Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Welche Drahtstärke und Maschenweite für Außenvoliere?
#7
Ja ich glaube das wäre besser. Die Nymphen sind ja doch recht klein und ich will nicht, dass sie ihr Köpfchen irgendwo durch stecken. Im Loro Parque sitzen auch Rosas und Nymphen zusammen, aber ich weiß gerade nicht mit was für einem Draht?
Was meint ihr, reicht 2,05 als Stärke noch aus?

Wir werden Fertigteile bestellen, dann kann ich die Voliere beliebig erweitern. Für den Anfang sollen es 6 x 2 oder 8 x 2 Meter mit Kunststoff teilüberdacht werden. Aber für eine Preisanfrage muss ich dem Volierenbauer meinen Wunschdraht mitteilen. Und ich bin mir noch nicht ganz im Klaren, ob wir 2 Meter oder 3 Meter Höhe planen sollen. Ist auch eine Frage der Stabilität, gerade im Hinblick auf die Schneelast im Winter, meinte er im Erstgespräch. Vom praktischen Ansatz her, tendiere ich deshalb zu 2 Metern, die kann ich noch ganz gut räumen. Bei 3 Metern wird es schwierig.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Drahtstärke und Maschenweite für Außenvoliere? - von ichbinrosa - 22.03.2011, 19:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Außenvoliere fudu 1 5.301 18.10.2016, 10:30
Letzter Beitrag: Zebulon
  Winterzeit und Außenvoliere Cayenne 11 21.315 31.12.2009, 14:19
Letzter Beitrag: Cayenne
  Planung einer Außenvoliere jenmi 3 8.056 17.07.2008, 13:47
Letzter Beitrag: Räuberbande

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste