Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Weißhauenkakadu-Hahn vergesellschaften - nur mit "was"???
#6
Hallo,

bei uns wohnt auch ein einsamer Weißhaubenkakaduhahn - also ein Weißhaubenkakadu ohne artgleiche gegengeschlechtliche Henne: Jonathan heißt er.
So richtig einsam ist er nicht, weil er tagsüber in der großen Außenvoliere die Gesellschaft von zwei Gelbwangenkakadus und z.Zt. einem Goffinmix genießt. Er krault sich sowohl mit Herrn Gelbwangenkakadu als auch mit Frau Gelbwangenkakadu. Leider frisst er ihnen dabei auch einen Teil der Hauben- / Gesichtsfedern ab.
Ursprünglich wollten wir für Jonathan auch eine Henne kaufen, die starb noch während der Quarantäne. 700€ plus Tierarztkosten in den Sand gesetzt.
Danach haben wir entschieden, dass die Gesellschaft mit den anderen ausreichen muss und das klappt auch prima.

Dein WHK ist, wenn ich es richtig gelesen habe, erst 4,5 Jahre alt. Da hat er noch ein langes Kakaduleben vor sich. Deshalb teile ich Zebulons Meinung, möglichst eine altersmäßig passende Henne dazu zu kaufen. Ankaufsuntersuchung als Bedingung (die du dann wahrscheinlich selbst bezahlen musst - aber man kann ja auch vereinbaren, wenn alle Ergebnisse okay sind, zahlst du - stellt sich bei der Untersuchung eine Krankheit heraus, zahlt der Verkäufer).

Alternativ könntest du (wenn du keine Zuchtabsichten hast) auch eine kleine Kakadugruppe bilden, vorausgesetzt es ist genügend Platz vorhanden. Wir haben bisher Gruppen von 4-8 Kakadus (alle geschlechtsreif gebildet aus WHK, GWK, Amazone,) zusammen gehalten und keine Probleme gehabt (alles HZ außer der Amazone). Auch der neu eingezogene Goffinmix zeigt mehr OHK-Manieren als Goffineigenschaften in der Gruppe. Nicht integrieren konnten wir einen Gelbhaubenkakadu (WF) und einen Goffinhahn (WF), die beide die anderen Hähnen der Gruppe angriffen.

Von Nymphen würde ich abraten - ist ein bisschen wie "fernsehen" - dein Weißhaubenkakadu hat was zum Gucken - aber nichts zum Schmusen.

Amazone - das wäre eine weitere Möglichkeit, die ich unter Berücksichtigung des Alters deines Hahnes aber nicht wirklich gut finde - es gibt genügend Kakadus, die ein gutes Zuhause suchen und du wirst sicher eine Henne oder eine ganze Gruppe finden!

Viele Grüße
Susanne
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Weißhauenkakadu-Hahn vergesellschaften - nur mit "was"??? - von Uhu - 11.09.2010, 09:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gelbwangen Kakadus vergesellschaften Nani 17 15.400 28.04.2017, 08:13
Letzter Beitrag: Kenny
  Vergesellschaften von Goffinhandaufzucht Lilia 6 9.020 12.04.2016, 10:15
Letzter Beitrag: Zebulon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste