18.06.2009, 18:18
Moin,
hab mir nu mal beide Freds angeschaut, ömm, dieser "Käfig" auf den Bildern is hoffentlich nicht mehr vorhanden?
Das Verhalten ähnelt sehr dem Verhalten unseres Urlaubsgastes, das ist auch so ein "Netter".
Einfach nur schauen, wie sich das ankündigt, hab ich auch lange gemacht, um schnell reagieren zu können.
Damit geht man aber nicht an die Ursache des Verhaltens und es wird nie ein streßfreies Zusammenleben geben.
Es geht darum, die Ursache des Verhaltens herauszubekommen und diese zu beseitigen.
Der o.g. Urlaubsgast ist ein großer Gelbhaubenkakadu und hat zuhause alles gebissen, was in Schnabelreichweite kam.
Auch unvorbereitet beim Kraulen oder einfach nur so mal zwischendurch, also ein richtig netter Hausgenosse
Während er hier für den Urlaub untergebracht war, hat er so was nicht ein einziges mal versucht, weder bei meiner Frau, noch bei mir.
Er hatte nun mal genug Platz und andere Dinge, um sich zu beschäftigen, viel Licht und andere Vögel um sich rum.
( http://www.kakadu-info.de/forum/showthread.php?tid=1143 )
Außerdem war nach der ganzen Action am Tag meist zu kaputt, um auch noch gegen diese Menschlinge was zu unternehmen, da ließ er sich lieber kraulen
Wieder zuhaus, wurde er schnell wieder zu den bekannten Unhold.....nu hat er mehr Auslauf in der Wohnung, nen Freisitz im Licht und eine vernünftige Ernährung.... und siehe da: er ist viel ausgeglichener und macht kaum noch so Mätzchen, auch ohne große Außenvoliere
Ist kein Allheilmittel, wirkt aber bei den meisten der Kakadus, die ich kenne.
Grüssle ausm Pott
hab mir nu mal beide Freds angeschaut, ömm, dieser "Käfig" auf den Bildern is hoffentlich nicht mehr vorhanden?
Das Verhalten ähnelt sehr dem Verhalten unseres Urlaubsgastes, das ist auch so ein "Netter".
Einfach nur schauen, wie sich das ankündigt, hab ich auch lange gemacht, um schnell reagieren zu können.
Damit geht man aber nicht an die Ursache des Verhaltens und es wird nie ein streßfreies Zusammenleben geben.
Es geht darum, die Ursache des Verhaltens herauszubekommen und diese zu beseitigen.
Der o.g. Urlaubsgast ist ein großer Gelbhaubenkakadu und hat zuhause alles gebissen, was in Schnabelreichweite kam.
Auch unvorbereitet beim Kraulen oder einfach nur so mal zwischendurch, also ein richtig netter Hausgenosse

Während er hier für den Urlaub untergebracht war, hat er so was nicht ein einziges mal versucht, weder bei meiner Frau, noch bei mir.
Er hatte nun mal genug Platz und andere Dinge, um sich zu beschäftigen, viel Licht und andere Vögel um sich rum.
( http://www.kakadu-info.de/forum/showthread.php?tid=1143 )
Außerdem war nach der ganzen Action am Tag meist zu kaputt, um auch noch gegen diese Menschlinge was zu unternehmen, da ließ er sich lieber kraulen

Wieder zuhaus, wurde er schnell wieder zu den bekannten Unhold.....nu hat er mehr Auslauf in der Wohnung, nen Freisitz im Licht und eine vernünftige Ernährung.... und siehe da: er ist viel ausgeglichener und macht kaum noch so Mätzchen, auch ohne große Außenvoliere

Ist kein Allheilmittel, wirkt aber bei den meisten der Kakadus, die ich kenne.
Grüssle ausm Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)