08.05.2011, 17:55
Quellfutter = Körnermischung ca. 12 Stunden im Wasser gequellt und gut abgetropft.
Ich habe keine bedenken gekochte mischungen wie z.b. mit hulsenfruchten und reis einzufrieren aber eine eingeweichte kornermischung wurde ich nicht einfrieren.
Man rekommendiert meistens nichts frisches das nicht wenigstens kurz im heisswasser oder gekocht wurde einzufrieren...es gibt einige ausnahmen.
Erstens totet die kalte elemente die gerade ins leben kommen , zweitens halt es manche bakterien nicht vom vermehren auf.
Ich finde es ist eine riskante sache..man kann es zwar machen und vielleicht langer keine probleme beobachten aber rekommendieren wurde ich es nicht.
Ich habe keine bedenken gekochte mischungen wie z.b. mit hulsenfruchten und reis einzufrieren aber eine eingeweichte kornermischung wurde ich nicht einfrieren.
Man rekommendiert meistens nichts frisches das nicht wenigstens kurz im heisswasser oder gekocht wurde einzufrieren...es gibt einige ausnahmen.
Erstens totet die kalte elemente die gerade ins leben kommen , zweitens halt es manche bakterien nicht vom vermehren auf.
Ich finde es ist eine riskante sache..man kann es zwar machen und vielleicht langer keine probleme beobachten aber rekommendieren wurde ich es nicht.
