31.10.2007, 20:00
Molukke schrieb:Die Tiere werden ihr Leben lang zu Dir halten, aber weißt Du das auch bei Deinem Lebensgefährten?? Und Du hälst ja schließlich ein Paar, da ist es doch nicht ganz so schlimm wie bei mir. Sie haben ja sich und da ist die Gesellschaft von Menschen doch nicht so wichtig wie bei meiner in Einzelhaft gehaltenen Sarah.
@Chris
Du hast das geschrieben was ich gedacht habe

cailforniencockatoo schrieb:was ist den mit Ohrstoepseln fuer deinen Partner?
Nicht jeder Mensch ist bereit Abstriche für ein Tier zu machen...(damit meine ich jetzt aber nicht Dich Jenny) denn man spürt ja wirklich das Dir das Alles schwer fällt ![[Bild: 30.gif]](http://smiliestation.de/smileys/Traurig/30.gif)
Das Ganze erinnert mich an Lena und Lisa.
Ich hoffe Du triffst die für Dich und Deine Geier richtige Entscheidung.
Da ich auch schon mal einen Salomonen Hahn hatte kenn ich das Problem, allerdings dachte ich die ganze Zeit das er sich so verhält weil er krank war
Damals mußte ich Sonntags in der Nacht immer um 2.30 aufstehen und um 3.30 fuhr ich ins Geschäft. Wenn da morgens um 2.30 das Licht im Bad anging...oh oh aber wie gesagt ich habe gedacht das das so war weil er krank war. Ich hab das aber trotzdem unter einen Hut gebracht,auch wenn es schwer viel. Ich hatte das Tier 1 1/2 Jahre bevor er eingeschläfert wurde,und der Gang zum TA ist mir unsagbar schwer gefallen ,nur leider gab es keine Alternative für mich. LG
Diana
Hoffnung ist nicht die Überzeugung dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Váslav Havel
Váslav Havel
