Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Darf ich vorstellen: Günther der Nacktaugenkakadu
#2
Servus Thommy und herzlich willkommen im Forum. Willkommen

Glückwunsch zu Deinem Günther (ist es auch ein "Günther"?).

Zum Futter: Du solltest nur sehr hochwertiges Körnerfutter verwenden, was kontrolliert und weitestgehend auf Keimfreiheit getestet sein sollte. Dieses Körnerfutter dient als Grundnahrungsmittel, wovon Du ca. 5% des Vogelkörpergewichts pro Tag verfüttern solltest. Der Geier sollte möglichst alles fressen. Wenn Du mehr fütterst als der Vogel auffrißt, wird Dein Günther das selektieren anfangen, was in einer einseitigen Ernährung mündet. Vogelkundige Tierärzte empfehlen zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel, wie PRIME, KORVIMIN oder IMMUN-O-FLASH. Ich gebe meinen regelmäßig Spirulina und von Zeit zu Zeit mache ich eine PRIME und/oder PT12-Kur für ca. 4 Wochen. Wichtig ist noch ein Mineralstein/-block für die Verdauung und den Mineralbedarf. Obst und Gemüse jeden Tag und davon reichlich (keine Avocados, die sind gifig, genauso wie Schokolade). Bitte nicht zulange im Käfig lassen, da sich darauf Keime (Schimmel, Hefen) bilden können. Die Geier fressen davon eh nicht alles, das Meiste wird geschreddert.
Normales Körnerfutter sollte keimfähig sein, woraus Du ohne Weiteres Keimfutter selbst herstellen kannst. Anleitungen findest Du bei Frau "Google".

(09.01.2014, 14:30 )Grinsekater schrieb: ....aber man hat mir auch gesagt das Kakadus ganz einfach zu haltende Tiere sind... Keule

Naja, erstens wollen die Leute verkaufen und zweitens benötigt jedes Tier, wenn man sich tiergerecht darum kümmert, einen Großteil an Zeit und Aufmerksamkeit.

(09.01.2014, 14:30 )Grinsekater schrieb: Günther ist nun 8 Monate alt ist er damit ausgewachsen?

Nein, er kann grad mal "Laufen". Über die nächsten Monate wird er sicherlich noch Gewicht zulegen und "ausgewachsen" dürfte er so mit 3 bis 4 Jahren sein, wenn er geschlechtsreif wird. Du solltest ihn regelmäßig wiegen, auch um einen schlagartigen Gewichtsverlust zu erkennen, was ein Alarmzeichen sein kann.

(09.01.2014, 14:30 )Grinsekater schrieb: Wie kann ich mir unseren ersten Gesundheitscheck vorstellen?

Kommt immer drauf an, was Du machen lassen willst. Ich hoffe Du hast einen vogelkundigen Tierarzt, zu einem Anderen brauchst Du nicht zu gehen.
Normalerweise beurteilt der TA erstmal die Allgemeinerscheinung des Vogels (Aussehen, Gefieder, Schnabel, Augen, Krallen, Körperöffnungen)
Dann kannst Du eine Blutuntersuchung machen lassen, in der Leber-/Nierenwerte bestimmt werden.
Zusätzlich kommt die ganze Bakterio-/Virologie dazu, die normalerweise über einen Kropf- und Kloakenabstrich vorgenommen wird.
Wichtig bei Deinem "Günther" ist eventuell noch eine Gechlechtsbestimmung (ausser Du bist Dir sicher, dass es ein Hahn ist), damit die spätere Partnersuche nicht daneben geht.

(09.01.2014, 14:30 )Grinsekater schrieb: Ich würde Günther gerne einen Gefährten besorgen, am liebsten würde ich Ihn Vergesellschaften, ist es sinnvoll oder hirnrissig?

100% sinnvoll und auch nötig! Das solltest Du unbedingt zeitnah machen. Bitte einen artgleichen, gegengeschlechtlichen, blutsfremden Partner in etwa dem Gleichen Alter aussuchen.

(09.01.2014, 14:30 )Grinsekater schrieb: Meine Freundin und ich sammeln fleißig Holz im Wald. Wir stecken die gesammelten Zweige in den Backofen um keime oder ähnliches abzutöten(sinnvoll?).

Jedoch können wir dadurch keine grossen Äste nehmen um Ihm einen Hochsitz oder ähnliches zu bauen da wir nur einen Standart-Ofen besitzen.
Hat jemand einen Tipp dafür? Gibt es Äste/Bäume die ich meiden sollte?

Das ist gut gemeint aber übertrieben. Das Holz sollte halt gesund und nicht faulig sein. Wenn Du willst, kannst Du das Holz mit heißem (Essig)Wasser abspülen und abbürsten (geht in der Dusche oder Badewanne). Am Liebsten werden alle Obstgehölze und Weiden genommen.

(09.01.2014, 14:30 )Grinsekater schrieb: Günni ist extrem auf uns fixiert schlimmer auf mich als auf meine Freundin, dadurch sind Tätigkeiten die ausserhalb des Wohnzimmers stattfinden... sagen wir... eine Herausforderung.

Das musst Du abstellen und löst sich von alleine mit einer Verpartnerung. Wichtig ist nach Möglichkeit ein geregelter Tagesablauf, mit Futter-, Spiel, Trainings- und Schlafenszeiten. Lasst Euch von dem Geier nicht vereinnahmen ! Wenn Ihr das einführt, wir sich der Geier sehr schnell daran gewöhnen. Wichtig ist ein Partner, ansonsten wird er sich jemanden von Euch aussuchen, was unlustig werden kann, wenn derjenige den Raum verlässt und in bösem Gebrülle enden kann.

Viele Grüße

humboldt
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Darf ich vorstellen: Günther der Nacktaugenkakadu - von humboldt - 09.01.2014, 19:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Blinzeln Darf ich Vorstellen-Freddie der Salomonenkakadu! Mira 4 5.512 25.06.2014, 12:17
Letzter Beitrag: LAW
Leuchte Obst / Gemüse - was darf man füttern Grinsekater 1 6.081 13.01.2014, 09:41
Letzter Beitrag: july711

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste