02.04.2010, 11:27
Hallo.
Bei Charly hat man damals folgendes vermutet:
Zuerst hat er sich damals seine eigenen Schwanz und Schwungfedern abgebissen. Erst dann fing er an die "Anderen" zu rupfen bzw. deren Gefieder kaputt zu machen.
Vermutung war damals, das er Ersatz gebraucht hat für sein eigenes Gefieder weil er dort seine "Sucht" nicht mehr "befriedigen" konnte da er ja nur noch zerstörte Federn hatte.
Hier beobachte ich momentan auch, dass er immer weiter an seinem Gefieder rumnestelt. Ich denke das ihn die kaputten, abstehenden Federn irgendwie stören. Charly ist sehr penibel und "eitel" wenn man das für einen Vogel so sagen kann. Schon die kleinste abstehende Federn "nervt" und muss weg. Erst wird sie geputzt und wenn sie nicht so hinliegt wie er will wird sie "entsorgt".
Vielleicht könnte das bei Susannes Vogel auch so sein?
LG
Verena
Bei Charly hat man damals folgendes vermutet:
Zuerst hat er sich damals seine eigenen Schwanz und Schwungfedern abgebissen. Erst dann fing er an die "Anderen" zu rupfen bzw. deren Gefieder kaputt zu machen.
Vermutung war damals, das er Ersatz gebraucht hat für sein eigenes Gefieder weil er dort seine "Sucht" nicht mehr "befriedigen" konnte da er ja nur noch zerstörte Federn hatte.
Hier beobachte ich momentan auch, dass er immer weiter an seinem Gefieder rumnestelt. Ich denke das ihn die kaputten, abstehenden Federn irgendwie stören. Charly ist sehr penibel und "eitel" wenn man das für einen Vogel so sagen kann. Schon die kleinste abstehende Federn "nervt" und muss weg. Erst wird sie geputzt und wenn sie nicht so hinliegt wie er will wird sie "entsorgt".
Vielleicht könnte das bei Susannes Vogel auch so sein?
LG
Verena