03.08.2010, 18:25
Hallo,
Ich nehm mal unseren Baku, den Molukken. Kam ja auch hier an - von den Eltern gerupft. Und der hat seine Gefiederpflege erlernt, bevor er zu den anderen in die Gruppe kam. Als er dann zu "Partnervögeln" kam, musste er eigentlich nur noch lernen, nicht zu "grob" zu agieren, das haben sie ihm schon deutlich gezeigt!
Das Gefieder ist doch eigentlich der Teil, der den Papageien als Beutetiere das Überleben sichert. Ebenso, wie sie das Fliegen nicht unbedingt von den Eltern lernen, lernen trotdem HZ ab Ei zu fliegen (ohne dass ihnen das einer vormachen muss!
). Ist eben arteigenes Verhalten: in den Genen festgelegt - auch bei denen, die an der Ausübung lange gehindert wurden (z.B. Gelbbrustara Lori hat hier auch fliegen gelernt - is aber 'ne Geschichte aus den VF).
kann ich bzgl. Gefiederpflege zustimmen. Für mich ist es bisher "angeborenes Verhalten" - bis ich von einer anderen Sicht der Dinge "überzeugt" werde.
Ist aber eigentlich ein anderes Thema: Angeborene und erlernte Verhalten - Oder gibt's das schon?
Viele Grüße
Susanne
(02.08.2010, 19:17 )Zebulon schrieb: Da bin ich mir in dem Fall eben nicht ganz so sicher, er kam wahnsinnig schlecht geputzt an, Tina und Willi haben Kielreste von bis zu einem Zentimeter Länge Länge durch die Gegend geworfen, heut putzt er sich selber wie verrückt die kleineren Reste weg.
Auf der anderen Seite macht er es nun schon recht professionell, selbst bei den Großen putzt er recht vorsichtig rum, deshalb sach ich hier echt Weiß nicht
Ich nehm mal unseren Baku, den Molukken. Kam ja auch hier an - von den Eltern gerupft. Und der hat seine Gefiederpflege erlernt, bevor er zu den anderen in die Gruppe kam. Als er dann zu "Partnervögeln" kam, musste er eigentlich nur noch lernen, nicht zu "grob" zu agieren, das haben sie ihm schon deutlich gezeigt!
Das Gefieder ist doch eigentlich der Teil, der den Papageien als Beutetiere das Überleben sichert. Ebenso, wie sie das Fliegen nicht unbedingt von den Eltern lernen, lernen trotdem HZ ab Ei zu fliegen (ohne dass ihnen das einer vormachen muss!


Ist aber eigentlich ein anderes Thema: Angeborene und erlernte Verhalten - Oder gibt's das schon?
Viele Grüße
Susanne