14.09.2007, 18:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2007, 18:23 von Thomas B.-Tierheilpraktiker.)
Hallo Kakadei,
das war ein sehr schöner und interessanter Bericht! Es hat sich ein Gleichgewicht zwischen zwei Gleichstarken herausgebildet.
Eine weitere Lehre aus Kindls Geschichte ist: Man soll nie zu früh aufgeben, auch und gerade nicht bei schulmedizinisch "unheilbaren" Krankheiten (betrifft auch Vogeltuberkulose, PDD und PBFD). Es wird viel zu oft und viel zu früh eingeschläfert, nämlich immer dann, wenn die Schulmedizin nicht mehr weiter weiß und der Halter sich vom Tierarzt moralisch massiv unter Druck setzen läßt, was Du zum Glück nicht getan hast. Man kann homöopathisch alles behandeln - der Erfolg hängt natürlich nicht nur von der richtigen Mittelwahl, sondern auch von der positiven Herangehensweise des Halters und von der Lebenskraft des Tieres ab.
Liebe Grüße,
Thomas
das war ein sehr schöner und interessanter Bericht! Es hat sich ein Gleichgewicht zwischen zwei Gleichstarken herausgebildet.
kakadei schrieb:Seit gut zwei Jahren wissen wir dass das Weibchen einen Nierentumor hat, ihre leider Tage gezählt sind. Sie ist längst nicht mehr so aktiv, scheint sich aber offensichtlich noch wohl zu fühlen und Freude am Kakaduleben zu haben.Naja, Tage zählen würde ich noch nicht; immerhin haben wir den Tumor ja nicht nur im Wachstum gestoppt, sondern sogar schon zum Kleinerwerden gebracht. Ein eindrucksvolles Beispiel für die Kraft der Homöopathie und der orthomolekularen Medizin, das mich selbst überrascht hat. Wenn ich ehrlich bin - als ich Kindls Behandlung übernahm, habe ich auch nicht zu träumen gewagt, daß ein kleines Wunder geschehen würde, daß sie in 2 Jahren immer noch leben wird und eine, wenn auch eingeschränkte, Lebensqualität haben würde. Wenn es nach dem Tierarzt gegangen wäre, wäre Kindl ja schon vor 2 Jahren sofort eingeschläfert worden, und alles, was seitdem passiert ist, wäre "Tierquälerei". Jojo wäre dann schon seit zwei Jahren Witwer. Hoffen wir auch im Interesse von Jojo, daß Kindl noch einige schöne Jahre beschieden sind. Sie ist eben - wie auch Jojo - ein innerlich sehr starkes Tier mit einer sehr starken Lebenskraft. Deshalb bin ich heute durchaus optimistisch.
Eine weitere Lehre aus Kindls Geschichte ist: Man soll nie zu früh aufgeben, auch und gerade nicht bei schulmedizinisch "unheilbaren" Krankheiten (betrifft auch Vogeltuberkulose, PDD und PBFD). Es wird viel zu oft und viel zu früh eingeschläfert, nämlich immer dann, wenn die Schulmedizin nicht mehr weiter weiß und der Halter sich vom Tierarzt moralisch massiv unter Druck setzen läßt, was Du zum Glück nicht getan hast. Man kann homöopathisch alles behandeln - der Erfolg hängt natürlich nicht nur von der richtigen Mittelwahl, sondern auch von der positiven Herangehensweise des Halters und von der Lebenskraft des Tieres ab.
Liebe Grüße,
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien