06.11.2007, 23:08
Hallo Tina,
LG
Thomas
cailforniencockatoo schrieb:@Thomas,Die größte Papageiensammlung der Welt (allerdings keine Hybridzuchten, die aus grundsätzlichen Erwägungen abgelehnt werden) findet man nicht in den USA (obwohl der Zoo von San Diego auch gut bestückt ist), sondern im Loro Parque in Teneriffa - das zu Spanien und damit zu Europa gehört. Ansonsten habe ich mich an Deinem Beitrag nicht gestört - Papageienbilder sind ja immer nett anzusehen, auch wenn z. B. Edelpapageien nun auch hierzulande alles andere als selten sind. Verfehlt fand ich es nur, Ara-Hybriden zu eigenständigen Arten zu erklären - das wird kein Zoologe bzw. Taxonom der Welt mitmachen, und wenn, wie in den USA aus kommerziellen Gründen gern üblich, noch so schöne Phantasienamen dafür erfunden werden. Ich habe "Bird Talk" und andere US-Papageienzeitschriften abonniert und weiß daher etwas über den für hiesige Begriffe oft schwer verständlichen und mit hiesigem Tier- und Artenschutzgedankengut kaum vereinbaren kommerziellen Rummel, der dort um Papapageien veranstaltet wird - Hybridzuchten (die leider auch hierzulande zunehmen), Weihnachtsmützen und "Papageien-Harness" inbegriffen.
die Starterin des Themas hat nicht gesagt, dass man sie nur in den USA zu sehen bekommt, sondern das die Chance wohl eher groesser ist. Ich bin Deutsche und habe 36 Jahre in Deutschland gelebt und auch Papageien besessen, aber viele Arten, die ich hier in den States gesehen habe, habe ich noch nicht in Deutschland gesehen und deswegen dachte ich, ich zeige euch mal ein paar Fotos, was wohl aber eher ein Fehler war...
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien