23.07.2006, 23:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2006, 23:18 von Thomas B.-Tierheilpraktiker.)
Hallo Noelle,
fast alle Papageien in Privathaltung (und daher kommen die Tiere im Gnadenhof) werden falsch (zu fett, zu eiweißreich, zu salzig etc.) ernährt. Daher sind Leber- und Nierenschäden so häufig. Nach US-amerikanischen Untersuchungen sterben die meisten Papageien an den Folgen von Fehlernährung, also Leber- und Nierenschäden, noch bevor sie 10 Jahre alt sind. Das ist traurig, aber wahr. Und wenn sie dann krank sind und nicht mehr "schön" - überdies noch Tierarztkosten anfallen, dann werden sie zu den Gnadenhöfen abgeschoben. So endet so mancher Spontankauf eines Papageis, dessen Halter sich vorher nicht informiert hat und nachher über kein Verantwortungsgefühl verfügt. Die Gnadenhöfe zeigen nichts als die traurigen Folgen verfehlter, verantwortungsloser, nicht artgemäßer Wildtierhaltung in deutschen Wohnstuben. Viele dieser Tiere sind jahrelang mit Wurst, Käse, Räucherfisch, Chips, Erdnüssen, Cremetorte, Limomade und Salzstangen, z.T. sogar mit Alkohol, ernährt worden. Obst und Gemüse kennen sie dagegen nicht (wie ihre Halter, die sich auch von Eisbein, Bier und Korn ernähren). Sowas sehe ich leider auch oft genug. Manche Halter sind einfach nur dumm und uninformiert, aber manche darüberhinaus auch noch uneinsichtig. Ein guter Teil meiner Tätigkeit entfällt auf Ernährungsberatung.
LG
Thomas
fast alle Papageien in Privathaltung (und daher kommen die Tiere im Gnadenhof) werden falsch (zu fett, zu eiweißreich, zu salzig etc.) ernährt. Daher sind Leber- und Nierenschäden so häufig. Nach US-amerikanischen Untersuchungen sterben die meisten Papageien an den Folgen von Fehlernährung, also Leber- und Nierenschäden, noch bevor sie 10 Jahre alt sind. Das ist traurig, aber wahr. Und wenn sie dann krank sind und nicht mehr "schön" - überdies noch Tierarztkosten anfallen, dann werden sie zu den Gnadenhöfen abgeschoben. So endet so mancher Spontankauf eines Papageis, dessen Halter sich vorher nicht informiert hat und nachher über kein Verantwortungsgefühl verfügt. Die Gnadenhöfe zeigen nichts als die traurigen Folgen verfehlter, verantwortungsloser, nicht artgemäßer Wildtierhaltung in deutschen Wohnstuben. Viele dieser Tiere sind jahrelang mit Wurst, Käse, Räucherfisch, Chips, Erdnüssen, Cremetorte, Limomade und Salzstangen, z.T. sogar mit Alkohol, ernährt worden. Obst und Gemüse kennen sie dagegen nicht (wie ihre Halter, die sich auch von Eisbein, Bier und Korn ernähren). Sowas sehe ich leider auch oft genug. Manche Halter sind einfach nur dumm und uninformiert, aber manche darüberhinaus auch noch uneinsichtig. Ein guter Teil meiner Tätigkeit entfällt auf Ernährungsberatung.
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien