hallo,
erst mal schick ich ein bisschen
und Daumendrücken. Zu deinen Sorgen:
Wenn du ihn morgens und abends ausgiebig füttern kannst, reicht das völlig aus.
Ich vermute, dass er bei Belastung des Bruchs Schmerzen hat. Mit dem Einhängen des Schnabels im Gitter entlastet er sein Bein. Ist also gut für die Heilung, wenn er still sitzt - wenn's auch für uns als Menschen ein Anblick ist, der einem richtig weh tut - weil man nicht helfen kann, einfach abwarten muss.
Schreib doch mal eine PN an Habakuk, die weiß da sicher mehr!
Meinst du ungefähr so, wie auf dem eingefügten Bild?
[attachment=4568]
Jonathan läuft mit diesem "Klumpfuß" schon lange (auf ebenem Boden) und hat sich noch nicht die Zehen gebrochen. Äste kann er mit den Zehen umgreifen.
Ich wünsche deinem Pechvogel gute Besserung - und dir ein wenig Ablenkung durch deine Arbeit.
Viele Grüße
Susanne
erst mal schick ich ein bisschen

(01.11.2010, 22:01 )Gitti schrieb: Heute hatten wir hier ja Feiertag, aber wie wird das morgen werden, wenn ich wieder zur Arbeit muss??
Wenn du ihn morgens und abends ausgiebig füttern kannst, reicht das völlig aus.
(01.11.2010, 22:01 )Gitti schrieb: Er sitzt meist recht ruhig auf dem Boden, auf seinem Hnadtuch und hängt den Schnabel am Gitter ein.
Ich vermute, dass er bei Belastung des Bruchs Schmerzen hat. Mit dem Einhängen des Schnabels im Gitter entlastet er sein Bein. Ist also gut für die Heilung, wenn er still sitzt - wenn's auch für uns als Menschen ein Anblick ist, der einem richtig weh tut - weil man nicht helfen kann, einfach abwarten muss.
(01.11.2010, 22:01 )Gitti schrieb: Er wird total lebendig, wenn ich die Käfigtür öffne, so schnell kann ich die nicht schliessen, ohne das er drin sitzt. Ist ja auch nicht weit, nur ca. 3-4 Querstreben. Klar hol' ich ihn dann und kraule und kuschle ihn in meiner Armbeuge, das scheint ihm gut zu tun, so kann er mal das gesunde Bein auch entlasten. Ab und an bekommt er so eine Art Zitteranfall, evtl. wegen Schmerzen?
Schreib doch mal eine PN an Habakuk, die weiß da sicher mehr!
(01.11.2010, 22:01 )Gitti schrieb: Er versucht dann so zu laufen, wobei halt die Zehen immer so umgeknickt aufsetzen, daß ich bei jedem Schritt von ihm heulen könnte. Hoffentlich bricht er sich nicht so auch noch die Zehen?
Meinst du ungefähr so, wie auf dem eingefügten Bild?
[attachment=4568]
Jonathan läuft mit diesem "Klumpfuß" schon lange (auf ebenem Boden) und hat sich noch nicht die Zehen gebrochen. Äste kann er mit den Zehen umgreifen.
Ich wünsche deinem Pechvogel gute Besserung - und dir ein wenig Ablenkung durch deine Arbeit.
Viele Grüße
Susanne