Kakadu-Forum

Normale Version: Wendi und Bandit
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Hallo Noelle,
ich finde solche Tierfreunschaften sehr gut.Momo spielt ja auch mit dem Kater.Sogar unser Spanienhund und Momo,"unter großer Aufsicht"schnäbeln,Schnäuzeln?Aber da war Momo derjenige, der den Hund gut fand.Liebe Noelle, hast Du Bandit gleich der Henne gezeigt?Hatte ich nicht so vor, wollte sie erst einmal von einander hören lassen.Mal eine Std warten und sehen was geschieht.Die Grauen habe ich gleich nebeneinander gestellt,das war gut. Bei den Kakas,denke ich, kann es kein Fehler sein, das Sie neugierig werden müssen.Morgen ist es ja so weit.Deine Berichtefind ich richtig toll u die Bilder, das Schweinchen ist die Krönung!Finde ich gut, ich dachte immer ich bin schon verrückt, aber gibt es wohl doch öffter.Viel Spaß mit Deiner Bande.

LG simone u Momo
Bevor ich nun aufgehängt werde: die Pflanzen sind schon lange weg!!!!!

Und meinem Hund vertraue ich blind!!!
Dem hüpften schon Mäuse, Ratten und Chinchillas um die Ohren! Ohne das er irgend etwas getan hätte oder tun würde.

Mit dem richitgen Training, Umgang, und seit Welpe daran gewöhnt ist das kein Problem. Und spielen tun sie ja nicht. Auch bin ich dabei.

Und durch Erfahrungen und Erlebnisse, auch mit anderen Hunden, weis ich das mein Gris eher den Schwanz einzieht als retour zu geben.

Und nein, nicht mit jedem Hund kann man das tun!
Mit der kleinen Hündinn hätte ich das Vertrauen nicht!


Ach ja, das Minipic ( JB ) hat eine Artgerechte Partnerin gefunden und lebt nun mit ihr zusammen auf einem grossen Grundstück zusammen.
Hi Noelle!

Das mit den Pflanzen war ja auch nur ein gutgemeinter Ratschlag, wusste ja nicht wie alt die Bilder sind! ;-) Es gibt z. B. Fälle mit Kaninchen, die von Ficusblättern Magenkrämpfe bekommen haben und gestorben sind. :-( Das Problem bei den Pflanzen ist auch, dass die Gifte nicht auf jede Tierart gleich wirken, doch wenn ich weiß, dass eine Pflanze oder einige Bestandteile allgemein giftig sind, dann verbanne ich sie lieber aus dem Vogelzimmer. Sicher ist sicher ;-)

@Simone: Ich würde zwei Vögel nie sofort zusammen lassen und wenn ich richtig mitgelesen habe, dann hat Noelle sie auch zunächst in getrennten Volieren gehalten und erst die anderen und dann später den Bandit mit rausgelassen. Ich möchte an dieser Stelle jedoch noch auf die Quarantänezeit hinweisen, die gerade bei völlig fremden Tieren, unbedingt eingehalten werden sollte, bis alle tierärztlichen Befunde vorliegen! So lange würde ich die Vögel getrennt halten, wobei getrennte Zimmer am optimalsten wären. Und danach würde ich sie in ihren Käfigen nebeneinander stellen, erst den Momo rauslassen und dann schauen, ob die Henne schon alleine rauskommt und zum Schluss dann alle beide, damit sie sich kennenlernen können. Alles ganz langsam. ;-)
Hallo Simone,

nur hören und in getrennten Zimmer finde ich traurig. Sie sollen sich sehen und hören können. Habe den Bandit am Tag seiner Ankunft im Käfig gelassen und am nächsten Tag raus gelassen zu den anderen.

Nur, wenn ich nicht da war, und meine Geier im Käfig sein müssen, waren Bandit und Wendi in getrennten Käfigen.

Bei ihnen klappte es aber so gut und friedlich dass ich sie schon nach 1 Woche zusammen seztze wenn ich da war. Als auch das gut klappte habe ich mich auch für kurze Zeit entfernt mit Webcam.

Dann immer verlängert und auch Nachts.

Bin ja schon auf das Thema gespannt wenn du zurück bist mit der Dame. Und Fotos........daumendruck
Alles klar, morgen wird Brautschau gemacht. Eigendlich hatte ich es auch so vor, aber habe so viele gegensätze gelesen. Am erste Abend, ist es vielleicht ok.Morgen schauen wir mal.
Bericht folgt,
.

LG die Glücklichen Simone, Momo.und Floyd die Schöne
Wendi hat viel gelernt: [attachment=2329][attachment=2330]
Hallo Noelle

schönes Video, was für ein Kaka ist wendi? Wegen der Größe.
Momo würde nie wieder freiwillig aufs Seil, da steckt der lieber seinen Kopf unter meinen Pulli, eben ein kleiner Irrer, deshalb auch die Vorsicht.
Wie alt ist denn die Wendi?und wielang ist sie bei Dir.

LG Simone,Momo u Floyd
Hallo,

leider ist das Video sehr schlecht, bin aber dabei das in Ordnung zumachen...grins.

Wendi ist eine Gelbwangendame und über 30 Jahre alt.

Die Wendi ist seit dem 8.Febr. 08 bei uns.

Am Anfang kam sie nicht auf Cue auf die Hand....!!!!!
Woher hast Du die Wendi, wer kann einen Vogel in dem Alter abgeben, oder war es ein Notfall? Floyd ist laut Papiere ein Gelbwangen Tritonmischling aber rießig.Hat vor 7Jahren angeblich einen Weißhaubenhahn fast getötet, Mit dem sie damals lebte deshalb meine Vorsicht.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40