Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Noch 2 Weißhauben
Bei den 4 hier oben hat sich inzwischen auch einiges getan.
Seit einigen Wochen belagert Klara morgens exzessiv die ältere Bruthöhle in der Voliere.
Dafür möchte sie allerdings ausgiebigst gelobt werden, also marschiert die beste aller Frauen morgens in die Voliere, Klara geht in die Höhle und die beiden haben Spaß.
Nach einigen Tagen kam dann auch immer Gustav dazu und dann wurden eben beide kurz in der Höhle bekuschelt.

Seitdem ist es vormittags hier oft gespenstisch leise (also für meine Begriffe).
Wenn man dann schauen geht, sieht man maximal einen Vogel in der Voliere, egal wie genau man schaut.
Meist sind Klara, Gustav und Gitti in der Höhle und Piet sitzt vor dem Eingang und hält Wache.

Wenn sie grad nicht „höhlen“, spielen die beiden Jungs oft miteinander oder mit irgendwelchen Sachen, während Klara und Gitti sich gegenseitig putzen, was das Zeug hergibt.

Allerdings hat sich seit einer Woche die Position beim Schlafen geändert.
Bisher haben alle immer in der gleichen Ecke nebeneinander geschlafen, nun haben Klara und Gustav ihren Schlafplatz in eine völlig andere Ecke verlegt und die anderen versuchen auch nicht, denen zu folgen.

Da sie sich aber tagsüber als Gruppe prächtig verstehen, vermute ich, daß erwachsene Weichhauben tatsächlich auch außerhalb der Brutzeit paarweise mit einigem Abstand zu anderen Gruppenmitgliedern schlafen.
Bisher war das anscheinend die Jugendgruppe, aus der Klara und Gustav nun alterstechnisch langsam ausscheiden.

Sollte das mit dem nötigen Schlafabstand stimmen, müsste das natürlich bei den Planungen für eine Gruppenvoliere berücksichtigt werden.
Dann müssten mehrere, am besten ähnlich attraktive Schlafplätze eingerichtet werden, damit sich die einzelnen Paare nicht um den besten Platz kloppen.

Ansonsten quengelt meine Frau nun immer, die Außenvoli wär zu klein.
Piet, Gustav und Gitti fliegen derzeit wie bekloppt und da sind 8 Meter als längste Gerade einfach mager.
Da muss sie sich aber nun doch gedulden, bis wir was Neues gefunden haben, hier is nu Feierabend mit Ausbau. heimlichlach

Grüße aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren
Na das sind vielleicht mal Nachrichten. Eure Kleinen werden fluegge. Vielleicht koennt ihr den Beiden mal klar machen dass sie nun warten muessen bis sie ihr eigenes Dach ueber dem Kopf haben. Ist bei uns Zweibeinern ja auch gescheiter und besser.

A
Les Liebe
Karin
Zitieren
Hier mal n paar Bilder zu den Höhlenkakadus

   
Gitti und Klara sind schon mal drin und warten auf die Kerle

   
Gustav kommt auch brav schnell dahin

   
und wird eingelassen, während Piet nun auch auftaucht

   
der allerdings auf heftigsten Widerstand der beiden Damen trifft, als er versucht auch noch in die Höhle zu kriechen

   
wildes Gewusel

Bitte beachten: das Video unterliegt einem Copyright!



Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren
Na da heißt es aber Bauch einziehen heimlichlach
Gruß
Tina
Zitieren
Gustl hat sich eine Erkältung zugezogen, also darf er nun inhalieren.
Da er nicht wirklich freiwillig an so einem Mundstück nuckelt, gings in die für solche Fälle vorbereitete Inhalationskammer.

       

Da sitzt der arme Jung nun abends 30 Minuten im Nebel und es macht ihm nicht wirklich was aus.
Die meiste Zeit spielt er eben mit irgendwas rum, zwischendurch sitzt er auch mal kurz ruhig da.
Nach 25 Minuten fängt er an, leicht unruhig zu werden, da er weiß, dass es bald wieder raus geht. Aber das ist alles noch lang nicht nervös, sondern eben an die Scheibe klopfen und betteln.
Ich muss sagen, ich bewunder den irgendwie, denn wenn ich die Scheibe öffne und das Zeuchs einatme, ist das echt unangenehm. Da würd ich nicht so ruhig eine halbe Stunde drin sitzen heimlichlach

Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren
Armer Gustl, ich wünsche dem Schatz gute Besserung. Er ist so ein tapferes Kerlchen. Ich hasse es auch zu inhallieren und muss meinen Schweinehund überwinden. Wie muss es da für den armen Vogel sein. Wir können uns ja erklären, was warum notwendig ist. In solchen Situationen macht sich Vertrauen doppelt bezahlt.

Je mehr man auf der Habenseite investiert hat, desto weniger nachtragend sind sie...

Werde schnell wieder gesund
Herzliche Grüße Claudia
Zitieren
Unsere Geierchen inhalieren ja auch, besonders im Winter und ich muss sagen, sie finden das prima. Sie setzen sich genau vor das Mundstück, obwohl die Sitzstange etwas weiter hinten angebracht ist.
Sweety ist besonders schlimm, wenn Diego inhaliert, quengelt sie so lange, bis man ihr auch mal das Mundstück an die Nase hält. heimlichlach

Ich denke, so wirklich unangenehm ist das nicht für die Geier, es wird nur irgendwann langweilig.
Gruß
Tina
Zitieren
Danke für die lieben Wünsche, Gustl gehts eigentlich wieder völlig gut und er ist der charmante Drecksack wie immer.

Gerne inhalieren war eigentlich anders, er hats eben mitgemacht und war nachher froh, wenns vorbei war.
Heut wurde die Inhalation aber als Gruppenevent ausgerichtet, also er in der Box, der Rest rannte draußen drum rum.
Interessanterweise wars nun nich mehr nur erträglich, sondern er war stolz....SEINE Box, kam keiner rein. Und da gabs massig Spielgezeuchse, womit man die draußen neidisch machen konnte . Also hat er den anderen immer schön bunte Perlen oder Scheiben hingehalten und denn demonstrativ damit gespielt (ich sach doch...Drecksack)


       

       

Der arme Piet musste am meisten leiden, der wollte das ganze bunte Zeug haben und hat gebettelt und alles...und Gusti hat ihn ausgelacht.

Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren
heimlichlach vielleicht Drecksack....aber dann ein ganz süßer!

Ich habe gerade herzlich lachen müssen.

Schöne Grüße an die Bande, natürlich auch an Euch!
Gruß
Tina
Zitieren
Hi Andreas,
Sieht ja sehr interessant aus diese Inhalationskammer. Kannst du das vielleicht etwas genauer beschreiben. Gibt es so was fertig zu kaufen? Was wird zur Inhalation benutzt?
Ich frage eigentlich nur weil unsere Paco auch mal eine Sinusitis hatte und wir während fast 1 Jahr zum Nasenspülen zum Dok gegangen sind, in immer längeren Abständen. Ist so eine Kammer auch in diesem Fall angebracht?
Danke im voraus.
Liebe Grüsse aus Luxemburg.
Karin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste