Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Schreckensnachricht PDD - Neuropathische Drüsenmagendilatation
#4
Liebe Inge,

(29.11.2009, 19:48 )Inge schrieb: Ein weiterer meiner Graupapageien, Selma, hat definitiv Körner im Kot ...
Empfehlung einer "Bekannten": Vogel separieren, Quarantäne ...

Ich denke nein, keine Einzelhaft, die Gruppe (11 Graue) lebt zusammen, seit Monaten bzw. Jahren - der Stress einer separaten Einzelunerbringung in einem Käfig (meine Tiere leben nicht in Käfigen sondern im Raum mit Aussenvolieren und Flugmöglichkeiten) wirkt sich sicherlich negativ auf ihren Zustand aus.
Weiterhin habe ich keine Garantie dass die anderen Grauen (und die Kakadus) nicht bereits angesteckt bzw. Träger sind ..

Nach meinem bisheriges Wissen ist es wichtig dass die Tiere keinen Stress haben, und vor allem ein qualitativ hochwertiges und reichhaltiges, leicht verdauliches Futter. Was kann ich besser machen?
Was kann ich (beim Futter) weglassen, was sollte/könnte ich besser machen, optimieren ?

Ich warne vor "erregerfixiertem" Denken. Quarantäne und Separieren ist, wie Du richtig sagst, falsch, weil es Streß bedeutet. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sind alle deine Vögel Virusträger, und man kann nur, wie Du es ja tust, versuchen, so gute Bedingungen zu schaffen, daß die Krankeit nicht ausbricht. Streß durch Quarantäne wäre da nur kontraproduktiv. Auf der anderen Seite gibt es immer Schwächungen des Immunsystems und Stressoren, die Du nicht beeinflussen kannst - es wäre also völlig falsch, wenn Du Dir die Schuld an jeden Ausbruch der Krankheit und an jedem Todesfall gibst. Deine Haltungsbedingungen scheinen mir optimal zu sein. Versuche auch, nicht allzu ängstlich zu sein, sondern positiv zu denken, weil sich Angst und Panik auf die Vögel übertragen und ebenfalls Streß bedeuten.
Hättest Du nur noch 1 oder 2 Vögel, würde ich Dir eine homöopathische Konstitutionbehandlung empfehlen, aber bei 11 Vögeln ist das praktisch kaum durchführbar, weil ja jeder Vogel individuell behandelt werden müßte. Nach Lage der Dinge empfehle ich Dir, regelmäßig mit allen Vögeln eine PT-12-Kur zu machen (4 x jährlich 6 Wochen) und in der Zwischenzeit das Immunsystem mit 4-wöchigen Intervallkuren von Esberitox (danach 6-8 Wo. Pause) zu stärken.

Liebe Grüße,
Thomas

P.S.: Bloß keine Kropfbiopsien machen lassen !!
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schreckensnachricht PDD - Neuropathische Drüsenmagendilatation - von Thomas B.-Tierheilpraktiker - 29.11.2009, 22:18
Nebennieren (PDD) ? - von Inge - 01.12.2009, 19:10
RE: Nebennieren (PDD) ? - von Céline - 01.12.2009, 23:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste