Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Vogelpark Walsrode
#1
Skeptisch 
Hallo wir waren am Montag in Walsrode und ich habe euch ein paar Fotos mitgebracht. Wirklich begeistert war ich aber nicht.

Die Volieren für die großen Vögel sind viel zu klein.
Sauber und schön angelegt ist der Park.


Fotos vom Vogelpark Walsrode 2006
Zitieren
#2
Hallo Ursula,

vielen Dank für diese herrliche Fotoserie. Knuddlel1

Dem Brillenkakadu scheinen die Johannisbeeren ja sehr gut geschmeckt zu haben. Dieser Goffins, einfach frech und knuffig! Und die Schwazen, die Blauen, und, und, und...

Ich glaube wir müssen auch wieder einmal nach Walsrode!

Ich habe den Eindruck, das dort sehr viel umgesetzt und verändert wird, als wir zum letzten Mal dort waren hatten die großen Vögel auch die größten Volieren.
Liebe Grüsse

vom kakadei[Bild: smilie_car.gif]
Zitieren
#3
also ich war ja schon in der NOP in Holland und da sind die Volieren wirklich groß.

In Walsrode können die großen Raubvögel nur 3 mal mit den Flügelschlagen höchstens.

Weiße Kakadu habe ich nur die Brillen und den Goffin gefunden.
Ein GHK in der Flugshow und fertig.

Was ich interessant fand - der schwarze Rabenkakadu (der mit den roten Wangen) fing an sein Weibchen zu jagen. Hin und her immer wieder, beide schnauften schon ganz schön heftig bis er aufhörte.
Der Goffin war in der selben Voliere und reagierte überhaupt nicht darauf.

Ach ja - die Tropenhäuser waren toll.
Vor allem ging draußen gerade ein Gewitter nieder und es regnete durch das Dach. Man hatte den Eindruck richtig in den Tropen zu sein.
Zitieren
#4
Hallo Ursl

schöne Idee mit den Bildern auf Deiner HP als Link hier, danke. Smile

Also den aufdringlichen Kakadu mit Kralle durchs Gitter und der mit der Beere - klasse fotografiert.

Die ersten 4 Fotos, sind das Keas? Der mit dem Eimer ist gut, war das als Spielzeug gedacht?
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Zitieren
#5
ja das sind KEAS und denen fällt wirklich nur Quatsch ein Beifall
Zitieren
#6
Hallo,
wir waren ja auch letztes Wochenende in Walsrode (eine jährliche "Wallfahrt" dahin muß sein), und wir waren insgesamt sehr erfreut. Insgesamt geht die Entwicklung sehr zum Positiven, wenn es auch noch Mängel gibt. Aber alles auf einmal abstellen kann man nur, wenn man das nötige "Klein"Geld dazu hat, und der Vogelpark war je schon mal insolvent, weil er sich finanziell übernommen hatte. Klar, die Greifvogelvolieren sind noch zu klein. Aber die neue "Eulenburg" hat viel bessere und größere Volieren als die europäischen Eulen früher in ihren dunklen Ecken. Und bei den Papageien hat man viele Begrenzungsgitter weggenommen, dso daß die jetzt 3 x soviel Platz zum Fliegen haben wie früher - die Volieren sind nicht mehr "artenrein", es wird mehr Gemeinschaftshaltung verschiedener Arten praktiziert, und das scheint gut zu funktionieren.
Und das ist auch viel wichtiger, als möglichst vollständig alle Arten wie in einer Museumsvitrine zu zeigen. Klar würde man sich als Kakadufreund noch mehr Kakadus wünschen - aber nicht auf Kosten der Unterbringung. Und alles zusammen geht nun mal nicht, wenn man nicht unbegrenzt Geld zur Verfügung hat.
Was uns gestört hat, ist, daß nur die Keas Spielzeug haben, wovon sie ja auch regen Gebrauch machen. Aber die Kakadus, die genauso intelligent und verspielt sind, haben leider nichts.
Naja, aber eine Entwicklung zum Guten ist sichtbar.
Wir haben und nach einer Tierpatenschaft für das Brillenkakadupaar erkundigt - wen's interessiert, hier (im linken Fenster auf "Tierpatenschaften" klicken):
http://www.vogelpark-walsrode.de/index_frameset.html
Doppelhornvögel oder Hornraben würden wir aber auch sponsern - nur haben wir leider auch nicht unbegrenzt Knete. Ich denke aber, daß man als Pate auch etwas mitreden und Einfluß nehmen kann (z.B. was Spielzeug für Kakadus angeht).
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren
#7
Thomas B., Tierheilpraktiker schrieb:Ich denke aber, daß man als Pate auch etwas mitreden und Einfluß nehmen kann (z.B. was Spielzeug für Kakadus angeht).

Hallo Thomas,

so wie ich das verstanden habe

Zitat: "Was haben Sie davon".......hat ein Pate kein Mitspracherecht an irgendwelchen Dingen bzgl.der Vögel, sondern eher Vorzüge was den Zugang zum Park als Solches betrifft oder Auflistung für die Öffentlichkeit ab ner bestimmten Summe.

Was ich auch völlig OK finde, da es durchaus mehrere Paten für einen Vogel geben kann und das allein dadurch es zu Quereleien kommen kann, was somit vermieden wird.
Viele Grüße Heike
Zitieren
#8
Hallo Thomas,

was mir als erstes aufgefallen ist, als ich die Fotos sahe, war auch dass kein Spielzeug zu sehen ist. Stört mich sehr. Finde Spielsaxchen sehr wichtig.
Aber eben, es fällt gleich auf...

Grüssli Noelle
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle

Zitieren
#9
Thomas die Volieren waren noch kleiner ????

Die Voliere der KEAS war auch einigermaßen in Ordnung.
Aber eine wirklich große Voliere ist mir nicht aufgefallen.
Außer eben für kleine Vögel.
Spielzeug oder frische Äste hatte auch keiner.

Was mir aufgefallen ist, der schwarze Kakadu Hahn hat angefangen seine Henne zu jagen.
Das selbe Verhalten, was Niki und Kuki zeigen.
Die Henne hatte auch nicht wirklich Platz den Attacken auszuweichen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vogelpark in Südafrika samira 0 5.640 26.03.2013, 16:04
Letzter Beitrag: samira
  Neuer Vogelpark in Vreden (Nähe holl. Grenze) ? Inge 1 6.640 23.07.2008, 15:20
Letzter Beitrag: NoelleRo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste