Hallo,
ich hab heute mal Zeit gehabt, bei einem Molukken genauer zu gucken. Ich glaube, der wollte mich ärgern.
Er liebt Haselnüsse und nimmt immer drei aus meiner Hand, einen nach dem anderen, aber eben genau drei, die er in seinem Unterschnabel aufbewahrt. Wenn er diese drei hat, nimmt er einen Haselnusskern in die Kralle, zerkleinert den etwas und schluckt die Teile ab. Dann holt er sich den nächsten aus dem Unterschnabel, zerkleinert den und schluckt die Teile ab. Dann den dritten.
Dann wartet er - auf die nächsten drei. Es müssen immer drei sein, mit einem oder zweien gibt er sich nicht zufrieden.
Da ich ja nun die Händigkeit beobachten wollte, brauchte er wegen der vielen Haselnusskerne abends kein Körnerfutter mehr
Aber er hat auch heimlich gelacht! Die ersten drei zerkleinerte er auf dem rechten Ständer sitzend mit links. Die nächsten drei zerkleinerte er auf dem linken Ständer sitzend mit rechts. Den Rest könnt ihr euch denken - er wechselte jedesmal seine Hand und ein Ergebnis bzgl. "bevorzugte Hand links" (oder rechts) war nicht möglich: einfach fifty / fifty.
Viele Grüße
Susanne
ich hab heute mal Zeit gehabt, bei einem Molukken genauer zu gucken. Ich glaube, der wollte mich ärgern.
Er liebt Haselnüsse und nimmt immer drei aus meiner Hand, einen nach dem anderen, aber eben genau drei, die er in seinem Unterschnabel aufbewahrt. Wenn er diese drei hat, nimmt er einen Haselnusskern in die Kralle, zerkleinert den etwas und schluckt die Teile ab. Dann holt er sich den nächsten aus dem Unterschnabel, zerkleinert den und schluckt die Teile ab. Dann den dritten.
Dann wartet er - auf die nächsten drei. Es müssen immer drei sein, mit einem oder zweien gibt er sich nicht zufrieden.
Da ich ja nun die Händigkeit beobachten wollte, brauchte er wegen der vielen Haselnusskerne abends kein Körnerfutter mehr


Viele Grüße
Susanne