01.12.2009, 18:15
Hallo,
(mein Scanner funktioniert nur bis Windows XP – das Laptop hat Vista… und ein Fax haben wir leider nicht!) (Schick mir deine Postadresse per PN, dann geht die Kopie morgen raus!)
Müsste man mal ausrechnen.
Kann Selma fliegen?
Viele Grüße und weiter
Susanne
(01.12.2009, 17:20 )Inge schrieb: Komme soeben vom Tierarzt - nach langem "Kampf mit mir" habe ich Selma mitgenommen, sie war ruhig und ging sehr brav in die Transportbox.Na, dann erst mal „herzlichen Glückwunsch“ – wir freuen uns alle mit!
Ergebnis:
Das Röntgenbild zeigte KEINE Auffälligkeiten, kein erweiterter Drüsenmagen.
(01.12.2009, 17:20 )Inge schrieb: Klar ist dass PDD Träger hier sind - da wir bis heute jedoch kein Gegenmittel kennen können wir auch nichts anderes tun als so gut wie möglich damit umgehen und leben und versuchen, wie von vielen hier empfohlen und beschrieben, mit diversem Futter und Zusätzen ein lebenswertes Leben zu erhalten.Von daher hast du einen großen Vorteil, wenn du weißt, dass du Tiere, die evtl. Virusträger sind, in deiner Gruppe hast! Testen kann man es eben noch nicht, aber vlt. hilft die neue Forschung da weiter!
(30.11.2009, 21:02 )Céline schrieb: meinst du Celebrex?Kann ich dir nicht sagen …. Ich schrieb es ja schon weiter oben:
(30.11.2009, 19:31 )Uhu schrieb: Ich habe gelesen (wo im Netz weiß ich nicht mehr – auch nichts mehr über den Verfasser und dessen „Kompetenz“ – ), dass es ein Medikament geben soll, dass vermutete PDD-Patienten bekommen.@ Gitti:
(30.11.2009, 23:14 )Gitti schrieb: Huch, das verstehe ich jetzt aber nicht, deshalb frage ich doch noch mal nach:Zu dem Zeitpunkt, als wir die letzte Kropfbiopsie machen ließen (bei unseren HRA-Nachzuchten) war es noch „normal“ – da war noch keine Rede von ABV….
Ihr habt Kropfbiopsien machen lassen für den Fall, daß ein Vogel mal später an PDD erkranken könnte? Selbst wenn es aus Unwissenheit geschehen ist, hat der TA Euch dann darüber denn nicht aufgeklärt, daß das dann recht sinnlos ist?
(30.11.2009, 23:14 )Gitti schrieb: Hier ebenso mal ein Artikel in englisch, wo auch beschrieben ist, daßDer Artikel ist – wenn ich es richtig verstanden habe – von 2009 …. Das war zu späteren Zeiten …. Uns ist eine 60%ige Wahrscheinlichkeit immer noch lieber als eine 100%ige Ungewissheit!
"Crop biopsy is invasive, can give rise to complications and is only 60 percent accurate in diagnosing PDD." auf deutsch "Kropfbiopsie ist invasiv (d.h. in den Körper eindringend), kann Komplikation nach sich ziehen und ist nur zu 60 % bei der PDD-Diagnose sicher."
(01.12.2009, 09:15 )Inge schrieb: Das ist (mir) bekannt, es können auch parasitäre, bakteriell, mykotische oder toxische Ursachen zur Vergrösserung des Drüsenmagens führen.Auch Stress kann schon auf dem Röntgenbild zu einem erweiterten Drüsenmagen führen (wurde mir gesagt) ebenso, wenn der Vogel vor der Röntgenaufnahme Nahrung zu sich genommen hat.
(01.12.2009, 09:15 )Inge schrieb: Ich schätze auch sehr an ihm dass z.B. (bei lebenden Tieren) nicht immer einfach "alles gemacht und untersucht bzw. getestet" wird, so dass horrende Rechnungen von Labor und TA auf die Halter zukommen (wie ich das mehrfach von anderen deutschen TÄ gehört habe), sondern das was Sinn macht.Da hast du Recht: Es ist sehr wichtig, dass man zu seinem Tierarzt „Vertrauen“ hat. Das gilt auch für uns und unseren „Papageientierarzt“. Er macht auch nur das, was wir – nach gemeinsamer Absprache“ - für sinnvoll halten und schreibt auch keine horrenden Rechnungen ….. Aber ich habe leider auch schon von den von dir beschriebenen „Negativbeispielen“ gehört….
(01.12.2009, 09:15 )Inge schrieb:Kann ihn dir leider nur kopieren und per Post schickenZitat:In der AZ 1/2009 stand ja ein Artikel über PDD ...Wäre es möglich mir den zu scannen und zu mailen (oder Fax) ?

(01.12.2009, 09:15 )Inge schrieb: ausserdem sind sie wirklich "schweineteuer" wenn mehrere Vögel damit versorgt werden müssen.Da bin ich langsam am Zweifeln. Z. B. kosten hier 10 kg Nutribird P15 32,00€. Das entspricht – vom Preis her – 28 kg Züchtermischung ohne Nüsse oder der gleichen Menge Superdiät. Von Pellets füttert man ja eine kleinere Menge ….

(01.12.2009, 09:15 )Inge schrieb: Wie bekomme ich "Fett" an sie dran bzw. in sie rein?Hast du da mal deinen TA gefragt? Wir haben auch so ein paar alte, flugunfähige Amazonen und einen uralten flugunfähigen Ara mit spitzerem Brustbein hier sitzen. An die bekommen wir auch kein Fleisch dran. Da hat sich im Laufe der Jahre die Brustmuskulatur vollkommen zurück gebildet.
Kann Selma fliegen?
Viele Grüße und weiter

Susanne