Kakadu-Forum

Normale Version: Sonne und Kakadus
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Sevus Beinand,

meine Inkas dürfen, wenn wir zu Hause sind (meistens täglich), raus in den übernetzten Garten (ca. 80 qm).
Sie nehmen das auch gerne in Anspruch (auch im Winter bei Minustemperaturen) und drehen, wenn sie Lust haben (meist morgens und abends) ihre Runden im Garten. Sie haben mitten im Garten einen großen Kletterbaum auf dem sie eigentlich sitzen "sollen". Der Standort ist so gewählt, dass dieser Kletterbaum von der Sonne beschienen wird. Offensichtlich mögen das die Inkas aber garnicht so und halten sich lieber im Schatten auf.
Ich hatte beim Einrichten des Gartens mal den Anspruch den Geiern möglichst viel UV-Licht zukommen zu lassen und bin jetzt ein bißchen irritiert, dass dieses Bedürfniss nach Licht und Sonne garnicht so groß ist.
Momentan ist es ja sehr warm (>30°C) und da ist es so, dass der Garten garnicht in Anspruch genommen wird. Die Geier bleiben lieber in der Wohnung.
Wie sind denn Eure Erfahrungen bezüglich geierbevorzugten Temperatur und Lichtverhältnissen ?

Viele Grüße

humboldt
Hallo Humbold,
eine frage...mogen sie die sonne oder licht nicht oder weil der sitzplatz zu offen also zu wenig tarnung (sicherheit ) gibt?

ich weiss nicht wie man den unterschied beobachten konnte da sonne immer = offener sitzplatz ist
Ja, Papugi, der Kletterbau steht schon sehr exponiert (offen).
Eigentlich sitzen sie dort sehr oft, wenn nicht grad die Sonne voll drauf scheint.
Natürlich meistens an der höchsten Stelle und wenn sie aktiv sind. Zum Ausruhen und zur Gefiederpflege bevorzugen sie einen eher "geschützten" Platz - also meistens innerhalb der Wohnung.
Wenn sie meinen "bedroht" zu werden z.B. durch fliegende Krähen oder Hubschrauber, sind sie sturzflugartig in der Wohnung.
Viele Grüße
humboldt
Hallo Humboldt,

Nach meinen Erfahrungen, jetzt nicht mit Kakadus, meiden alle Vögel in der Regel die direkte Sonne. Es gibt natürlich Ausnahmen, z.B. mein Bourkesittich hat immer mit ausgebreiteten Flügeln so lange in der Sonne "gebraten" daß ich echt besorgt war.
Aber normal gehen die Geier lieber in den Schatten. Keine Sorge daß sie dabei nicht genug UV abbekommen, schließlich können wir Menschen ja auch im Schatten braun werden.
Du könntest also den Kletterbaum auch ruhig in den Schatten stellen, erstens gefällt das Deinen Geiern besser und zweitens bekommen sie da auch noch genug UV ab.
Direkte Sonne mögen unsere auch nur bedingt, dafür hab ich eben Schattenplätze eingerichtet.
Und das mit dem UV-Licht ist eben so, dass die Sonne selbst bei bedecktem Himmel mehr davon liefert, als irgendeine Lampe es tun könnte, also keine Angst, die bekommen schon genug davon ab bei Dir Zwink

Grüsse aus dem Pott
Meine Maus hasst die Sonne regelrecht. Dann wird immer winselig in Richtung Haus gewippt.
Leider will sie aber auch nicht im Schatten sitzen. Sie sitzt dann immer auf mir, also in Sicherheit, ist aber unruhig und will rein. Komischerweise ist das abends und nachts ganz anders. Da wird auf einem rumgeturnt und gegluckert. Ob man allein draußen hockt und liest oder in der Gruppe grillt...
sehr merkwürdig. Würde sagen es liegt primär an den Temperaturen