Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Vollierenbau oder die Größe der Zimmervolliere
#3
Hallo Simone
Simone schrieb:wie groß muß oder sollte eine Zimmervoliere für 2 mittel bis große Kakadus sein.
Tja, die obligatorische Antwort: Es kann nie gross genug sein ... - jeder von uns denkt ein bissl anders, wir haben alle unterschiedliche Ansprüche und Möglichkeiten -und - jeder Kakadu ist anders in seinen Ansprüchen und seinem Verhalten.
Geht man von den Mindesanforderungen für die Haltung von Papageien (1995) aus steht unter (da sind auch die cacatua):

Zitat:2.2 Unterbringung
Folgende Maße für Käfige und Volieren dürfen nicht unterschritten werden:
Gesamtlänge der Vögel in cm / Maße des Käfigs L x B x H /der Voliere / Grundfläche des Schutzraumes / Länge x Breite x Höhe in m / in m2

Vögel Grösse - L x B x H (m) Fläche
bis 25 cm 1,0 x 0,5 x 0,5 = 0,5 m2
über 25 bis 40 cm 2,0 x 1,0 x 1,0 = 1,0 m2
über 40 cm 3,0 x 1,0 x 2,0 = 2,0 m2
Das sind Mindestanforderungen.

Auf Seite 102 der in der Vernehmlassung befindlichen neuen Tierschutzverordnung der Schweiz werden für z.B. "grosse Kakadus", wozu die Weisshauben und grossen Gelbhauben zählen, für 2 Vögel 12 m2 bzw. 36 m3 gefordert ... (Kommentare zu den anderen Grössen für "kleine" Vögel erspare ich mir hier).
http://www.admin.ch/ch/d/gg/pc/documents...orlage.pdf

Zitat:Außenvoliere für den Sommer, vielleicht auch Winter,wird 3m mal 5m 2,50 h.
Das sind doch tolle Masse. Wenn sich die Vögel aklimatisiert haben können sie das ganze Jahr durch raus, also muss der Innenraum nur eine "Schutzfunktion" bieten.
Wenn ein (fast) ständiger Zugang (durch Luke) zur Aussenvoliere vorhanden ist, reicht m.M. nach ein Innenraum von ca. L/B/H 200/100-150/200 cm völlig aus, ansonsten sollte "grosszügiger" (z.B. mindestens 300-400/150-200/200 cm) gebaut/gedacht werden.

Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung, viele Kakadus (und andere Papageien) leben in ganz normalen Montana Cages oder Lorettos von 80-100/60-80 cm ..

Zitat:Für Tips zum Bau wäre ich sehr dankbar..
Schau mal hier Simone, Zebulon hat über den Bau seiner Voliere einmal einen ganz tollen Beitrag Zustimmung mit Fotos und Anleitung geschrieben:
Volierenbau - Tina und Willi lösen ihren Bausparvertrag ein

Zitat:Habe schon mal nach gefragt,ohne Ressonanz. ...
... Bekam hier leider noch keine Antwort ...
Ohne Resonanz vermutlich weil sich keiner so richtig traut seine Meinung oder seine Haltung zu "offenbaren" Zwink ... Nixweiss

... aber wie bereits erwähnt, der Charakter der Vögel spielt eine grosse Rolle mit.
Dazu noch ein kleines Beispiel von mir:
Zwei meiner Kakadus hatten eine Innenvoliere von 4 m x 1.50 m x 2,40 m, sie waren unzufrieden ... sie leben jetzt auf 40 m2 Aussenvoliere mit ca. 12 m2 Innenraum, zusammen mit 2 Aras und 1 Grauen, sehr ausgeglichen und harmonisch.
Einer meiner Kakadus lebte jahrelang im Käfig (100x90 cm), sie war nicht bereit in eine grössere Voliere zu ziehen, Panik pur war die Folge ..

Liebe Simone, ich hoffe nun Du kannst mit meiner Antwort etwas anfangen, und ich hoffe ebenso dass sich niemand von mir auf die Füsse getreten fühlt. Smile
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vollierenbau oder die Größe der Zimmervolliere - von Inge - 18.04.2008, 07:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste