30.11.2009, 15:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2009, 15:54 von Thomas B.-Tierheilpraktiker.)
(30.11.2009, 13:01 )Gitti schrieb: irgendwie fällt mir spontan die Papaya ein, diese Frucht soll ein Enzym enthalten, welches bei PDD-verdächtigen Papageien oft die Verdauung positiv unterstützt hat.
Evtl. weiß da Hein oder auch Thomas oder andere was Genaueres, ...
Ja, das stimmt. Reife (!) Papayas und ihre Kerne, die man mit verfüttern sollte, enthalten verdauungsfördernde Enzyme und zudem wirken sie gegen Darmparasiten, was auch in der traditionellen Naturmedizin der Völker, die in Papayawachstumsgebieten leben, eine Rolle spielt. Papayas wirken also - auch bei gesunden Papageien - vorbeugend und unterstützend gegen Darmparasiten, aber auch bei Verdauungsschwäche allgemein. Bei uns gehören Papayas deshalb zu den gern und oft verfütterten Lebensmitteln. Auch Célines Tips mit dem roten Palmöl und dem Löwenzahn kann ich unterstützen.
P.S.: Wie behandelt Ihr das Bürzeldrüsenkarzinom? Damit ist auch nicht zu spaßen. Schick mir evtl. eine Mail.
Bitte mach den Vögeln so wenig wie möglich Streß, weshalb auch Röntgenaufnahmen und Endoskopien nur gemacht werden sollten, wenn es dringend erforderlich ist. Im Moment sehe ich keine Indikation, weil therapeutisch nichts daraus folgen würde.
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien