Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Schreckensnachricht PDD - Neuropathische Drüsenmagendilatation
#61
(16.10.2010, 18:39 )Uhu schrieb: Hast du eine Sektion machen lassen?

Ja, PDD bei Hugo wurde bestätigt. Sorry, aber ausführlicher möchte/kann ich nicht darüber schreiben, er war von klein auf 10 Jahre bei mir ...

Zitat:Wird aus der Vorgeschichte deiner Gruppe da nicht zu schnell auf eine Krankheit geschlossen?

Man könnte es so sehen, ist dem aber (leider) nicht so ...

Zitat:Es gibt so viele verschiedene Ursachen, die (z.B. bei Graupapagei Hugo - oben) zu Müdigkeit, Appetitlosigkeit und zum "schwächer werden" führen können! Und es gibt auch viele andere Ursachen, die zu Körnern im Kot führen können, andere Ursachen als PDD!

Ja, das ist bekannt. Aber bekannt ist ja auch dass wir keinen sicheren Befund (am lebenden Vogel) für PDD positiv oder negativ nachweisen/bekommen können.

Zitat:Ist das nicht eher ein Zeichen dafür, dass es sich bei ihm eben nicht um PDD handelt

Die Untersuchungen (Abstriche, Röntgen, Drüsenmagen, Blut) lassen auf PDD schliessen, es wurden keine anderen evtl. Ursachen erkannt.

Zitat:Frisst er Körner?

Ja, leidenschaftlich ... Genervt - aber es gibt diese nur gequellt und/oder gekocht, das bekommen alle. Darunter gemischt wird eben Spirulina, div. Kräuter, im Wechsel auch Eifutter, Haferflocken, Kochfutter (Hülsenfrüchte, Gemüse).
Dazwischen gibt es auch mal Nudeln und/oder Reis, Quinoa, Hirse, Polenta (alles am liebsten mit zerschlagenem Ei gebraten, meist Samstag oder Sonntag zum Frühstück).
Weiterhin natürlich Obst satt, wobei er (nein, nicht nur er, alle Grauen) Granatäpfel als das wohl Köstlichste auf der Welt ansehen (kommt vor den Körnern). Und er bekommt täglich 2-3 Palmfrüchte.

Zitat:Bekommt er noch die von dir genannten Medikamente?

Baytril und Celebrex sowie Bioserin bekommt er nicht mehr.
Er (alle) bekommt täglich das von mir mit Link erwähnte Spirulina im Futter und Propolis alle 2 Tage ins Trinkwasser.
Ich mache mir auch keine falschen Hoffnungen, er ist sicherlich nicht "von PDD geheilt", aber es kann ja sein dass die Wirkstoffe dieser Zugaben (siehe Beschreibung im Link) doch das ihrige dazu tun die Krankheit "im Zaum zu halten" ?

Ich kann z.B. erkennen (trotz vollständiger guter Befiederung) wenn er etwas trockenes hartes (z.b. Keks oder Nusstängel als Leckerli) frisst, er Mühe mit seinem Kropf hat. Es sieht aus als würden wir mit Schmerzen oder Abscheu etwas nur schwer schlucken können (ist der Vergleich nachvollziehbar?)

Zitat:Steht es denn "unumstößlich" fest, dass Bippo PDD hat?

Susanne, nun bist Du aber "lustig", PDD kann erst postmortal "unumstösslich" feststehen ...
Sagen wir mal zu 90 % "vermuten" wir bzw. "steht es fest" ...

Zitat:Oder vermutest (befürchtest) du das nur?

Wie erwähnt, natürlich vermuten/befürchten wir es, beweisen können wir es (hoffentlich noch lange) nicht.
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nebennieren (PDD) ? - von Inge - 01.12.2009, 19:10
RE: Nebennieren (PDD) ? - von Céline - 01.12.2009, 23:14
RE: Schreckensnachricht PDD - Neuropathische Drüsenmagendilatation - von Inge - 16.10.2010, 23:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste