Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Weißhauenkakadu-Hahn vergesellschaften - nur mit "was"???
#18
Hallo Ronja,

erst mal Gratulation, dass du "fündig" geworden bist!
Egal, wo ich suche, ich finde nur Anzeigen in Bad Münder oder von 1/2010, wo die Henne schon ein Ei gelegt hat ... Kopfkratz kann also nicht "deine" Anzeige sein.
Könntest du mal einen Link setzen? Dann kann man vlt. schon mehr sagen.

Ob so etwas von vorne herein zum Scheitern verurteilt ist, kann dir wahrscheinlich keiner hier im Forum sagen. Wir halten ja auch (wechselnde) Gruppen von Kakadus, in denen die Hähne in der Überzahl gegenüber den Hennen sind - und das läuft (bisher) problemlos.

Probleme gibt es bei uns eher, wenn sie paarweise gehalten werden, auch wenn diese Paare über mehrere Jahre miteinander super harmoniert haben.

Einen Rat kannst du nur bekommen, wenn du deine Haltungsbedingungen ausführlicher schilderst. Gruppenhaltung (auch wenn es "nur" drei sind) ist immer auch eine Frage des Platzes, ist immer auch eine Frage der Ausweichmöglichkeiten, ist immer auch eine Frage, wieviel Zeit du zum "Aufpassen", zum Beobachten und ggf. eingreifen hast.

Und auch die Möglichkeit, zeitnah einzugreifen, schützt nicht vor Verletzunge - so schnell kannst du gar nicht sein!

Wenn du schreibst, das Pärchen wohnt "in deiner Nähe", dann bin ich erst mal erleichtert. Denke bitte - neben allen anderen Risiken, die der von dir geschilderte Zukauf in sich birgt - auch an die erforderlichen Tests und evtl. an eine Ankaufsuntersuchung.

Und dann denke bitte auch rechtzeitig darüber nach, welche Möglichkeiten du selbst hast: Falls sich dein Hahn und der zugekaufte 14 -jährige Hahn nicht vertragen - aber dein Hahn und die zugekaufte 2 jährige Henne ... Und falls es dann Stress in der Dreiergruppe gibt - was passiert dann mit dem 14jährigen Hahn? Ich denke, deinen Hahn wirst du nicht abgeben wollen - aber vlt. dann den "Störenfried"????

Es hängt halt von deinen Möglichkeiten ab, über die du bisher noch nicht viel Informationen gegeben hast.

Kakadus sind Individuen und da gibt es keine allgemeingültigen Rezepte, wie sich die Gemeinschaftshaltung von 2 gsr Hähnen mit einer nicht gsr Henne gestalten wird - über Jahre, vor allem, wenn die Henne auch mal gsr werden wird!

Ich weiß, dass dir das nicht weiter hilft, im Moment. Aber vlt. hast du ja mal einen Link auf die Annonce. Ich hoffe, dass der Verkäufer nicht aus Königsbrunn ist.

Viele Grüße
Susanne
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Weißhauenkakadu-Hahn vergesellschaften - nur mit "was"??? - von Uhu - 23.09.2010, 20:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gelbwangen Kakadus vergesellschaften Nani 17 12.872 28.04.2017, 08:13
Letzter Beitrag: Kenny
  Vergesellschaften von Goffinhandaufzucht Lilia 6 7.867 12.04.2016, 10:15
Letzter Beitrag: Zebulon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste