit meinen Beiden übertreibe und sie meinen Tag bestimmen, aber ihr seid ja keinen Deut besser, hihi. Brauch also kein schlechtes Gewissen zu haben.
Aber es gibt auch Neues von dieser Seite der Grenze, Paco und Charly mögen sich jeden Tag etwas mehr. Danke an Eva für die Ratschläge. Wäre schon fast toll, wenn unsere Lady nicht so rabiat wäre. Beide schmusen jeden Tag etwas mehr, doch Paco muss ich immer versuchen zu kontrollieren da sie imer einen Punkt fixiert (bei Vogel und auch bei Mensch) und dann wie eine Schlange nach vorne schiesst und an irgendwelchen Federn zupft, leider meistens in Nähe von Charlys Augen. Das macht mir etwas Sorge, da ich befürchte dass sie ihn irgendwann am Auge verletzt. Positiv ist dass sie die Nähe des anderen suchen.
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Karin
Zitieren
(02.04.2012, 14:43 )ichbinrosa schrieb: .........Im Moment muss er sehr viel arbeiten, der arme. Er muss die Ecke am Boden bearbeiten und mit Zeitungsschnipseln vom Schreddern polieren. Ich habe ihm zwar erklärt, dass das wenig Sinn macht, aber er lässt sich nicht beeindrucken. Denke, er ist brutig. Wäre nur sinnvoll er würde erst den Zwischenschritt machen und sich mit Kira befassen... ..............

mmmh ...meinst du nicht, erst das bett machen dann reinlegen?
Pfeif
Zitieren
bodenlach könnte auch sein. Schön wäre es. Ich werde ihn weiter mit Argusaugen beobachten. Ich hoffe ja, dass er bald mal einen Vorstoß wagt. Dauern erzähle ich ihm, dass die Kira eine ganz süße Maus ist, schildere ihre Vorzüge in den schillernsten Farben. Ich komme mir schon vor, wie ein muselmanischer Brautwerber. Schmoll3
Zitieren
(03.04.2012, 19:00 )ichbinrosa schrieb: Ich komme mir schon vor, wie ein muselmanischer Brautwerber. Schmoll3

Wieviel Kamele, Schafe und Ziegen hast Du denn geboten?
Ich mein, süße Maus is ja nett, aber irgendwie müssen die Körner für einen (im Vermehrungsfall ja noch für viel mehr) zusätzlichen Schnabel ja auch gesichert sein? heimlichlach

Also tu nochn Kamel oder n paar Ziegen drauf, vielleicht macht ers ja dann? Zwink

Nu aber wieder zu den schrägen Vögeln hier.
Klärchen und Gustl wohnen immer noch in meinem Arbeitszimmer, kamen aber in den letzten Tagen zum Fliegen immer ein paar Stunden wieder rüber zu den Gitti und Piet.
Hat allen 4 sichtlich Spaß gemacht, aber abends gings wieder rüber und Klara und Gustl finden das gut so .... bisher.
Zusätzlich Tina und Willi dazu zu setzen ist schwierig, da diese beiden denn keinen Spaß dran haben.
Mit 2 anderen ist für Tina ok, mehr muss nicht, meint sie und setzt sich zur Seite irgendwo.
Willi verzieht sich meist in irgendeinen Käfig nach ner Zeit.
(Gut, man muss dabei berücksichtigen, daß Gitti und Piet immer noch betteln wollen, das nervt die beiden sichtlich)

Heut hat das Volk hier oben recht früh angefangen, Theater zu machen auf beiden Seiten, also haben wir Klara und Gustl erst mal rüber zu den anderen beiden in die Eckvoli gesetzt.
Seitdem herrscht irgendwie gespenstische Ruhe und die schmusen alle wild durcheinander.
Nur wenns ums spielen (toben) geht, verzieht sich Klara etwas, das ist der kleinen Mimose wohl doch zu wild Zwink

Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste