(12.03.2010, 13:24 )Saphira schrieb:(12.03.2010, 10:46 )Goffi schrieb: Die meisten haben einige Zeit aufgehört zu rupfen, wenn sich der Mensch besonders intensiv um sie bemüht hat.Hallo.
Das kann ich bei unserem Federbeißer auch bestätigen.
Das "intensive kümmern des Menschen" mag zwar helfen, ich persönlich halte es jedoch für den denkbar schlechtesten Weg. Der Mensch kann sich nie und nimmer ständig über Jahrzehnte hinweg intensiv um (s)einen Vogel kümmern, jeder hat ein persönliches Umfeld, Beruf, Krankheiten oder Familienprobleme können die Zeit in Anspruch nehmen so dass dann - notgedrungen - die vielen Stunden bzw. die Zeit für ausgeglichenes und intensives Menschenkümmern nicht mehr vorhanden ist - und das rupfen beginnt logischerweise erneut.
Bei meinen beiden Grauen war es kein intensives kümmern, sondern leben in der Gruppe mit ständiger Bewegungs- und Flugmöglichkeit (nicht im Käfig), ständig frische Naturäste zum sitzen, benagen, schaukeln, frische Luft, Sonne, ausgewogene Ernährung.
Ich interpretiere die Beiträge von Alfred und Uhu auch so, da ja meines Wissens beide auch mehrere Vögel halten und kaum Zeit für eine intensive Vogel-Mensch-Beziehung für einen einzelnen Vogel haben, was jetzt nicht heissen soll dass sie sich nicht intensiv und gut um ihre Vögel kümmern - ich hoffe man versteht mich nun richtig.
Krankheiten waren bei meinen Grauen nicht vorhanden, es waren "nur" psychische Ursachen, sei es Haltungsform, Langeweile, Dominanz durch Partnervogel (auf zu kleinem Raum), Stress, etc.
Ein dritter Graupapagei welcher von ihrem Besitzer zu mir in Pflege gegeben wurde war ebenfalls total gerupft, nach gut 3 Monaten in der Gruppe war der Graue bis auf kleine Stellen voll befiedert.
Im Nov/Dez meinte der Besitzer der Graue muss wieder zurück. Nach 2-3 Wochen stand der Besitzer mit Transportbox an einem Sonntagmorgen (unangemeldet) vor meiner Türe …
Ich hätte heulen können – der Graue sah schlimmer aus als je zuvor, Beine, Brust, Bauch, Schultern, Rücken, alles ausgerissen, nackt …
Und die Person kümmerte sich bestimmt intensiv – sie ist nicht berufstätig – sie liebt ihren Grauen, hat(te) den Vogel seit über 20 Jahren von klein auf …, fütterte seit über 10 Jahren nur Harrisons, hatte nur das beste und teuerste Spielzeug …
Soviel zum „intensiven kümmern“
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Inge