09.05.2011, 19:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2011, 19:33 von kakadubaby.)
Ich würde es auch nur im Notfall einfrieren, aber wann ist ein Notfall?!.
Wenn ich eine andere Person darum bitten muß ein paar Tage meine Tiere zu versorgen, dann sind die wenigen Minuten indem das Futter angesetzt und gespühlt werden muß der geringste Aufwand.
Zudem weiß ich nicht ob das Futter durch das einfrieren besondere Inhaltsstoffe verliert oder umwandelt. Wäre gut zu erfahren, vieleicht weiß da ja jemand mehr??
Außerdem gehe ich auch davon aus das vom frischen Quell/ Keimfutter
die Sprosse doch viel leckerer und interesanter sind als die der aufgetauten, denn die sind doch dann peppelig!
Wenn ich eine andere Person darum bitten muß ein paar Tage meine Tiere zu versorgen, dann sind die wenigen Minuten indem das Futter angesetzt und gespühlt werden muß der geringste Aufwand.
Zudem weiß ich nicht ob das Futter durch das einfrieren besondere Inhaltsstoffe verliert oder umwandelt. Wäre gut zu erfahren, vieleicht weiß da ja jemand mehr??
Außerdem gehe ich auch davon aus das vom frischen Quell/ Keimfutter
die Sprosse doch viel leckerer und interesanter sind als die der aufgetauten, denn die sind doch dann peppelig!
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken...
