Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable - Line: 895 - File: showthread.php PHP 7.2.34-nmm11 (Linux)
File Line Function
/showthread.php 895 errorHandler->error



Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Beginnendes Rupfen?
#1
Hallo!
Unsere Lukka (Weißhaube-Henne) ist SEHR sensibel und 15 Monate alt. Wir halten sie zusammen mit Sunny, einen fast stets neugierigen und forschen Triton-Hahn. Beide sind "Teil-Handaufzuchten" (ab der 3. Woche) und verstehen sich bisher weitgehend prächtig (zu bestimmten Vorfällen schreibe ich noch etwas im Verhaltens-Forum), schnäbeln, kraulen und pflegen sich gegenseitig. Lukka ist grundsätzlich vorsichtig und geradezu abhängig von Sunny. Wenn er etwa mal allein in eine andere Etage des Hauses mitgenommen wird, ist sie total beunruhigt und versucht, hinterherzukommen. Andererseits kann sie zu bestimmten Zeiten auch gehörig aufdrehen.
Lukkas Federn wachsen flacher aus der Haut als Sunnys. Manchmal hockt sie sehr unglücklich da, wenn sie neue Federn bekommt, die am Ende noch spitz sind (nicht aufgepuhlt). Sunny knabbert bei ihr fast nur die Federn an der Backe , der Stirn und um die Augen auf. Es kommt vor, dass ich dann Federn in ihrem Nacken öffne, die sich sonst sicher unangenehm verkanten.
Lukka liebt es kuschelig (unter Jacke kriechen u.s.w.). Allerdings lässt Sunny sie nicht selten "im Regen stehen", wenn sie gerade "die Krise kriegt" (sie sitzt dann kugelig aufgeplustert, mit halb offenem Schnabel und flehendem Blick da und will erfahrungsgemäß gehätschelt werden). Wir haben eine schuhkartongroße, nach oben und vorne offene Kiste im Käfig (2x2X1m) oben installiert, in welche sie sich ab und zu liebend gerne zurückzieht. Auch Sunny hält dort gerne mal Mittagsschlaf.
Derzeit mausert Lukka. In letzter Zeit aber kommt es täglich mehrmals vor, dass sie Flaumfedern neben ihrem Nacken (soweit erreichbar) hörbar abreißt. Die abgerissenen Teile fliegen dann durch die Luft. Es gab in letzter Zeit auch häufiger Unstimmigkeiten zwischen ihr und Sunny.
Nun befürchten wir, dass dies der Anfang von Rupfverhalten sein könnte. Wir glauben höchstens an eine indirekte Verbindung zur Mauser. Lukka hat möglicherweise eine sehr empfindliche Haut, und es könnte jucken. Aber die Reaktion darauf ist beunruhigend. Gibt es Methoden/Mittel, solchen Anfängen entgegenzuwirken? Aus Beiträgen dieses Forums habe ich entnommen, dass vielleicht unsere Gedanken an Rupfen schon schädlich sein könnten ("7. Sinn"). Werden wir versuchen umzustellen - aber auch diese Gedanken sind ja schon eine Reaktion auf das bemerkte Verhalten.
Liebe Grüße
[/font][/font]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Beginnendes Rupfen? - von cacatua - 01.08.2008, 00:20
RE: Beginnendes Rupfen? - von Räuberbande - 01.08.2008, 23:23
RE: Beginnendes Rupfen? - von Simone - 02.08.2008, 00:22
RE: Beginnendes Rupfen? - von Céline - 02.08.2008, 00:36
RE: Beginnendes Rupfen? - von Inge - 02.08.2008, 08:40
RE: Beginnendes Rupfen? - von Céline - 02.08.2008, 13:55
RE: Beginnendes Rupfen? - von Simone - 02.08.2008, 00:54
RE: Beginnendes Rupfen? - von cacatua - 25.08.2008, 00:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rupfen - verschiedene Hilfen Uhu 8 9.566 12.10.2009, 18:51
Letzter Beitrag: Uhu
Frage Spätherbst-Winter - verstärktes rupfen? Inge 10 18.309 30.11.2006, 12:21
Letzter Beitrag: jerry
  Artikel in CH Tierwelt - Rupfen Inge 4 6.834 26.09.2006, 15:05
Letzter Beitrag: Marcus von Kreft

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste