whitedreams schrieb:...aber ICH? Ich weiß nicht, was da auf mich zukommen kann!!!Ja Elke meinst Du das ging uns in den Anfängen anders?

Meine Vorschläge:
2 Käfige, dicht beisammen
Haube stellen bedeutet nicht unbedingt "Agression", sondern auch Achtung, Neugier, Vorsicht, evtl. etwas Angst, etc.
Wenn beide Kakadus nebeneinander in ihren Käfigen stehen und Leo springt z.B. wie eine Furie am Gitter rum, hackt und beisst in die Stäbe, Elke, du kannst es schon erkennen ob er den/die andere/n sofort gar nicht mag oder ob Chancen bestehen.
Leo beachtet den anderen Kakadu gar nicht, tut so als ob, lass ihn einfach. So kann es auch sein, beide sind "angeblich" gar nicht aneinander interessiert, aber auf einmal (oder irgendwann) kannst Du erkennen dass vieles stereotyp gemacht wird - ein gutes Zeichen, sie beobachten sich und "genieren" sich aber.
Freiflug zusammen, wann Du das machst musst du selbst abschätzen, hör auf Deinen Bauch. Kommt auch darauf an wie sich "Leoline" verhält.
Lege Dir z.B. ein, zwei grosse Handtücker bereit. Wenn die Tiere wirklich böse aufeinander losgehen wirf ein Tuch über sie, so kannst du die Tiere und Dich selbst schützen. Im Tuch eingewickelt tust du sie in ihre Käfige zurück - wenn es denn sein muss.
Kurze "Gefechte" sehr gut beobachten, nicht gleich eingreifen, die Tiere müssen untereinander abmachen wer wem was zu sagen hat. Ein "beschnuppern" sieht oftmals für uns (Mensch) etwas brutaler aus als es ist.
Tut mir leid Elke, aber so genau kann ich das nicht beschreiben, ich verstehe Dich und Deine Fragen zwar, es ging mir (und vermutlich den anderen) vor Jahren auch so - aber man muss da durch und auch ein bischen mutig sein.
In den Beiträgen oben hast Du ja gelesen dass es jedes Mal anders ist und sein kann, daher können dies nur Vorschläge und nie allgemein gültige Regeln sein.
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Inge