09.11.2009, 23:05
Hallo Susanne
Früh das Futter rein und raus geht nicht, das ist bei mir zu früh - ich gehe um 06:45 aus dem Haus.
Andere Frage - warum muss das Futter nach spätestens 2 Stunden raus?
Im Sommer bzw. bei Wärme/Hitze kann ich das nachvollziehen, aber bei einer Temperatur von ca. 10 - 15° C ?
Denke die gekochten Hülsenfrüchte, das Gemüse, der Reis werden bei ca. 10-15 ° C (je nach Aussentemperatur) doch weder schlecht noch sauer ?
Der kleine Kakadu sieht toll aus - das ist doch das schönste Lob das man erhalten kann denke ich, wenn Rupfer wieder Federn bekommen und diese auch stehen lassen.
Habe u.a. einen Grauen der ohne Schwanz, offene Wunde am Schwanzansatz und gerupft kam, jetzt hat er wieder Schwanz und Gefieder, lediglich der Hals sieht noch "geiermässig" aus, denke das kommt aber auch noch.
Bei meinen Kakadus sind die "Erfolge" leider mässig - und Du weisst ja, auch nach Jahren ergreift man immer wieder jeden Strohhalm.
Früh das Futter rein und raus geht nicht, das ist bei mir zu früh - ich gehe um 06:45 aus dem Haus.
Andere Frage - warum muss das Futter nach spätestens 2 Stunden raus?
Im Sommer bzw. bei Wärme/Hitze kann ich das nachvollziehen, aber bei einer Temperatur von ca. 10 - 15° C ?
Denke die gekochten Hülsenfrüchte, das Gemüse, der Reis werden bei ca. 10-15 ° C (je nach Aussentemperatur) doch weder schlecht noch sauer ?

Der kleine Kakadu sieht toll aus - das ist doch das schönste Lob das man erhalten kann denke ich, wenn Rupfer wieder Federn bekommen und diese auch stehen lassen.
Habe u.a. einen Grauen der ohne Schwanz, offene Wunde am Schwanzansatz und gerupft kam, jetzt hat er wieder Schwanz und Gefieder, lediglich der Hals sieht noch "geiermässig" aus, denke das kommt aber auch noch.
Bei meinen Kakadus sind die "Erfolge" leider mässig - und Du weisst ja, auch nach Jahren ergreift man immer wieder jeden Strohhalm.
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Inge