05.05.2011, 16:01
Wenn ich mit was Erfahrung habe, dann damit, dass ich aus Erfahrung noch nicht viel sagen kann
. Aber ich finde auch, dass sieht doch ganz entspannt aus. Hugo zeigt kein solches Interesse...
Wenn du Jonny im Griff hast, dann würde ich die Beiden ruhig mal zusammen lassen. Er ist ja noch nicht geschlechtsreif und der Kleinen würde es bestimmt gut tun, wenn sie zu ihrem Artgenossen kann.
Aber mich darfst du das wirklich nicht fragen, denn ich habe eine andere Art und meine/unsere Ausgangsposition eine ganz andere. Mein Hahn ist geschlechtsreif, und schüchtern (zur Zeit). Meine Henne ist sehr sportlich, schnell und äußerst bewegungsfreudig und so gut wie erwachsen.
Da musste ich handeln. Ich hätte sie nicht im Käfig lassen können, die hätte mir einen Koller bekommen. Und wir dachten uns, dass wenn wir nur sie heraus lassen, Hugo eifersüchtig wird, oder sich noch mehr bedrängt fühlt, wenn sie auf seinem Käfig herum klettert. Draußen können sie sich ausweichen, falls notwendig.
Angriffe führen Rosas ja selten gegeneinander, wenigstens nicht mit Verletzungen. In der Balz werden Hähne schon mal territorial, aber eher dem Menschen gegenüber, als ihren Artgenossen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Deshalb habe ich eigentlich weniger Angst, dass etwas passieren wird.
Wir versuchen die gemeinsamen Ausflüge für Hugo so schön wie möglich zu gestalten und hoffen er verknüpft das irgendwann mit Kira. Just wait and see... .
Ich erwarte bei Hugo kein Wunder und habe mich auf eine lange Zeit eingerichtet, bis er das erste Mal mit Kira zusammen sitzen wird. Zur Zeit haben wir einfach nur Hoffnung... .

Wenn du Jonny im Griff hast, dann würde ich die Beiden ruhig mal zusammen lassen. Er ist ja noch nicht geschlechtsreif und der Kleinen würde es bestimmt gut tun, wenn sie zu ihrem Artgenossen kann.
Aber mich darfst du das wirklich nicht fragen, denn ich habe eine andere Art und meine/unsere Ausgangsposition eine ganz andere. Mein Hahn ist geschlechtsreif, und schüchtern (zur Zeit). Meine Henne ist sehr sportlich, schnell und äußerst bewegungsfreudig und so gut wie erwachsen.
Da musste ich handeln. Ich hätte sie nicht im Käfig lassen können, die hätte mir einen Koller bekommen. Und wir dachten uns, dass wenn wir nur sie heraus lassen, Hugo eifersüchtig wird, oder sich noch mehr bedrängt fühlt, wenn sie auf seinem Käfig herum klettert. Draußen können sie sich ausweichen, falls notwendig.
Angriffe führen Rosas ja selten gegeneinander, wenigstens nicht mit Verletzungen. In der Balz werden Hähne schon mal territorial, aber eher dem Menschen gegenüber, als ihren Artgenossen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Deshalb habe ich eigentlich weniger Angst, dass etwas passieren wird.
Wir versuchen die gemeinsamen Ausflüge für Hugo so schön wie möglich zu gestalten und hoffen er verknüpft das irgendwann mit Kira. Just wait and see... .
Ich erwarte bei Hugo kein Wunder und habe mich auf eine lange Zeit eingerichtet, bis er das erste Mal mit Kira zusammen sitzen wird. Zur Zeit haben wir einfach nur Hoffnung... .