21.01.2010, 08:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2010, 08:50 von Räuberbande.)
Hallo Susanne,
ich stimme Dir voll zu und ich hoffe Du hast mein Posting nicht mißverstanden. Selbstverständlich muss man sich mit den Tieren beschäftigen, damit sie zutraulich oder gar zahm werden, egal ob Außen- oder Innenhaltung. Aber ein Paar, was etwas Distanz zum Menschen hat, das wird den engen Kontakt meiner Meinung nach nicht so sehr vermissen wie ein Paar, dass vielleicht handaufgezogen wurde und was man nach draußen setzt. Schließlich kann und wird man ja nicht ständig bei ihnen sein. Im Haus schaut das meistens anders aus, da hören die Vögel einen oder sehen einen auch mehr.
Und es stimmt übrigens auch nicht, dass Naturbruten nicht zahm werden oder scheu sind, wir haben auch zwei, die absolut lieb und zutraulich sind. Das ist nämlich auch oft ein Argument sich Handaufzuchten kaufen zu wollen.
@Seeana: Wie groß ist denn das Vogelzimmer und welche Kakaduart gefällt Dir denn?
ich stimme Dir voll zu und ich hoffe Du hast mein Posting nicht mißverstanden. Selbstverständlich muss man sich mit den Tieren beschäftigen, damit sie zutraulich oder gar zahm werden, egal ob Außen- oder Innenhaltung. Aber ein Paar, was etwas Distanz zum Menschen hat, das wird den engen Kontakt meiner Meinung nach nicht so sehr vermissen wie ein Paar, dass vielleicht handaufgezogen wurde und was man nach draußen setzt. Schließlich kann und wird man ja nicht ständig bei ihnen sein. Im Haus schaut das meistens anders aus, da hören die Vögel einen oder sehen einen auch mehr.
Und es stimmt übrigens auch nicht, dass Naturbruten nicht zahm werden oder scheu sind, wir haben auch zwei, die absolut lieb und zutraulich sind. Das ist nämlich auch oft ein Argument sich Handaufzuchten kaufen zu wollen.
@Seeana: Wie groß ist denn das Vogelzimmer und welche Kakaduart gefällt Dir denn?